• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70s vs D50 vs D80 (mal wieder)

yenlo

Themenersteller
Das Thema ist vermutlich in vielen Facetten hier schon einmal aufgepoppt.

Ich bin am überlegen meine D50 zugunsten einer D70s zu wechseln, frage mich allerdings ob es wirklich Sinn macht oder ob ich warten soll, bis die D80 mal im Preis fällt (vor 2 Wochen leider die 19% Aktion verpennt).

Ich habe mir in den letzten Wochen eine D50 mit allem was der Einsteiger so benötigt zusammengesucht,BG, objektive für 18-300, Stativ, 42er Blitz, diverse filter,sd-Karten usw. Da ich privat die Chance habe auch mit den interessanteren Nikonobjektiven und einem Studio zu spielen werde ich auf jeden Fall bei Nikon bleiben.

Die D70s gibt es derz als Kit mit dem 18-70dx für 599 Eur beim MM und Saturn (gruß ans biete-forum ;).

Punkte die ich an der D50 vermisse:
- Sucher!!! (ok, die d70s ist da leider auch kein fortschritt, wenn man mal durch die alten F90x, F4 usw geschaut hat)
- beleuchtetes display. Das vernmisse ich wirklich, Cool wäre es wenn auch die Knöpfe beleuchtbar wären, wenn man manuell arbeitet. ggf ist das dann aber aufgrund des 2. Rades kein Problem
- Abblendtaste und Schnittbildsucher - hmm am Makro vermisse ich die gelegentlich, ansonsten eher nicht.

Was gegen den wechsel spricht:
- die d50 liegt mit dem bg extrem gut in der hand
- die bildqualität der d50 ist super. da bietet die d70s keinen fortschritt
- alles neuzukaufen: neuer bg, neue karten und der mehrpreis für die d70s

ich arbeite überwiegend manuell mit der D50. frage: bringt mich die d70s da wirklich weiter, bzw ist das einen Wechsel wert oder doch besser auf die d80 warten?

freue mich auf euer feedback
 
Hallo.

Der Bildsensor der D50 und der D70(s) ist identisch. Von dieser Seite sind also keine Unterschiede zu erwarten.

Die Interpretation der Daten durch die Kamera ist unterschiedlich, darin liegt der wohl grösste Unterschied. Die Sucher sind leider in dieser Klasse immer ziemlicher Murks, erträglich wird es erst mit der D200.

Mich stört an der D50, die ich mal für eine Stunde ausprobieren konnte, vor allem das fehlende, zweite Einstellrad. Ich arbeite entweder manuell oder in Zeitautomatik; bei letzterer liegt auf dem vorderen Rad die Plus-/Minuskorrektur, die ich so ohne weiteren Tastendruck vornehmen kann. Daran habe ich mich so gewöhnt, dass ich es nicht missen möchte.

Übel ist immer wieder der Blick durch den Sucher. Das hat mich bisher davon Abstand nehmen lassen, mir eine D50/70 als "Notnagel" ins Auto zu legen.

Grüße

Mattes
 
Wenn du unter jpg fotografierst und die Bilder Out of the Cam ohne Nachbearbeitung verwendest, dann ist die D70s sogar ein Rückschritt.

Ich denke das Upgrade würde sich für dich nur in Richtung D80 lohnen.
 
Die Sucher sind leider in dieser Klasse immer ziemlicher Murks, erträglich wird es erst mit der D200.

Blödsinn! Entschuldige wenn ich das so sagen muss aber die D80 (und das ist "diese Klasse") hat den Sucher der D200! Und der ist astrein!
 
Wenn du unter jpg fotografierst und die Bilder Out of the Cam ohne Nachbearbeitung verwendest, dann ist die D70s sogar ein Rückschritt.

Ich denke das Upgrade würde sich für dich nur in Richtung D80 lohnen.

Nicht unbedingt, mit Custom Curves kann man das Ganze wieder relativieren, wenn dir die D50 aber sogut in der Hand liegt, dann bleib lieber dabei, denn so groß sind die Unterschiede zwischen der D50 und D70s nicht, als dass man einen Wechsel vollziehen müsste. Warte lieber noch auf den Preisverfall der D80, dann kannst du auch wahrscheinlich sogut wie dein ganzes Zubehör (bis auf den BG) weiternutzen....
 
Habe vor zwei Tagen von der D50 auf die D80 gewechselt. Dies aus zwei Gründen: 1. Ich wollte schon lange einen BG, für die D50 gibts da aber keinen oder nur so Kompromisslösungen, für die D80 gibts ein Nikonprodukt. 2. Die Nikon D80 hat eine Menge zusätzlicher Features, welche diese Kamera attraktiv machen. Super finde ich, dass ich jetzt Verschlusszeit und Blende unabhängig voneinander mit verschiedenen Rädern verstellen kann (und dies auch am BG).

Nach einigem Testen kann ich folgendes sagen: Umtieg kein Problem, alles Nikon-typisch aufgebaut. Feeling mit der Kamera: D50 hoch 10, ich mag das Teil, halte es gerne in den Händen. Zu der Bildquali kann ich noch nicht viel sagen, da mir die Vergleichssituationen fehlen, bin aber bisher positiv überrascht.

Kann Dir das Upgrade nur empfehlen.

Gruess
 
Wenn du dir die D80 leisten kannst ist es die beste Kamera, die du für das Geld bekommen kanst. Ich konnte die D80 2 Wochen lang testen (habe die geliehen bekommen)

Die D80 hat eine sehr gute Ergonomie, liefert hervorragende Bilder ohne Nachbearbeitung aus der Kamera und der Suche und das AF Modul sind sehr gut.
 
Wenn du dir die D80 leisten kannst ist es die beste Kamera, die du für das Geld bekommen kanst.

Leisten können und leisten wollen sind beim Hobby 2 unterschiedliche paar Schuhe und das 70-300 VR oder ein 2,8er will dieses Jahr auch noch gekauft werden und das 105er Makro ist auch ganz nett :)

Stimmt, der Sucher ist bei der d80 schon etwas grösser geworden (die Fraktion mit den FDPWähler-Kameras würde jetzt wieder mit ihrem 0,96er bei der K10 um die Ecke kommen), und sie liegt eigentlich wie die D50 in der Hand. Hatte die alte D70 nicht auch einen etwas größeren Sucher?

Für manuell ist sie besser zu handlen als die D70s? Ich dachte da hätte Nikon die Steuerung nur übernommen, aber den Rest belassen.
 
Hallo Yenlo hier mein Senf:

Ein Wechsel von D50 zu D70s ist für mich pure Geldvernichtung.

Ein Wechsel von D50 zu D80 ist schon besser. Wobei für mich nur SVA und etwas höhrere Auflösung zählen.
Ansonsten würde mich vom Handling erst ein D200-Body befriedigen, weil der genügend Schalter u. Hebel am Gehäuse hat, um die wichtigen Funktionen schnell einzustellen; sogesehen ist die D80 auch nur ein günstigerer "Kompromiss".

Wenn Du Dir aber D80 / D200 und 2.8er Objektive in einem Jahr zusammen nicht leisten willst (geht mir ähnlich :rolleyes: ), würde ich nur in's Glas investieren. Nächstes Jahr ist die D80 / D200 bestimmt deutlich günstiger, weil's schon wieder Nachfolger gibt oder weil der Hype vorbei ist...

Ich betreibe an meiner D50 inzwischen 5 Nikkore und peile ein weiteres 2.8er an...
Für mich zählt primär nur das Glas, weil ich quasi noch nie wg. des D50 Body ein Bild nicht machen konnte. Allerdings hatte ich anfangs viele Situationen wo ich nicht über das passende Nikkor verfügte...
 
Nicht unbedingt, mit Custom Curves kann man das Ganze wieder relativieren, wenn dir die D50 aber sogut in der Hand liegt, dann bleib lieber dabei, denn so groß sind die Unterschiede zwischen der D50 und D70s nicht, als dass man einen Wechsel vollziehen müsste. Warte lieber noch auf den Preisverfall der D80, dann kannst du auch wahrscheinlich sogut wie dein ganzes Zubehör (bis auf den BG) weiternutzen....

Naja aber das ist doch auch nur gebastel.
Wenn ich das hier so höre von den Leuten die von einer Kompakten auf eine D70s aufgestiegen und entäuscht sind.
Ich bin auch von einer Kompakten (Canon S2IS) auf meine D50 gewechselt und bin vom ersten Bild an überzeugt von der Lady und das war Anfangs nur mit dem Kit Objektiv.
Von daher bin ich mir sicher das er den wechsel von D50 auf D70s mit Sicherheit bereuen wird.

Grüße
 
ich arbeite überwiegend manuell mit der D50. frage: bringt mich die d70s da wirklich weiter, bzw ist das einen Wechsel wert oder doch besser auf die d80 warten?
Ich denke keine der beiden würde dich weiterbringen.

Die D70s bringt bei dem was du vorhast keinen Vorteil, aber auch keinen Nachteil. Wenn du den Kabelauslöser und die Abblendtaste der D70s nicht zwingend brauchst, dann bringt sie dir keine Bilder die du nicht ganz genau gleich mit der D50 machen könntest. Andererseits kann die D70s mit wenigen Einstellungen genau so gute JPEGs produzieren wie die D50.

Der Unterschied zwischen D50 und D80 ist eigentlich auch noch zu gering zum Umsteigen, wenn man nicht ganz bestimmte Features braucht. Wer gern mit langen MF-Teles fotografiert, der macht schon mit einem etwas größeren Sucher und einer Spiegelvorauslösung in einigen Aufnahmesituationen sichtbar bessere Bilder.

An deiner Stelle würde ich zuerst mal die Objektivausstattung überdenken. Da gibt es Handlungsbedarf (jedenfalls wenn deine Signatur aktuell ist), und da kannst du mit einer unmittelbaren Auswirkung auf deine Bildausbeute rechnen. Bau dir eine Schnittbildscheibe in die D50, dann gibt der kleine Sucher bei der Fokussierung gleich viel mehr her.

Die D80 würde ich einfach überspringen. Spätestens in einem Jahr werden die ersten Gerüchte über den Nachfolger kommen, und Ende nächsten Jahres wird er da sein.

Grüße
Andreas
 
...
An deiner Stelle würde ich zuerst mal die Objektivausstattung überdenken. Da gibt es Handlungsbedarf (jedenfalls wenn deine Signatur aktuell ist), und da kannst du mit einer unmittelbaren Auswirkung auf deine Bildausbeute rechnen. Bau dir eine Schnittbildscheibe in die D50, dann gibt der kleine Sucher bei der Fokussierung gleich viel mehr her.

Die D80 würde ich einfach überspringen. Spätestens in einem Jahr werden die ersten Gerüchte über den Nachfolger kommen, und Ende nächsten Jahres wird er da sein.

Grüße
Andreas


Morgen Andreas,

ich sehe, wir sind auf der gleichen Mission...:evil:

Hoffentlich glaubt man Dir als Moderator eher... :D
 
Die D80 würde ich einfach überspringen. Spätestens in einem Jahr werden die ersten Gerüchte über den Nachfolger kommen, und Ende nächsten Jahres wird er da sein.

Grüße
Andreas


....und wenn der Nachfolger dann da ist schreibt irgendwer wieder genau diese Satz ...:D wie lange sollte man denn auf sowas Warten?? Fotografierst du schon, oder wartest du noch:lol: :ugly: .

Mfg.Olaf
 
Was mich stört ist die Tatsache, dass man zum Bilderscrollen nicht die Rädchen benutzen kann ... war recht angenehm bei der D50 ... hat auch im "rangezoomten" Zustand gemacht. Die Rädchen und die Tasten sind auch kleiner ... für mich hat es trotzdem gelohnt. :top:
 
Ich hatte Nikon D50 und auch Nikon D70s, aktuell halt eine Nikon D80.

Meine Erfahrungen:

Nikon D50 und Nikon D70s sind tolle Kameras, die vor allem auch momentan einen wirklich preiswerten Einstieg in die DSLR-Welt bieten. Mit beiden Kameras habe ich nach kurzer "Einarbeitung" super Bilder gemacht.

Als ich dann allerdings ds erste Mal bei einer Sportveranstaltung fotografiert habe kam die Ernüchterung, der AF hat hauptsächlich unscharfen Ausschuss produziert. In diesem Moment wurde bei mir der Wunsch nach einem D2-Gehäuse geboren und nach 2 Stunden am Nikonstand auf der Photokina stand es fest, so eine Maschine muss her.

Weihnachten hatte ich dann eine gebrauchte Nikon D2h die allerdngs leider nicht in Ordnung war und an den Verkäufer zurück ging. Durch diesen Reinfall habe ich mich entschlossen nur noch ein neues Gehäuse zu kaufen, da dafür mein Geld leider nicht reicht habe ich mir als Übergangslösung ein Nikon D80 mit BG gekauft.

Vergleich Nikon D80 mit D50/D70s:

Die Kamera liegt insbesondere mit dem Batteriegriff gut in der Hand, der Sucher ist im Vergleich zu D50/D70s eine deutliche Verbesserung, ebenso das AF-System. Das grösser Display ist nett, aber wohl kein Wechselgrund. Die Bildqualität bei den Jpeg`s ist m.E. deutlich besser geworden, RAW-Dateien habe ich nocht nicht probiert, da ich meinen RAW-Konwerter im PS noch nicht auf Nikon D80-Raw aktualisiert habe.

Die einzigen Nachteile die ich bisher an der Nikon D80 gefunden habe, sind die doch recht grossen RAW-Dateien (9,3mb) und das grosse 2,5 Zoll Display liegt sehr nahe am Steuerkreuz, beim nach links steuern der AF-Sensoren ist der Platz doch sehr gering.

Fazit ist, ein Wechsel von D50 auf D70s halte ich für nicht sinnvoll, die Kameras liegen sehr dicht beisammen von der Qualität her. Ein Wechsel auf D80 halte ich für sehr sinnvoll, mann muss halt bereit sein noch einmal mehrere hundert Euro Aufpreis zu investieren.

P.S.

Der Traum eines Profigehäuses spukt natürlich immer noch in meinem Kopf rum. Ich werde halt die Sparphase neu beginnen und Ostern 2008 (Geduld ist eine Tugend) sollte es soweit sei, dann hoffentlich schon eine Nikon D3H :D .
 
hm, hat schon jemand mal versucht, mit ner D50 Nachtaufnahmen zu machen? Da hat Nikon nämlich am falschen Ende gespart - ein beleuchtetes oberes Display wär da sehr von Vorteil, was wiederum für die D70s spricht, die ja mittlerweile nahezu den selben Neupreis hat.
 
Das unbeleuchtete obere Display ist wirklich läsitg, das hab ich bei meiner auch schon bemerkt. Und die EIsntellungen alle übern den Sucher vorzunehmen ist auch ein Murks.. :(
 
eben, aus diesem und ein paar weiteren Gründen steige ich gerade auf das doch etwas "ältere" aber wesentlich durchdachtere Modell D70s um :cool:
 
.. achja, und die Gitternetzlinien, das ist auch so eine Sache, wo Nikon einfach mal nicht zu Ende gedacht hat, auch wenns nicht unbedingt ein "must have" ist, so kann es einfach nicht sein, daß bei so was praktischem gespart wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten