• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7100 | Massig Ausschuss beim kontinuierlichen Autofokus

  • Themenersteller Themenersteller Gast_427374
  • Erstellt am Erstellt am
Rein von der Logik her: kann die d7100 samt tollem Glas ein Bild innerhalb von 1/6 Sekunde scharf stellen???? Ich bin schon ein wenig skeptisch....!
 
Rein von der Logik her: kann die d7100 samt tollem Glas ein Bild innerhalb von 1/6 Sekunde scharf stellen????

Nein, das kann sie nicht!

Jedenfalls dann nicht, wenn die Fokuseinstellung des Objektivs vor der AF-Messung von der korrekten Einstellung stark abweicht. Das ist bei der ersten Fokussierung bzw. den ersten Bild einer Serie sicher oft der Fall.

Wenn allerdings der Fokus nur wenig nachgeführt werden muss (bei Folgebildern einer Serie) und der AF-Antrieb des Objektivs schnell genug ist, dann kann diese Nachführung sehr schnell erfolgen.
 
Ich war vergangene Woche am Ring und habe mit der Kitscherbe und normaler Einstellung vom AF-Kock gespielt. Nun ja, das erste Bild war knackscharf, die 5 dahinter nicht :D denke, es hat an dem Glas gelegen....Dies versuche ich mit dem Tamron 70-300 und AF-Lock auf aus nochmals und bin gespannt :)
Bin aber sehr skeptisch, dass es klappen wird. Bisher habe ich noch nie Serien geschossen. Aber aus reiner Neugier teste ich es mal :D
 
..
Bin aber sehr skeptisch, dass es klappen wird. Bisher habe ich noch nie Serien geschossen. ..
wegen dem Objektiv oder der D7100 ?
 
Mit dem Thema AF-C und Ausschuss bei der Fotografie sich bewegender
Motive bin ich momentan sehr befasst, und hab da eine Theorie entwickelt...
:ugly:

Die Beispiele des TO geben mir Wasser auf die Mühlen dieser Theorie. Ich
fotografiere seit etwa einem halben Jahr mit wechselnden Kamera-Objektiv-
Kombis auf mich zulaufende Hunde.

Mein Standard-Setting dabei: AF-C mit 9 aktivierten Messfeldern, Lockon-
Normal und Schärfeprio, und jetzt kommts: von Anfang an und unabhängig
von dem jeweiligen Gerödel habe ich den Eindruck, als würde der AF auf einer
Sinuskurve von tack sharp bis leicht daneben ablaufen. Dies geben die Bild-
beispiele hier sehr schön wieder. Alle Aufnahmen gleich schön scharf könnte
eine Utopie sein.

Ich glaube (ohne es wirklich zu wissen), dass es mit der Rechenpower in der
Kamera zu tun hat, denn die Kurven verlaufen sehr ähnlich ab in der AF-
Leistung, unterscheiden sich aber dennoch. Seit kurzem habe ich eine D3 für
die Action, und das Ding arbeitet schon präziser als die D300, die ich dafür
zuvor eingesetzt habe. Sporadisch auch eine D800, bei der ich aber mangels
Speed keine Vergleiche angestrengt habe. Objektive sind entweder ein 70-
200 VRII und ein Sigma 120-300, eine gewisse Zeit davor ein Sigma 150-
500. Meine 2cent zu der Sache hier. :)

Gruß

Karl
 
... Alle Aufnahmen gleich schön scharf könnte
eine Utopie sein.
...

Gegenbeispiel:

- 200mm@f2.8 + 1.3er Zusatzcrop ==> 390mm Kleinbildäquivalent
- AF-C und zentrales Einzelfeld
- 14 Bit Raw, verlustfrei komprimiert
- ADL aus
- Rauschreduzierung aus
- VR ist in der Regel bei kürzer als 1/800 aus, außer ich vergesse es hin und wieder :rolleyes:

- Anfang Serie --> 15:59:47.50 -
__dsc_6770.jpg


__dsc_6771.jpg


__dsc_6772.jpg


__dsc_6773.jpg


__dsc_6774.jpg


__dsc_6775.jpg


__dsc_6776.jpg


__dsc_6777.jpg


__dsc_6778.jpg


__dsc_6779.jpg

- Ende Serie --> 15:59:49.90 -
 
Deshalb schrieb ich ja auch "könnte". Absolut ist da nichts, selbst wenn ich
jetzt ad hoc auch nicht alle Bilder Deiner Serie tacksharp finde. :)

Es ist eine Theorie die viele Einflußgrößen hat, die sich ständig verändern.
Als Beispiel sei da die Entfernung genannt, die das Motiv vom Ausgang
bis zum Ende einer Serie zurücklegt, und daß man dabei die Abbildungs-
leistung eines Objektivs zu berücksichtigen hat, die bei unterschiedlichen
Entfernungen eben auch unterschiedlich sein KANN. :D

Es bleibt schwierig...
 
@fOV: Danke fürs zeigen. Ich wollte heute Abend auch nach einer vollständigen Serie unseres Hundes suchen um die funktionierende Nachführung zu zeigen. Das kann ich mir jetzt sparen :)
Grüße
Andreas
 
Ich will ja nicht meckern, aber bei 24 MP Fotos die auf weniger als 1MP runtergerechnet werden kann man nicht wirklich eine AF Beurteilung machen.

Ich würde von der Serie gerne jeweils ein 100% Ausschnitt des Hundes sehen.

Ja mit der Zeichnung deines Hundes hast du wirklich Glück, er ist ein Kontrastwunder, was dem AF sehr entgegen kommt. Mit einem einfarbigen Hund sieht die Trefferquote garantiert anders aus.

Gruß
Thomas
 
Lock-On aus
Prio auf Schärfe und Auslöser auf AE-L
Alle Bilder mit 200mm@f2.8
Was ich feststellen durfte, die D7100 quitiert eine unruhige Hand selbst bei 1/2000sec sichtbar. Von daher ist sie doch eine "Zicke". :rolleyes:


_dsc_6176.jpg


_dsc_6177.jpg


_dsc_6178.jpg


_dsc_6179.jpg


_dsc_6180.jpg


_dsc_6181.jpg


_dsc_6182.jpg


_dsc_6183.jpg


_dsc_6184.jpg
 
Der Auslöser muss nach wie vor betätigt werden, doch wenn Du die Taste
alleinig mit der Funktion belegst den Fokus auszuführen, dann kannst Du
zwischen den Modi AF-S und AF-C hin und herwechseln, ohne den entsprechenden
Wahlschalter umlegen zu müssen. :top: Vollausgestattete DSLR haben dafür
die "AF-ON"-Taste. :evil:

Gruß

Karl
 
Was mir noch eingefallen ist, ich benutze nicht die maximale Bildfolge, ich möchte dem AF zwischen 2 Bildern mehr Zeit geben. Ob das einen Effekt hat, insbesondere bei Schärfeprio, weiß ich nicht. Meistens benutze ich 6 fps statt der möglichen 8.
 
Ich habe die d7100 um die es in diesem Thread geht. Ich kann nicht zwischen den Fokusmodi wechseln wenn ich AF-on auf die "DAumentasten" lege....!
 
Tolle Serie des Hundes :top:

Mache mit den gleichen Einstellungen D7100 mit Tamron 70-300 ähnlich gute Fotos unseres Labradors und der AF führt sauber nach, auch bei schlechteren Lichtverhälnissen.
Selbst schnell kommende Fahrzeuge sind kein Problem.

Wie schon gesagt, könnte das AF-Modul ein Problem haben, also ab zu Nikon.

Gruß

Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nicht zwischen den Fokusmodi wechseln wenn ich AF-on auf die "DAumentasten" lege....!

Aber sicher doch, du ganz gewiss auch - genauso wie jeder andere, der die D7100 hat, z.B. ich ebenfalls. Stell AF-C über den Bajonettschalter ein und lege den Autofocus nur auf die AEL-/AEF-Taste, d.h. mach aus ihr eine AF-On-Taste.

Solange du nun auf den Knopf drückst, wird kontinuierlich per AF-C focussiert. Sobald du diesen aber loslässt, ist Ruhe - das entspricht AF-S: einmal scharfstellen und dann nur noch auf den Auslöser warten.

Und sollte sich dein Motiv bei genauerer Betrachtung durch den Sucher doch unscharf erweisen, drückst du wieder auf den Knopf und die Kamera stellt wieder kontinuierlich scharf - AF-C...
 
Kann leider nicht folgen wo der Sinn sein soll :D ich meine, wenn ich nur den ausloeser halb drucke passiert doch das gleiche?!?! Dann sucht er fokuspunkte. Wenn ich loslasse dann neue und wenn ich durchdruecke macht er ein Bild?!?!

Bahnhof :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten