• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70s spinnt: wie hoch Reparaturpreise?

RobH

Themenersteller
Hallo,

seit paar Monaten meldet meine D70s mitten beim Auslösen-Wollen den "E"-Fehler (=Karte nicht erkannt) und verweigert das Foto. Dann half Karte raus-/reindrücken, wodurch ein neues Unterverzeichnis erzeugt wird. Das geschieht jetzt immer häufiger, bei allen 4 Karten (alle SanDisk Extreme III). Aber jetzt kommt auch (bei allen Karten) der "CH"-Fehler (=Karte nicht verwendbar). Neuerdings speichert sie immer häufiger von Fotos nur den ganz oberen Teil oder vermurkst von vorhandenen Bildern auf der Speicherkarte den Dateinamen und anscheinend auch den Inhalt (Folge: Bilderdaten nicht mehr lesbar!!) ... Zwischendurch kommt der "For"-Fehler (=Karte nicht für D70s formatiert).
Das kann eigentlich nicht (nur) am Kontaktkamm liegen; ich vermute, die ganze Kameraelektronik ist hin. Reset (Akku raus/rein und Reset-Knopf) half überhaupt nicht.

Meine Frage: kennt jemand diese Häufung von Fehlern?
Weiß jemand schätzungsweise, wie teuer der Austausch der Kameraelektronik wird? (Kommt das einem Totalschaden gleich?)

Gruß
RobH
 
Ursache ist ein Wackelkontakt im Kartenleser-Board - offenbar rütteln sich durch das Rein- und Rausdrücken der Karte die Lötkontakte los.
Ergebnis sind zunächst die einzelnen ausgefallenen Dateien, danach wird ein neuer Ordner angelegt. Auf die Dauer wird`s leider schlimmer, dann gibt es jede Menge Datenquark auf der Karte (leere Ordner mit kryptischen Namen, die sich nicht mehr löschen lassen etc.). Wie Du siehst habe ich das Thema auch schon durch...

Reparatur beim Nikon-Service Dresden kam ca. 130,- €, Dauer ca. 1 Woche.
Seitdem keine Probleme mehr.
 
Genau diese Symptome habe ich auch.
Wahrscheinlich hängt der Reparaturpreis vom Nikon-Service (und dessen Fähigkeit/Willigkeit) ab, denn Deine 130 € sind bislang der Unterwert, den ich hörte. Andere berichteten von knapp 300 € :mad:

Mal sehn, wie es weitergeht. Wenn's nicht schlimmer wird, werde ich wohl damit leben. Aber wahrscheinlich wird es schlimmer - es sei denn, ich wechsele die CFs überhaupt nicht mehr, sondern lese stets via USB aus der Kamera aus. Aber das dauert recht lange, ist umständlich - und im Urlaub nicht zu schaffen (wozu sonst hat man mehrere CFs).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten