• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

D7100: JPEG Fine & Medium oder JPEG Normal & Large

Die rote Zora

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe am Dienstag meine D7100 bei meinem „Händler in Town“ abgeholt.
Er hat mir sogar einen kleinen Rabatt und eine 16GB Speicherkarte dazu gegeben.
Einfach toll! :)

Hab dann erst mal den Akku geladen und gestern die Einstellungen für mein erstes Fußballspiel durchgeführt. Die Testbilder waren klasse und ich freue mich sehr auf das Wochenende zum fotografieren.

Hauptargument für die D7100 waren bei mir: 100%-Sucher und das tolle AF-System (y)

Leider haben sich meine Bedenken bezüglich meiner Computer Hardware bestätigt. :mad:

Ich komme von der D90 und hatte mit den 12MP und der Datenmenge keine Probleme bei der Bearbeitung der Bilder (Programm GIMP zum komprimieren, ausrichten, beschneiden, beschriften und schärfen) aber mit den 24MP Bildern kommt meine Computer nicht zurecht. Ewig langsam! Und bei so ca. 300-400 Bildern zur Stapelkomprimierung läuft das Programm wahrscheinlich unendlich lange…. Ich komme nach dem Spiel ca. erst um 17.30Uhr heim und die Bilder müssen bis spätestens 19.30Uhr bei der Zeitung sein….. SHIT!

Ich kenne mich leider mit den Qualitätsunterschieden zwischen JPEG-Fine und JPEG-Normal nicht aus.

JPEG-Fine & Large (6000x4000 = 24MP = ca. 12MB) sind leider zu groß, also entweder
JPEG-Fine & Medium (4496x3000 = 13,49MP = ca. 7,4MB) oder
JPEG-Normal & Large (kann die Pixelangaben im Handbuch nicht finden = ca. 6,2MB)

Wie würdet Ihr jetzt die Einstellung machen?

Ist Fine & Medium besser als Normal & Large?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
das löst jetzt zwar dein Problem nicht, aber ich würde nur noch in RAW schießen. Was den Rechner angeht, was ist es denn für einer?
 
Den Rechner interessiert die Dateigröße nicht so arg, sondern die Pixelzahl.

Also kurzfristiger Fix: auf Medium-Auflösung runtergehen.
Mittelfristig: dem Rechner möglicherweise mehr RAM-Speicher spendieren, um Large nutzen zu können.

Und warum probierst Du das nicht einfach selbst aus?
 
das löst jetzt zwar dein Problem nicht, aber ich würde nur noch in RAW schießen. Was den Rechner angeht, was ist es denn für einer?
Ganz sicher nicht wenn's bei Sport schnell gehen soll... Da wird nicht jedes Bild stundenlang fein zuweggewurstelt.

Wie würdet Ihr jetzt die Einstellung machen?

Ist Fine & Medium besser als Normal & Large?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Wie musst du liefern? Was möchtest du - in der Stapelverarbeitung - überhaupt noch anpassen? Davon sollte die Einstellung (mit) abhängig gemacht werden. Die Idee, ein kleineres jpg-Format (was die Pixelzahl angeht) zu verwenden, ist schon richtig.
 
JPEG-Fine & Large (6000x4000 = 24MP = ca. 12MB) sind leider zu groß, also entweder
JPEG-Fine & Medium (4496x3000 = 13,49MP = ca. 7,4MB) oder
JPEG-Normal & Large (kann die Pixelangaben im Handbuch nicht finden = ca. 6,2MB)

Wie würdet Ihr jetzt die Einstellung machen?

Ist Fine & Medium besser als Normal & Large?
Edit: Pixelangaben gelöscht, hatte mich verlesen

Normalerweise kommt eine bessere Qualität raus, wenn man JPEG Large normal verkleinert als wenn man JPEG M fein verwendet (ich erinnere mich dunkel auf irgendeiner Webseite wurden diesbezügliche Vergleiche angestellt, war allerdings in der digitalen Steinzeit).

In deinem Fall aber ist es gerechtfertigt, gleich die kleinere Bildgröße zu wählen, für eine lokale Zeitung reicht auch S noch locker aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie musst du liefern? Was möchtest du - in der Stapelverarbeitung - überhaupt noch anpassen? Davon sollte die Einstellung (mit) abhängig gemacht werden. Die Idee, ein kleineres jpg-Format (was die Pixelzahl angeht) zu verwenden, ist schon richtig.

Liefern muss ich ca. 30 Bilder für die Internetsite und 4 Bilder für die Zeitung.

Stapelbearbeitung nur zum komprimieren und zum schärfen für die Internetsite. (ich mache das für alle gemachten Bilder und suche halt dann die ca. 30 besten davon raus, die ich dann noch Einzel begradige und beschneiden)

Die 4 Bilder für die Zeitung nehme ich vom Original und bearbeite die Einzel. Der Zeitung reichen auch JPEG mit mindestens 6MP!
 
Stapelbearbeitung nur zum komprimieren und zum schärfen für die Internetsite. (ich mache das für alle gemachten Bilder und suche halt dann die ca. 30 besten davon raus, die ich dann noch Einzel begradige und beschneiden)

Wieso verwendest du nicht IrfanView für diese Bearbeitungsschritte? IrfanView stellt sicher wesentlich weniger Ansprüche an die Rechnerleistung als Gimp. Außerdem kann IrfanView JPEGs verlustfrei croppen.
 
Für's Internet braucht man ja nicht mehr als 1920 Pixel Breite (FullHd)
Ich verkleinere erstmal mit FastImageResizer, das geht auch auf älteren Rechnern ratzfatz. Weiterbearbeiten kann man danach sehr schnell mit einem beliebigen Programm. :)
 
Würde PC aufrüsten. 'Ich bin die Tage von einem C2duo E6600 und 4 Gig Ram auf einen AMD x4 955 Black Edition mit Motherboard und 16 Gig G.Skill Ram für unter 200 Euro aufgestiegen. Der Prozessor läuft mit 4 x 4 GHZ und das Arbeiten in ALLEN Bildbearbeitungsprogrammen ist sehr sehr viel schneller geworden. Würde da keine Kompromisse eingehen bei der Kamera. Was nützt die Kameraauflösung, wenn man sie runterdreht?
 
Ja, diese Computeraufrüstung wird auch dann demnächst passieren….aber bis zum Sonntag schaffe ich das nicht…..! :(

Das mit dem „runterdrehen“ der Kameraauflösung ist jetzt nur kurzfristige geplant und soll definitiv keine langfristige Sache sein.
 
Vielen Dank für die Info´s bzgl. „Computertuning“…..

aber ich meine Frage ist jetzt aktuell eigentlich ob ich besser JPEG-Fine & Medium oder JPEG-Normal & Large benutzen soll? (bis der Computer getunt ist)

Manuela meint: JPEG M fein
michaelbrandtner meint: JPEG-Normal & Large

Dann steht es jetzt 1 zu 1…..oder hat noch jemand eine Meinung dazu? :confused:

Vielen Dank
 
...aber ich meine Frage ist jetzt aktuell eigentlich ob ich besser JPEG-Fine & Medium oder JPEG-Normal & Large benutzen soll? (bis der Computer getunt ist)

Manuela meint: JPEG M fein
michaelbrandtner meint: JPEG-Normal & Large

Dann steht es jetzt 1 zu 1…..oder hat noch jemand eine Meinung dazu? :confused:

Vielen Dank

Probier doch beides einfach mal aus. Bis Sonntag ist ja noch ´ne Weile hin ;)

Gruß
Rüdiger
 
Ich verstehe, dass Manuela "kommt eine bessere Qualität raus, wenn man JPEG Large normal verkleinert als wenn man JPEG M fein verwendet" es genauso vermutet, wie Michaelbrandtner es meint.
 
aber ich meine Frage ist jetzt aktuell eigentlich ob ich besser JPEG-Fine & Medium oder JPEG-Normal & Large benutzen soll? (bis der Computer getunt ist)

Manuela meint: JPEG M fein
michaelbrandtner meint: JPEG-Normal & Large

Dann steht es jetzt 1 zu 1…..oder hat noch jemand eine Meinung dazu? :confused:

Aus meiner Sicht ist es so:
Die Qualität ist für Dich im Moment zweitrangig, so wie ich das sehe macht es für den Druck in der Zeitung absolut keinen Unterschied ob Du
"JPEG M" fein oder "JPEG-Normal & Large" wählst.
Vorrangig ist für Dich die Geschwindigkeit, meine These: Je weniger Daten desto schneller.
Bei näherem Nachdenken könnte es aber auch sein, dass JPEG M fein aufgrund der verringerten Auflösung von Vorteil ist.

Ich würd's einfach mal testen.
 
ich behaupte jetzt mal, für die Zeitung und das Internet genügt die "schlechteste" Qualität, die möglich ist :D:)

War auch mein Gedanke.
Die Frage ist jetzt nur, was bei dem Rechner am meisten bremst.
Die Menge der Daten *vor* der Anzeige des Bildes oder wenn es im Speicher und ausgepackt ist.
Wenn letzteres der Schwachpunkt ist, würde ich von meinem Vorschlag abweichen und doch für die Variante mit der niedrigeren Auflösung plädieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten