Wir reden hier schon von Individualfunktion a3 (Schärfenachführung mit Lock-On)?
Da sollte ja eigentlich das kontinuierliche Nachführen überhaupt nicht beeinträchtigt werden - theoretisch. Praktisch bin ich mir da nicht immer so sicher ob die Kamera wirklich so gut "deutlich unterschieden" kann zwischen einem Objektiv was sich relativ gesehen ziemlich schnell auf einem zubewegt und Objekten die störend ins Bild geraten.
Ist halt die Frage was "deutlich unterscheiden" ist? Bzw. wo da beim AF die Grenze liegt.
Mir wurde es so beigebracht, dass z.B. bei 50mm (75 KB) und Sportbewegungen auf die Kamera zu, der AF zu langsam ist, um auf kurze Distanzen (5-10m) die kontinuerliche Nachführung vom störenden Objektiv zu unterscheiden.
Wenn man dem oberen Link folgt und folgendes hier liest:
http://www.f-lucke.de/mc2000/mc_2000ger.html#prios
Dann beschreibt das doch ziemlich genau das "Problem" des TOs? Es deckt sich zumindest einigermassen mit meiner bescheidenen Erfahrung. Und erklärt auch, wieso manche Leute lieber die Auslösepriorität z.B. eben gerade bei Autos haben.
Da sollte ja eigentlich das kontinuierliche Nachführen überhaupt nicht beeinträchtigt werden - theoretisch. Praktisch bin ich mir da nicht immer so sicher ob die Kamera wirklich so gut "deutlich unterschieden" kann zwischen einem Objektiv was sich relativ gesehen ziemlich schnell auf einem zubewegt und Objekten die störend ins Bild geraten.
Ist halt die Frage was "deutlich unterscheiden" ist? Bzw. wo da beim AF die Grenze liegt.
Mir wurde es so beigebracht, dass z.B. bei 50mm (75 KB) und Sportbewegungen auf die Kamera zu, der AF zu langsam ist, um auf kurze Distanzen (5-10m) die kontinuerliche Nachführung vom störenden Objektiv zu unterscheiden.
Wenn man dem oberen Link folgt und folgendes hier liest:
http://www.f-lucke.de/mc2000/mc_2000ger.html#prios
Dann beschreibt das doch ziemlich genau das "Problem" des TOs? Es deckt sich zumindest einigermassen mit meiner bescheidenen Erfahrung. Und erklärt auch, wieso manche Leute lieber die Auslösepriorität z.B. eben gerade bei Autos haben.
Zuletzt bearbeitet: