was kann der hersteller dafür? nikon wäre der ansprechpartner, denn sie haben das teil verbaut und angesteuert! ev. sogar mit grenzwertigen strömen.
Klar, jeder Wiedertand, Transistor, IC, Kondensator und und und wird vor dem verbauen nochmal geprüft. Wieviel bist du bereit für eine neue Kamera hinzulegen? Ich glaube nicht dass sich die meisten hier noch ne Kamera leisten könnten wenn ein Hersteller so verfahren würde.
Das es beim zerlegen des Kondensators noch mehre andere Bauteile mitgenommen hat ist Pech, aber das haben elektronische Bauteile so an sich, entweder sterben sie leise und heimlich oder gehen mit nem großen Knall von der Bühne ab und meistens nehmen sie sich noch ein bißchen Gesellschaft mit für die Reise in die ewigen elektronischen Jagdgründe.

Gruß Astra