• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7100 - Firmware-Update C 1.02

Daher wenn da eine neue FW herauskommt, dann wird diese durchaus einige Änderungen unter der Haube haben. Es müssen ja nicht nur neue Features sein, sondern auch Optimierungen/Bug Fixes usw.
Nikon gibt doch immer an was geändert wurde oder weshalb es dieses FW Update gab. In dem Fall für die neue Verzeichnungskorrektur L 2.000. Die sollte man natürlich auchbaufspielen.
 
Schon klar, dass das Hauptfeature die neue Verzeichnungskorrektur L 2.000 ist.
Wenn für eine neue Korrekturdatei ein komplettes Firmwareupdate erstellt worden ist, dann hat NIKON bei der Verzeichnungskorrektur sicherlich einiges umgekrempelt.

Daher sollte man die FW und auch die Korrekturdatei def. einspielen.

Kann ja duchaus aber sein, dass kleinere Fixes/Optimierungen ggf. auch in die FW eingeflossen sind ohne namentliche Erwähnung (wobei das ja nur meine Spekulationen sind. :D ).

Die neue FW läuft bisher ohne Auffälligkeiten auf meiner D7100! :)
 
Kann ja duchaus aber sein, dass kleinere Fixes/Optimierungen ggf. auch in die FW eingeflossen sind ohne namentliche Erwähnung (wobei das ja nur meine Spekulationen sind. :D ).
Und du meinst, die hat man in den Verzeichnungsdaten versteckt? Hätte man Fehler in der Firmware beseitigen wollen, hätte man wohl die Firmware angepasst.
 
Und du meinst, die hat man in den Verzeichnungsdaten versteckt? Hätte man Fehler in der Firmware beseitigen wollen, hätte man wohl die Firmware angepasst.
Wer lesen kann ist klar im Voreil !

Kann ja duchaus aber sein, dass kleinere Fixes/Optimierungen ggf. auch in die FW eingeflossen sind ohne namentliche Erwähnung (wobei das ja nur meine Spekulationen sind. :D ).
 
Und du meinst, die hat man in den Verzeichnungsdaten versteckt?

Das Verzeichungsdatenupdate war bestimmt nur ein vorgeschobener Grund um endlich die vorhandenen Bugs aus der Firmware heraus zubekommen.

@adam.p
Bisher konnte noch keiner glaubhaft darlegen, das es irgendwelche Änderungen in der Firmware gab, die nicht von Nikon dokumentiert wurden. Zumindest weiß ich nichts darüber.
 
Ich habe nirgends geschrieben, dass sich Fixes in den Verzeichnungskorrekturdaten befinden.

Das Firmware Update und die Verzeichnungskorrekturdatei sind zwei verschiedene Updates.

Mich hat es nur gewundert, warum man nicht nur die Verzeichnungskorrekturdaten aktualisiert hat.

@adam.p
Bisher konnte noch keiner glaubhaft darlegen, das es irgendwelche Änderungen in der Firmware gab, die nicht von Nikon dokumentiert wurden. Zumindest weiß ich nichts darüber.

Das ist wohl war. Ich glaube auch, dass man Änderungen oder Verbesserungen in die Beschreibung der FW eingebracht hätte.

Aber letztendlich ist es rel. egal. Die beiden Updates laufen (zumindest bei mir) und es ist sicherlich nicht verkehrt sie einzuspielen. :)
 
:Und hier gibts auch die Verzeichnungskorrekturdaten Version 2 für die D7100

http://www.nikonimglib.com/dcdata2/index.html#anc001

EDIT: Ich habe mal die neue Firmware und die Verzeichnungskorrekturdaten Version 2 installiert. Lief reibungslos. Kamera zeigt auch beide Versionen im Menü korrekt an und ist auch noch nicht explodiert. :D

Hallo,
und wo hast du diese Datei gefunden? Auf Nikon.at oder Nikon.de finde ich unter Support nichts. Entweder bin ich zu blöd zum suchen oder ich weiß nicht............
Jedenfalls vielen Dank für den Link,
mfg
Christian
 
Ich habe nirgends geschrieben, dass sich Fixes in den Verzeichnungskorrekturdaten befinden.

Das Firmware Update und die Verzeichnungskorrekturdatei sind zwei verschiedene Updates.
Habe ich da ein Firmwareupdate der D7100 übersehen? Ich dachte es sei der Teil C, also die Schnittstelle für die Verzeichnungsdaten.

Mich hat es nur gewundert, warum man nicht nur die Verzeichnungskorrekturdaten aktualisiert hat.
Die haben ein neues Format, darum ging es doch.

Wer lesen kann ist klar im Voreil !
Richtig. Ist alles bei Nikon nachzulesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Dateien:

Einmal findest du bei NIKON die D7100 C1.02 Firmware.

Unter diesem Link http://www.nikonimglib.com/dcdata2/index.html#anc001

findest du das Verzeichnungskorrekturupdate V 2.0.

Du kannst auf der Seite zwischen einer Win und einer Mac Version wählen. Dann kommt der Downloadialog. Siehe Screenshots.

Das Update an sich ist völlig Banane gemacht. Am Bsp. der Windows Version. Du ziehst eine EXE Datei herunter, du "installierst" das Update und auf dem Desktop erstellt die Install Routine ein NIKON Verzeichnis mit einer BIN Datei. Diese kopiert man (wie beim normalen FW Update) ins Hauptverzeichnis der SD Karte.

Warum NIKON nicht einfach die BIN Datei zum Download anbietet verstehe ich nicht.

Habe ich da ein Firmwareupdate der D7100 übersehen? Ich dachte es sei der Teil C, also die Schnittstelle für die Verzeichnungsdaten.

Die Verzeichnungskorrekturdateien sind "der Teil C der Firmware".

Es sind aber zwei getrennte Updates. Einmal die C 1.02 Firmware und über den zweiten Link die Korrekturdateien V 2.0, die dann aber für alle Kameras GLEICH ist.

Die haben ein neues Format, darum ging es doch.

Dann macht es natürlich Sinn, dass die FW geupdatet wurde.


Erst nach beiden Updates zeigt die Kamera auch die C Version 1.02 und L Version 2.005 an
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
welche vorhandenen Bugs ?

Ich hatte auch noch keine gefunden, obwohl ich schon lange suche. Na gut, den komischen AF-A hätten sie rausnehmen können, dann ginge die Umschaltung AF-S <-> AF-C einfacher. Aber der ist noch da... :evil:

So wie ich das verstanden habe, wurde die Verzeichnungskorrektur wohl grundlegend umgekrempelt (v1 -> v2) und erforderte so auch ein Update der Kamerafirmware. Was genaues weiss wohl nur Nikon selbst.

Aber Du hast jetzt auf jeden Fall die Verzeichnungskorrektur fürs 18-140. :top:
 
EDIT: Okay, ich bin bescheuert! Das funktioniert nicht via Kamera, sondern muss per Card-Reader am PC gemacht werden *grml*

Okay, nennt mich total bescheuert, aber ich krieg das Updaten einfach nicht hin.
Es scheitert daran, dass ich die .bin-Datei nicht auf die Karte kopieren kann. Es geht einfach nicht. Windows7/verbunden mit dem USB-Kabel.

Ich habe:
a) eine Transcend 32GB SDXC-Card im Karten-Slot1
b) die Karte auf der Kamera formatiert (DCF)
c) sichergestellt, dass die Karte nicht auf "Lock" ist
d) absolut keine Idee, was ich falsch mache

Es sind keine "Verschiebungen" auf die Karte möglich, es geht einfach nix. Googlen & Suchen hat bisher auch nicht weitergeholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...aber ich krieg das Updaten einfach nicht hin.
Es scheitert daran, dass ich die .bin-Datei nicht auf die Karte kopieren kann.
Klar. :)
Ich habe:
a) eine Transcend 32GB SDXC-Card im Karten-Slot1
b) die Karte auf der Kamera formatiert (DCF)
c) sichergestellt, dass die Karte nicht auf "Lock" ist
d) absolut keine Idee, was ich falsch mache
Dann mach mal das, was Nikon empfiehlt:
...
4. Verwenden Sie ein Kartenlesegerät oder ein ähnliches Gerät, um die Datei D7100_0102.bin in das Stammverzeichnis einer in der Kamera formatierten Speicherkarte zu kopieren.

5. Stecken Sie die Speicherkarte in das Speicherkartenfach 1 der Kamera und schalten Sie die Kamera ein.
...
;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten