• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(D7100) Nikkor 18-105VR für 140,- mitnehmen?

Acronicta

Themenersteller
Ich stehe unmittelbar vor dem Kauf einer D7100.

Für ca. 140,- Euro Aufpreis bekommt man das Kit incl. 18-105VR.
Lohnt ich dieser Aufpreis? :o

Oder nur Body kaufen?

Ich habe ansonsten als Standardzoom noch das aktuelle Tamron 28-75, denke aber, das könnte mir ab und zu lang am kurzen Ende sein...:cool:
 
... unter mehr WW und oben länger und mit VR für 140,-- ... so werden die auch gebraucht gehandelt; nimm's mit :top:
 
Ich hab es mitgenommen und dazu die FB AF-S DX 35mm F1.8. Damit kann ich 80% meiner üblichen Fotos abdecken und bin Qualitativ noch zufrieden.
 
bin Qualitativ noch zufrieden.

noch zufrieden? :eek:

oder wolltest Du schreiben "hoch" zufrieden??? :rolleyes:
 
noch zufrieden? :eek:

oder wolltest Du schreiben "hoch" zufrieden??? :rolleyes:

Es kommt an die Schärfe eines 90mm Macro Objektives nunmal nicht heran. Aber das erwarte ich von dem Objektiv nicht. Für 140 Euro bekomme ich ein Objektiv was bei Reisen einfach fast alle Bilder abdeckt und dazu noch leicht ist. Bei schlechtem Licht ist das Objektiv natürlich nicht so geeignet - allerdings benutze ich es bei Reisen auch eigentlich fast nur bei gutem Wetter. Abends habe ich das 35mm F1.8 und decke damit AL-Bilder ab.

Machen wir aus "noch" einfach "sehr". Ich bin sehr zufrieden ;)
 
Hallo,


klar mit dem 18-105er hast du unten und oben etwas mehr, wobei ich sagen würde, die 30 mm oben kannst du locker durch croppen ausgleichen (s. auch 1,3 Modus). Gehts dir also nur um "Obenrum" lass es lieber und kauf dir lieber für den Bereich oben was besseres bzw. noch größere Brennweite, weil auch 105 mm ist nicht so der Hit.


Untenrum machen die 10 mm schon was aus, würde dir da aber eher zu etwas lichtstärkerem raten (z.. 18-50 mm, 18 - 70mm).


Also mein Rat: Schau wo du Ergänzung brauchst und kauf dir da was gutes , das 105er ist deinem Zoom doch sehr ähnlich.

MfG
 
Also mein Rat: Schau wo du Ergänzung brauchst und kauf dir da was gutes , das 105er ist deinem Zoom doch sehr ähnlich.

MfG

Klar, die frage war halt nur, ob ich es für die 140 Euro Aufpreis "mitnehmen" sollte, oder eher nicht. :o

Wen ich es nicht mache, brauche ich was für den WW-Bereich.
Und das kosten, gebraucht, zumindest das Doppelte (zB Tokina 12-24)
 
Klar, die frage war halt nur, ob ich es für die 140 Euro Aufpreis "mitnehmen" sollte, oder eher nicht. :o

Wen ich es nicht mache, brauche ich was für den WW-Bereich.
Und das kosten, gebraucht, zumindest das Doppelte (zB Tokina 12-24)

Ok,

sorry wenn die Schlussfolgerung nicht deutlich rüber kam.

Aus men Sicht NEIN, da der Gewinn ann Brennweite/Qualität zu gering ist, selbst für 140 €.

MfG:)


P.s. Ich habe mir da Sigma 17-50 mm 2,8 geholt. Klar mit 380 € deutlich mehr, ABER es kann auch mehr.
 
Danke.

Sigmas sind derzeit buggy an der D7100. :eek:
Firmwareupdates seitens Sigma sind wohl in Arbeit, aber noch nicht verfügbar.

Ja auch meins ist buggy macht aber genauso gute Bilder wie an der D5200 für die ich es mir noch geholt habe. Ist zwar ärgerlich aber die Einschränkungen stören mich nicht aber jetzt aktuell würde ich es mir auch nicht holen!!

Wollte damit eingetlich nur darauf hinaus, das ich dir eher raten würde die 140 € für ein Objektiv nehmen würde, welches sich richtig von deinem abgebt.

Im Zweifel evtl. eine Festbrennweite.

MfG
 
An der D7000 hatte ich ein Sigma 17-70 f2,8-4,0...

Ich habe es geliebt... :angel:

Vielleicht warte ich, bis die Bugs gefixt sind... :grumble:
 
Alternativ zum 18-105VR käme für mich nur das neue Sigma 17-70 f2,8-4,0 Contemporary in Frage. Tolles Bokeh, warme Farben... :angel:

Die17-50er f2,8 sind mir zu kurz...:rolleyes:
 
?.. bekommt man das Kit incl. 18-105VR.
Lohnt ich dieser Aufpreis? :o

Oder nur Body kaufen?

Ich habe ansonsten als Standardzoom noch das aktuelle Tamron 28-75, denke aber, das könnte mir ab und zu lang am kurzen Ende sein...:cool:

Günstiger kommt man an ein neues und gutes Standardzoom kaum ran - da würde ich auch nicht über ein Sigma 17-70 nachdenken: für 2.8er Blende ist ja das 28-75 vorhanden.
 
Günstiger kommt man an ein neues und gutes Standardzoom kaum ran - da würde ich auch nicht über ein Sigma 17-70 nachdenken: für 2.8er Blende ist ja das 28-75 vorhanden.

Najaaaaaa, ist ja auch meine Überlegung - für 140,- bekomme ich das 18-105 ja eigentlich auch immer wieder verkauft, wenn es mal ersetzt werden soll... :o
 
Hallo,

habe mir vor einem halben Jahr eine D 7000 mit Kitopjektiv 18-105 gekauft. Würde mir nur noch den Body kaufen. Das Objektiv macht zwar schon ganz gute Aufnahmen, aber im Vergleich zu meinem nachgekauften 35 mm, 1,8 G sieht man doch schon große Unterschiede. Werde mir in Zukunft noch das 50 mm 1,8 G + das 85 mm/ 1.8 G zu legen. Damit denke ich bin ich für die meisten Anwendungen ganz gut aufgestellt.

mfG Werner
 
Werner, dass Festbrennweiten natürlich besser sind, als ein Kitzoom, ist unbestritten.
Frage war nur, ob man es bei aktuell 136,- Euro Aufpreis zur D7100 mitkaufen sollte, oder nicht. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten