• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7100 Displayschutz notwendig?

Keine Ahnung, ob's nötig ist, aber ich habe mir auch von Anfang an GGS auf die D7100 geklebt und fühle mich für wenig Geld einfach sicherer damit.

Gruß
Charles
 
Ich hab mir auch so ne GGS Larmor geholt und drauf geklebt... Hab es nur leider etwas schief aufgeklebt, nur knapp ein Millimeter aber dennoch... Stört nicht wirklich, sieht nur doof auf. Mit dem Schwarzen Rand kann man das echt schwierig ausrichten
 
Ich hab mir auch so ne GGS Larmor geholt und drauf geklebt... Hab es nur leider etwas schief aufgeklebt, nur knapp ein Millimeter aber dennoch... Stört nicht wirklich, sieht nur doof auf. Mit dem Schwarzen Rand kann man das echt schwierig ausrichten

Dafür gibt es doch inzwischen das GGS Lamor ohne Kleberand - Stichwort: adhäsion. Lässt sich rückstandslos entfernen und wiederverwenden.

Grüße
Marco
 
Schade das die D7100 keine Halterung wie zB die D300 hat :(

Du meinst die Halterung für die Plastikkappe die schei$$e aussieht :evil: und hinter der sich gerne mal ein paar Sandkörnchen verirren die dir dann ganz sicher das Display verkratzen? Das ist eigendlich nur ein Transportschutz.
Nee da es ist viel besser ganz ohne, oder halt ein GGS-Glas drauf. Seit dem dieses meine Kamera vor meinem Neffen (3Jahre) mit Teelöffel gerettet hat, investiere ich die paar Euro gerne.
Mein Fazit:
Man braucht es nicht unbedingt, im Gegensatz zu dem Transportschutz von Nikon schadet das Glas aber auch nicht.
 
Habe nun schon seit 2004 Digitalkameras und ab 2008 Nikon DSLR's. Angefangen mit D40x, D3100 und jetzt D7100 und nie ein Schutz verwendet und bisher hatte kein Display einen Kratzer gehabt. Benutzte sie allerdings auch immer sehr behutsam. Ich kann diese Folien auf'm Display aber auch nicht leiden. Weder Handy, Smartphone noch Foto. Die sehen nach einiger Zeit sehr hässlich aus.
Gruß
Hans-Dieter
 
Du meinst die Halterung für die Plastikkappe die schei$$e aussieht :evil: und hinter der sich gerne mal ein paar Sandkörnchen verirren die dir dann ganz sicher das Display verkratzen? Das ist eigendlich nur ein Transportschutz.

Da die nikoneigenen Displayschutzgläser (BM-3, BM-14 usw.) am eigentlichen Displayglas nirgends anliegen und außerdem einen ziemlichen Luftspalt Abstand haben, müssten sich da schon mittlere Kiesbrocken einnisten.

Bezüglich des Aussehens: über Geschmack kann man bekanntlich streiten. Aber was wirklich sch...e aussieht, ist die Zahl, die auf der NSP-Rechnung für den Tausch des Displayglases steht. Und so wie die Zahl aussieht, fühlt sich auch der anschließende Zahlungsvorgang an... :ugly:
 
Ich kann diese Folien auf'm Display aber auch nicht leiden. Weder Handy, Smartphone noch Foto. Die sehen nach einiger Zeit sehr hässlich aus.

Die Folien sehen tatsächlich ziemlich schnell ziemlich abgeranzt aus, vor allem wenn sich die Ränder kräuseln und diversen Dreck ansammeln.

Der sog. "Echtglas"-Displayschutz (GGS o.ä.) ist allerdings wesentlich ansehnlicher und haltbarer. Mangels besserer Alternative habe ich sowas an meinen anderen Kameras. Bei dem auf meiner Nex-6 bilden sich aber je nach Temperatur mehr oder weniger ausgeprägte Newtonsche Ringe unter der Mitte des Schutzglases.
 
Da die nikoneigenen Displayschutzgläser (BM-3, BM-14 usw.) am eigentlichen Displayglas nirgends anliegen und außerdem einen ziemlichen Luftspalt Abstand haben, müssten sich da schon mittlere Kiesbrocken einnisten.

Das stimmt so nicht. An D80 und D7000 hatten sich bei mir Staubkörnchen hinter den Displayschutz gemogelt und starke punktuelle Schrammen verursacht. Nach Abnahme ließen sich die Verursacher aber eher bloß erahnen. Nicht umsonst heißt es wohl auch deshalb z. B. in der Bedienungsanleitung zur D80:

"Der LCD-Monitorschutz BM-7

Der Lieferumfang der Kamera enthält eine durchsichtige Kunststoffabdeckung,
die den Monitor bei Nichtgebrauch der Kamera gegen Schmutz und Beschädi-
gungen schützt."

Warum auch immer, wird der Originalschutz aber fast meistens als Dauerschutz angesehen.
GGS etc. sind allerdings auch nicht ganz unproblematisch. Zweimal ist mir ein Schutzglas zersplittert, jeweils an der D3200 und D3300. Das Display wurde zwar erstmal vorbildlich geschützt. Die Bruchstücke haben aber beim Entfernen sehr wohl Kratzer im Display verursacht. Aktuell so bei meiner D3300 in Portugal geschehen, denn das Entfernen einer defekten/zersplitterten Schutzscheibe ist nicht einfach und es gibt jede Menge sehr harter Mikrosplitter:

21405234pw.jpg


Das verursachte ein Mikrosplitter einer älteren GGS Version mit Kleberand, die durch Schlageinwirkung (?) am oberen Rand gesplittert und gerissen war. Als Ersatz habe ich jetzt die Randlose und vollflächig aufliegende Larmor - Variante bestellt. Eine solche hatte sich allerdings an meiner D7100 in Barcelona an der Adhäsionsschicht milchig getrübt, sodaß ich sie abnahm und den halben Urlaub ohne Schutz auf dem Display rumlief.

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin für sowas normal zu geizig. Meine gebrauchte D700 hatte schon GGS und obwohl ich vorsichtig bin hat es schon 2 Einschläge abgehalten in 2Jahren. Empfehlenswert!
 
Ich war letzte woche in Island, und mir ist meine D7100 vom autositz auf die Türschwelle gefallen. GGS war gesprungen und das Display heil.
Wie es ohne ausgesehen hätte weiß ich natürlich nicht, aber ich bin schon froh das es drauf war :)
 
Ich verwende eine Displayschutzfolie, nach guten Erfahrungen mit dem Handy jetzt auch auf der D7100.
Was das Handy schützt - schützt auch die Cam gut genug.:top:
 
So ein optisches Displayschutzglas kostet beim freundlichen Chinesen der Wahl einen niedrigen einstelligen €-Betrag.
Ich persönlich denke für dieses Geld eigentlich nicht mehr darüber nach, KEINES zu montieren.
Was ich immer ungenutzt im karton liegen lasse ist dieses Nikon - Plastik - Dingens, seit es an einer d90 eine wenn auch kleine Macke erzeugt hat.
 
So ein optisches Displayschutzglas kostet beim freundlichen Chinesen der Wahl einen niedrigen einstelligen €-Betrag.
Ich persönlich denke für dieses Geld eigentlich nicht mehr darüber nach, KEINES zu montieren.
Was ich immer ungenutzt im karton liegen lasse ist dieses Nikon - Plastik - Dingens, seit es an einer d90 eine wenn auch kleine Macke erzeugt hat.

Das Plastikdingens gibts gar net bei der d7100
 
Die Frage klingt für mich so wie "brauche ich eine Versicherung?" - Nein, aber wenn Du einen Schadensfall hast, dann bist du froh eine zu haben!

Ich würde mir immer wieder eine Folie/Glas auf's Display kleben. Wenn man eine hochwertige Variante kauft, dann sind's max. 20 Öre und das ist es mir allemal wert.

Und wenn man die Folie mit Wasser anbringt, dann ist sie garantiert nicht mehr zu sehen.

Vg, Tom
 
Hab den Displayschutz bisher bei keiner meiner Kameras benutzt. Bisher ist da nix zerkratzt und wenn doch irgendwann mal... bei hinterleuchtetem Display sieht mans eh nicht und nur dann guck ich mir das Display an. Meine D300 hab ich gebraucht mit GGS gekauft und das Ding gleich mal runtergepopelt, weil es die Displaydarstellung sichtbar verschlechtert hat.
 
Bei meiner D7100 kann ich keine Verschlechterung durch GGS Glas bei der Betrachtung feststellen. Bei einer 1000.- Euro Kamera, zumindest damals spielen die 13.- Euro keine Rolle. Eine neues Display wird weaentlich teurer und eine kratzfreie gebrauchte verkauft sich besser.. Wie schon beschrieben, es muss nie was passieren aber es kann und jeder muss selber entscheiden an welchem, evtl. falschen Ende er spart.
 
Hi, seit fast 2 Jahren ist meine d7100 im aktiven (fast) täglichen einsatz ohne jegliche schutz folien/Plastik dinger o.ä. bis jetzt kein eiziger kratzer im display, jedoch an einigen stellen nah am display ist pulverbeschichtung bis auf blankes metal ab.

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten