abbilder
Themenersteller
Ich nutze seit Jahren die Kombi D300 & D200 mit diversen Objektoven, darunter drei DX-Objektiven. Die D200 kommt als Zweitgehäuse bei Events etc zum Einsatz oder wenn ich's etwas leichter mag.
Mit der D300 bin ich recht zufrieden, High-ISO könnte besser sein. Ich bin meist mit den Ergebnissen bis ISO 1600 zufrieden. Für die D200 sind High ISO und Dynamik-Umfang eher Fremdworte. Der AF ist bei Action auch etwas überfordert. Klasse ist bei Portrait-Sessions die Kombi mit beiden Kameras und dem 85er und 50er.
Ich überlege, meinen Kamera-Park zu aktuealisieren. Dazu hätte ich gerne zwei möglichst gleich bedienbare Gehäuse, die gleichen Karten- und Akkutyp nutzen. Immer mal wieder komme ich auf die Kombi D7100 und D7000, die zweite ggf. Gebraucht oder im Ausverkauf. Eine D7100 und D300 parallel hat mir zu viele Ungleichheiten in Bedienung und Zubehör. Zwei D7100 sind mir zu teuer, dagegen könnte ich wohl eine D7000 durch den Verkauf der bisherigen Kameras und dem Zubehör weitgehend gegenfinanzieren.
Die D600&D7100 Kombi behagt mir nicht, weil zwei meiner wichtigsten Zooms DX-Linsen sind. FX-Linsenpark ist mir zu teuer und die D600 hat mir für Action eine zu geringe AF-Feldabdeckung. Der Bildqualität der D7000 soll doch in jeder Hinsicht etwas über der D300 stehen. Für das Zweitgehäuse wäre dass dann ja auch ein Sprung.
Eine Alternative könnte sein, auf September und eine mögliche D400 zu warten, wobei die Akkus dann zur D300 ungleich wären und zumindest die von mir gerne genutzte AF-Bedienung auch anders wäre...
Ein bisschen drehe ich mich im Kreis meiner Uberlegung und bitte u Anregungen und Anstöße zum Knotenzerschlagen. Vielleicht hat jemand ähnliche Fragestellungen schon gelöst.
Mit der D300 bin ich recht zufrieden, High-ISO könnte besser sein. Ich bin meist mit den Ergebnissen bis ISO 1600 zufrieden. Für die D200 sind High ISO und Dynamik-Umfang eher Fremdworte. Der AF ist bei Action auch etwas überfordert. Klasse ist bei Portrait-Sessions die Kombi mit beiden Kameras und dem 85er und 50er.
Ich überlege, meinen Kamera-Park zu aktuealisieren. Dazu hätte ich gerne zwei möglichst gleich bedienbare Gehäuse, die gleichen Karten- und Akkutyp nutzen. Immer mal wieder komme ich auf die Kombi D7100 und D7000, die zweite ggf. Gebraucht oder im Ausverkauf. Eine D7100 und D300 parallel hat mir zu viele Ungleichheiten in Bedienung und Zubehör. Zwei D7100 sind mir zu teuer, dagegen könnte ich wohl eine D7000 durch den Verkauf der bisherigen Kameras und dem Zubehör weitgehend gegenfinanzieren.
Die D600&D7100 Kombi behagt mir nicht, weil zwei meiner wichtigsten Zooms DX-Linsen sind. FX-Linsenpark ist mir zu teuer und die D600 hat mir für Action eine zu geringe AF-Feldabdeckung. Der Bildqualität der D7000 soll doch in jeder Hinsicht etwas über der D300 stehen. Für das Zweitgehäuse wäre dass dann ja auch ein Sprung.
Eine Alternative könnte sein, auf September und eine mögliche D400 zu warten, wobei die Akkus dann zur D300 ungleich wären und zumindest die von mir gerne genutzte AF-Bedienung auch anders wäre...
Ein bisschen drehe ich mich im Kreis meiner Uberlegung und bitte u Anregungen und Anstöße zum Knotenzerschlagen. Vielleicht hat jemand ähnliche Fragestellungen schon gelöst.