• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7100 - Firmware-Update C 1.02

kitschi

Themenersteller
die D7100 hat auch ein Update erhalten

https://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/61974

Änderungen
Unterstützung für Verzeichnungskorrekturdaten der Version L: 2.000 und höher wurde hinzugefügt.
Die Kamera-Firmware muss aktualisiert werden, bevor die Verzeichnungskorrekturdaten auf Version L: 2.000 oder höher aktualisiert werden können.
 
Hier kannst du es laden. Link
 
Weiß jemand, ob die Auto-Verzeichnungskorrektur auch bei RAW angewendet wird? BDA schweigt sich dazu aus.

Nein, RAW liefert die Bildaten so wie sie vom Sensor kommen.
Die Informationen zur Weiterverarbeitung des Bildes (Weissabgleich, Picture Control, Verzeichnungskorrektur etc) werden aber auch gespeichert, so dass der RAW-Konverter diese übernehmen kann.

Stefan
 
Nein, RAW liefert die Bildaten so wie sie vom Sensor kommen.
Die Informationen zur Weiterverarbeitung des Bildes (Weissabgleich, Picture Control, Verzeichnungskorrektur etc) werden aber auch gespeichert, so dass der RAW-Konverter diese übernehmen kann.

Stefan

Sollte mit originaler Nikon Software gearbeitet werden ;)
 
Weißabgleich ja aber mit Sicherheit nicht die PictureControll! Und die macht ja einiges aus wenn man das RAW so haben will wie das JPEG aus der 7000er;)
 
Ich habe zumindest bisher noch nichts gesehen, wobei ich auch noch nicht viel Zeit mit der neuen FW verbracht habe.

Sagen wir es mal so: Nikon ist meiner Meinung nach mit Firmwares Udpates "recht sparsam" (was auch an sich nichts Schlechtes bedeutet).

Daher wenn da eine neue FW herauskommt, dann wird diese durchaus einige Änderungen unter der Haube haben. Es müssen ja nicht nur neue Features sein, sondern auch Optimierungen/Bug Fixes usw.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten