• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70s zurück vom Kundendienst

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 75161
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 75161

Guest
Hier eine Info für alle D70s-User, die Probleme mit einem schief stehenden CCD-Sensor haben oder hatten.
Die Kamera kam heute per UPS vom Nikon Service Point Köln zurück.
Die Instandsetzung dauerte einschl. Versand insgesamt 9 Tage.

Es entstanden folgende Kosten:

- Justage des CCD-Sensors
- Inspektionsservice
- AF-System justieren
- TTL-Messzelle reinigen.......100,-- Euro

Versandkosten.......................9,20 Euro
MwSt.................................20,75 Euro

Gesamt.............................129,95 Euro

Meiner Meinung nach ganz schön heftig.
Was haltet Ihr von der Höhe der Rechnung?

Gruß
Sauerlandknipser
 
hallo,

Ist doch nicht zu teuer.

Falls du natürlich das:
- Inspektionsservice
- AF-System justieren
- TTL-Messzelle reinigen
.. nicht in Auftrag gegeben hast, ist es zu teuer, weil etwas kostenpflichtig gemacht wurde, was du nicht wolltest. Ansonsten ist der Preis völlig in Ordnung.

viel Spass mit deiner "neuen" Cam !

Mach schöne Bilder damit, sie kann es.
 
Wenn ich bei Dir 9 Tage lese, kann ich mich ja auf eine Weile gefasst machen. Heute ist meine D70S beim Service Point in Köln angekommen. Mail an mich: Nächste Woche gucken wir.....
Bin mal gespannt, ist innerhalb der Garantie ein Defekt im LCD Display aufgetreten....einige Ziffern/Buchstaben werden nicht mehr bzw nicht mehr richtig dargestellt.....
Schaumermal......
 
Hier eine Info für alle D70s-User, die Probleme mit einem schief stehenden CCD-Sensor haben oder hatten.
Die Kamera kam heute per UPS vom Nikon Service Point Köln zurück.
Die Instandsetzung dauerte einschl. Versand insgesamt 9 Tage.

Es entstanden folgende Kosten:

- Justage des CCD-Sensors
- Inspektionsservice
- AF-System justieren
- TTL-Messzelle reinigen.......100,-- Euro

Versandkosten.......................9,20 Euro
MwSt.................................20,75 Euro

Gesamt.............................129,95 Euro

Meiner Meinung nach ganz schön heftig.
Was haltet Ihr von der Höhe der Rechnung?

Gruß
Sauerlandknipser

Und wieso ist der Sensor schief? Ist das nach der Garantiezeit passiert oder hast Du die Kamera gebraucht von Privat gekauft?
 
@HelgeS

Doch, ich habe die Inspektion in Auftrag gegeben. Wenn die Kamera schon mal in Köln rumliegt, dann kann sie auch gleich komplett durchgecheckt werden. Die Inspektion allein kostet 49,-- Euro für registrierte Nikon-User. Bleiben 51,-- Euro für die Justage des CCD-Sensors.


@nocheinberliner

Die Kamera ist 2 Jahre alt und ich habe sie neu gekauft. Die Garantiezeit ist abgelaufen. Warum der CCD-Sensor schief stand weiß ich nicht, aber in einigen anderen Threads in diesem Forum wurde schon mehrfach über diesen Defekt geschrieben und es hat den Anschein, daß es ein typischer "D70s-Defekt" ist.

Gruß
Sauerlandknipser
 
Die Kamera ist 2 Jahre alt und ich habe sie neu gekauft. Die Garantiezeit ist abgelaufen. Warum der CCD-Sensor schief stand weiß ich nicht, aber in einigen anderen Threads in diesem Forum wurde schon mehrfach über diesen Defekt geschrieben und es hat den Anschein, daß es ein typischer "D70s-Defekt" ist.

Gruß
Sauerlandknipser

Du hast das erst nach 2 Jahren gemerkt? Normalerweise ist doch ein Sensor von Anfang an schief. Wie alt genau ist die Cam? Wenn noch nicht genau 2 Jahre, würde die Händlergewährleistung greifen, da beim Kauf schon defekt.
 
Den Preis finde ich OK. Vorallem weil Deutschland ein Hochlohnland ist und eine Kamera ziemlich kompliziert ist. Wir leben ja im Ex&Hop Zeitalter. Da wird ehe mal etwas weggeschmissen, als repariert. Wieviel Radio und Fernsehgeschäfte gab es früher und heute. Heute geht man einfach in den Geiz oder Blöd Markt und kauft was Neues. Ich finde es gut, wenn mal was an meiner Kamera sein sollte, einer noch da ist der mir dies reparieren kann, für ein guten Preis.
 
Sauerlandknipser;2109133Sensors. schrieb:
Die Kamera ist 2 Jahre alt und ich habe sie neu gekauft. Die Garantiezeit ist abgelaufen. Warum der CCD-Sensor schief stand weiß ich nicht, aber in einigen anderen Threads in diesem Forum wurde schon mehrfach über diesen Defekt geschrieben und es hat den Anschein, daß es ein typischer "D70s-Defekt" ist.

Mein Kamera hatte das auch.
Ich glaube nicht, dass es sich um einen Defekt/ Falscheinstellung des CCD´s handelt, sondern um ein Problem mit der Montage des Suchers. Es wird dann das CCD schief eingestellt um das Sucherproblem zu lösen. Man merkt es daran, dass bei zum Objekt parallelen Kameragehäuse die Bilder schief sind. Stellt man nach Sucher ein ist alles OK. Vorher war es genau anders herum. Ist aber auch egal; Hauptsache die Bilder sind OK.
Ich habe auch 7 Monate gebraucht um die Muße zu finden dem Problem meiner schiefen Horizont auf den Grund zu gehen.
Wenn die noich in Japan produziert würden, gäbe es das Problem nicht. Aber da sind die Löhne ja mittlerweile noch viel höher als hier.

Gruß

Arnim
 
Hallo,

habe meine instandgesetzte D70s heute mal ausprobiert. Kamera aufs Reprostativ, die Vorlagen mit Hilfe des Gitterrasters im Sucher exakt ausgerichtet und mit Fernauslöser ausgelöst.
Ergebnis: Die Aufnahmen sind immer noch etwas schief.
Man muß aber schon sehr genau hinsehen, um die Schieflage auf dem PC-Monitor zu erkennen. In der täglichen Fotopraxis dürfte die Schieflage kaum eine Rolle spielen, außer vielleicht bei bestimmten Architekturfotos oder bei Aufnahmen mit geradem Horizont (z.B. am Meer). Notfalls kann ich die Aufnahmen mittels Bildbearbeitung gerade rücken.

Ich könnte die Kamera nochmals zum Nikon-Service schicken, bin mir aber nicht sicher, ob es noch was bringen würde.
Was würdet Ihr machen?

Gruß
Sauerlandknipser
 
Bei dem Geld würde ich schon eine "perfekte" Justage erwarten. Ich glaube ich würde reklamieren, wenn der Zeitverlust kein Problem darstellt.
 
Wenn du sie grad nicht benötigst würde ich sie auch zurückschicken und um Nachbesserung bitten, denn schließlich hast du nun für eine Leistung gezahlt, die nicht vollständig bzw. sauber ausgeführt vorden ist.
 
Auch wenns nervig ist, ich würds auch nochmal zurückschicken!


Meine Kamera (D70) ist seit 3 Wochen beim Nikon Service (in Wien), vorige Woche wurde mir gesagt, dass die komplette Elektronik (mother board - kann das sein?) ersetzt wurde! :eek: .... die kamera ist 1,5 jahre alt. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten