• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7100 oder D800 als Ersatz für D300 ?

...
Wenn Du das mit einer D300 oder auch einer D3 (auf A3 Ausgabegröße) machst, bleibt von den Detail NIX MEHR ÜBRIG.

So ein Arbeiten ist zwar sicher nicht die Norm -man sollte eher die Aufnahmebedingungen anpassen!!!- aber wenn das nicht möglich ist, hat man hier Reserven, wie sonst -derzeit- nirgends.
Nur muß man bei einer D3 nur selten bis gar nicht entrauschen und bei ISO 200 schon mal gar nicht. Im High ISO Bereich gibt es einfach bessere Kameras als die D800 und wenn ich hier die Beispielfotos sehe, fühle ich mich auch bestätigt in der Meinung!
 
Nur muß man bei einer D3 nur selten bis gar nicht entrauschen und bei ISO 200 schon mal gar nicht. Im High ISO Bereich gibt es einfach bessere Kameras als die D800 und wenn ich hier die Beispielfotos sehe, fühle ich mich auch bestätigt in der Meinung!

Man könnte auch die Fotos der D800 unentrauscht lassen- und es würde im A3 Print kaum auffallen. Da es bei meinen bevorzugten Motiven aber eher kontraproduktiv ist, hochglanzpolierte Flächen auch nur mit einem Ansatz von Korn zu präsentieren, wird es gemacht- auch im Low ISO-Bereich, wobei es hier nicht um das Rauschen an sich geht, sondern nur darum, extrglatte Oberflächen zu erzeugen.

Im direkten Vergleich zwischen D3 und D800 gibt es -bei gleicher Ausgabegröße- keinen Blumentopf für die D3 zu gewinnen.

Im Unterschied zu den meisten hier muss ich meine Bilder auch den Vorgaben des Auftraggebers anpassen- und da zählt jede Möglichkeit der zusätzlichen Option (wie in diesem Fall Auflösung, selbst wenn man sie zweckentfremdet).
 
@ Der_Tänzer

Könntest du dann bitte endlich mal Besipielfotos von deiner D3 einstellen damit wir vergleichen können ?
Bei fremden BEispielbildern scheint dir ja immer was nicht zu passen.
 
Nur muß man bei einer D3 nur selten bis gar nicht entrauschen und bei ISO 200 schon mal gar nicht.

Vergleiche D3 und D800 sowie weitere Kameras
Basis ISO

ISO6400
 
Nur muß man bei einer D3 nur selten bis gar nicht entrauschen und bei ISO 200 schon mal gar nicht. Im High ISO Bereich gibt es einfach bessere Kameras als die D800 und wenn ich hier die Beispielfotos sehe, fühle ich mich auch bestätigt in der Meinung!

Du führst einen Kampf gegen Windmühlen! Den kann man nur verlieren!:evil:
 
Hallo,
relativiert sich der ISO-Vorteil des größeren Sensor nicht durch die geringere Schärfentiefe ?
Wenn ich bei meinen DX-Kameras gerne Blende 4 benutze muss ich bei FX doch weiter abblenden und dadurch auch die ISO-Empfindlichkeit höher drehen ?
Dann ist der Vorteil doch wieder dahin oder ?
Viele Grüße
Thorsten
 
Hallo,
relativiert sich der ISO-Vorteil des größeren Sensor nicht durch die geringere Schärfentiefe ?
Wenn ich bei meinen DX-Kameras gerne Blende 4 benutze muss ich bei FX doch weiter abblenden und dadurch auch die ISO-Empfindlichkeit höher drehen ?
Dann ist der Vorteil doch wieder dahin oder ?
Viele Grüße
Thorsten

Richtig. Aber eben nur für diese Anwendung. Es gibt genug Gegenbeispiele. Du musst Dir nur die für Dich passenden raussuchen. Und schon weisst Du, ob Du eine DX oder eine FX - Kamera brauchst.:)
 
FX ist flexibler in den Möglichkeiten, in einigen Situationen eben auch nur gleich gut. Die Punkte, wo FX Vorteile bietet, erkauft man sich durch Größe, Gewicht und Preis (wobei es auch da Spezialfälle gibt, wo das nicht zufrifft).
Zwischem beidem muss man abwägen, und da kommt nicht jeder zum selben Ergebnis - was m.E. absolut legitim ist.
 
Na gut, dann wird es wohl die D800 werden. Zusammen mit dem AF-S 24/70 2,8 sollte ich dann ganz gut gerüstet sein.
Ich besitze schon das Nikon AF Nikkor 50 f1,8 und ein Tamron 70-300 4-5,6 VC USD. Beide sollten doch an der D800 zu benutzen sein ?
Viele Grüße
Thorsten
 
So. Es ist jetzt die D800 mit dem AF-S Nikkor 24/70 2,8 geworden.
Die Hochzeit die ich heute fotografieren durfte war der erste richtige Einsatz für das Gerät, und ich bin begeistert.
ISO-Automatik an und sich nur noch um Blende und Motiv kümmern. Das macht Laune.
Und die Bearbeitung der NEF-Files geht auf meinem Quad-Core Mac-Pro von 2009 mit 16 GB RAM auch nicht wesentlich langsamer als bei der D300/s.
Lediglich der Import dauert etwas länger.
Viele Grüße
Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten