• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7100 Augenmuschel löst sich

BerndH

Themenersteller
Hallo,

Seit einiger Zeit macht sich an meiner Kamera immer mal wieder die Augenmuschel selbstständig.

Vorletztes Wochenende ist sie sogar ganz abgefallen, das heisst für mich das sie irgendwie zu locker da drauf sitzt.

Dachte erst sie war vielleicht nicht korrekt drauf....also wieder drauf gemacht, aber gleiches Spiel...ich konnte sie ohne grossen Kraftaufwand, eigentlich gänzlich ohne gerade wieder runter machen.

Von Canon her kenn ich das das unten so zwei kleine "Widerhaken" dran sind welche einrasten wenn die Muschel richtig sitzt, Nikon hat das scheinbar nicht.

Irgendne Idee wie ich das hinbekomm das sie mir nicht nochmal runter fällt ?

Gruss Bernd
 
Ist ein bekanntes Problem bei nicht-runden Augenmuscheln.
Lösungen gibt es viele: Genug Ersatz kaufen, mit Sekundenkleber oder Klebeband fixieren, …
 
Irgendne Idee wie ich das hinbekomm das sie mir nicht nochmal runter fällt ?

Nach Jahrzehnten mit Nikon und dem Nachkauf von Augenmuscheln (gefühlt im Gegenwert eines netten Objektivs) habe ich nach dem dritten Verlust bei der D300 drauf verzichtet, nochmal nachzukaufen. Jetzt ist das Ding halt nackt, das beschränkt aber nicht die Funktion, spart aber Nerven.
 
Ist ein bekanntes Problem bei nicht-runden Augenmuscheln.
Lösungen gibt es viele: Genug Ersatz kaufen, mit Sekundenkleber oder Klebeband fixieren, …

Von einigen wurde auch eine Gummibandlösung empfohlen (an TO: einfach mal die Suche hier bemühen).

Gruß,

Axel
 
Wie schon erwähnt, Gummilösung. Ich habe mir einen ganz üblichen Haushaltsgummi genommen, den ich genau zweimal rumspannen konnte, dann Augenmuschel wieder drüber. Seitdem keine Probleme mehr. Davor ständig verloren, aber zum Glück immer wieder gefunden :D
 
Hallo,

Hab jetzt mal das mit dem Gummi ausprobiert.

Mal schauen ob es jetzt besser hält. Wenn nicht dann werde ich sie weg machen, so das ich sie erst gar nicht verlieren kann. :D

Gruss Bernd
 
Gemeint ist damit einfach, die Augenmuschel abzunehmen, ein Gummi um die Nut in der die Augenmuschel sitzt zu wickeln und die Augenmuschel dann wieder aufzuschieben.

Wie dick bzw. welches Gummi es dazu genau sein muss, das lässt sich ja sehr einfach und schnell ausprobieren.

Die oben genannte Sache mit der Zahnseide beruht auf demselben Prinzip. Es wird einfach das Spiel reduziert um eine leichte Übermaßpassung zu erreichen. Das heißt, dass die Augenmuschel praktisch fester klemmt und sich somit auch nicht mehr so leicht lösen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten