• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70s: Wann klappt Blitz aus?

Toschi3000

Themenersteller
Ich wollte heute bei guten Lichtverhältnissen, ja die Sonne hat sich mal gemeldet, draussen eine Aufnahme starten, da klappt doch der Blitz hoch:confused:
Ich in Auto, P, A versucht was zu ändern, der Blitz klappt bei vollem Weitwinkel immer hoch. Nachdem ich klein wenig heranzoomte blieb der Blitz endlich unten.
Wie sich nachträglich herausstellte habe ich auch noch in ISO 1600 fotographiert. Ärgerlich, dass die ISO'S nicht im Display angezeigt werden und selbst unter Auto die Isos nicht nach unten korrigiert werden. Aber das ist sicher auch keine Erklärung.
Den Vorabend habe ich 3 Fotos mit Hilfslicht hintereinander geschossen, danach wollte plötzlich das Hilfslicht nicht mehr:confused:
Sind das bekannte Probleme an der D70s??
Nikon D70s
18-70Kit
 
Hier die Exif des Fotos ohne Blitz nachdem ich einen Schritt hereingezoomt hatte. Warum trotzdem Zoom: 18,0 mm steht ist mir auch ein Rätsel.

Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera: NIKON D70s
Firmware: Ver.1.00
Datum: 13.01.2007 14:39:39
Blende: f 13,0
ISO-Wert: 1600
Belichtungszeit: 1/640 s
EV ±0,00 EV
Programm: AUTO
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Aus
Weißabgleich: Automatik
Zoom: 18,0 mm Real
Auflösung: 3008 x 2000 Pixel (FINE )
Bilddichte: 300 x 300 dpi
Kompression: 4,0:1
Dateilänge: 2999047 Bytes
Blitz:: Aus
Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links
Datum der letzten Änderung: 13.01.2007 14:39:39
YCbCr Positionierung: Nullpunkt
EXIF-Version: V 2.21
Datum der Digitalisierung: 13.01.2007 14:39:39
FlashPix Version: V 1.00
CCD Sensortyp: 1 Chip Farb-CCD
Kommentar:
Minimaler Blendenwert: f4 (real f3,60)
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Auto Belichtung
Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich
Digitalzoom: 1,00x Zoom
KB-Brennweite: 27 mm
Szenenaufnahme: Standard
Kontrast: Normal
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Normal
Motiventfernung: Unbekannt
ISO-Wert II: 1600
Bildqualität II: FINE
Weißabgleich II: AUTO
Bildschärfe: AUTO
Fokus-Modus: AF-S
Blitzeinstellungen: NORMAL
Kontrast/Helligkeit I: AUTO
AF Fokus Position: k.A. (33751040)
Rauschunterdrückung: OFF
Weißabgleich Bias: 0
Aufnahme-Modus: Einzelbild
Colorspace: MODE1a
Farbtonkorrektur: 0°
Seriennummer: NO= 30070437
Objektiv: 18,0-70,0 mm/F3,5-4,5
Blitzgerät:
Blitzmodus: NATURAL
Bildoptimierung:
Farbsättigung II: NORMAL
Bilder (total): 36
Szenenprogramm: AUTO
Objektivtyp: Nikkor Type G
Blitzsteuerung: Nicht ausgelöst
 
... habe ich 3 Fotos mit Hilfslicht hintereinander geschossen, danach wollte plötzlich das Hilfslicht nicht mehr:confused:
Sind das bekannte Probleme an der D70s??

Hab ich auch schon ziemlich intensiv an meiner D50 verspürt, ist aber die letzten Monate nicht mehr aufgetreten. Ich habe aber auch nicht bewußt versucht, den Fehler zu reproduzieren, weiß daher nicht, ob er heute noch auftreten würde.
Ich hatte den Eindruck, daß bei relativ schneller Folge von AF-Focussierversuchen in der Dunkelheit die Energie nicht mehr ausreicht, das Hilfslicht zu betreiben. Vielleicht hängt eine Elektronik (Pufferkondensator?) dazwischen, die eine "Pause" benötigt (Wiederaufladung?).
War teilweise extrem nervig, aber nach 1-2 Minuten ging's dann wieder.

Gruß
Quiety
 
Laut Handbuch besitzt das AF Hilfslicht eine automatische Abschaltung bei Überhitzungsgefahr. Eine gute Sache, nur wenn nach 3 mal Knipsen schon die Abschalt-Automatik anspringt, dann sag ich nur gute Nacht.
 
Das mit der Überhitzung ist schon bekannt, das es so schnell auftritt ist mir noch nicht aufgefallen. Allerdings hab ich es auch meistens deaktiviert.

Ich frag mich nur wieso die D70 unbedingt den Blitz nutzen wollte, bei dieser Situation? Hab eigentlich noch nie im A-Modus fotografiert, außer beim ersten ausprobieren der D70 aber das ist schon ewig her. Von den Zeiten her wundert es mich. Wer kennt sich damit aus?
Das Bild sieht von der Verzeichnung her aber schon nach 18mm Brennweite aus.

Manni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten