• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70s + SD/CF-Adapter - funktioniert das?

klein08

Themenersteller
Ich kam gerade günstig an eine D70s.
Einziges Problem: Alle vorhandenen Geräte setzen bislang SD-Karten ein.
Angedachte Lösung: Adapter kaufen.
Vorteile: Alle SD-Karten können genutzt werden. Das Notebook kann sie ohne externen Cardreader einlesen.
Nachteil: Funktioniert so ein Adapter wirklich problemlos (auch auf Dauer)?
 
Ein CF/SD-Adapter kostet mehr als eine gute CF-Card. Cardreader sind in der Zwischenzeit Pfennig-, sorry Cent-Artikel.
Alternativ-> USB-Kabel ?
 
Der Kartenleser - Mittelfristig geht eh jeder integrierte kaputt
aber immer nur der CF-Slot :rolleyes:

z.B. Sandisk 8 gb 60MB/s 46 Euro von amazon, Versand kostenlos
Für die D70 wohl etwas oversized. Da tuts ne günstigere auch.
 
Ein CF/SD-Adapter kostet mehr als eine gute CF-Card.
Hm, das sehe ich anders, besonders, wenn man noch von "guter CF-Card" spricht, denn ein Adapter kostet gerade mal 12,80€ inkl. VSK.

Cardreader sind in der Zwischenzeit Pfennig-, sorry Cent-Artikel.
Es geht nicht um die Kosten, sondern um das "Dabeihaben-Wollen".

Glückwunsch.

Der Kartenleser - Mittelfristig geht eh jeder integrierte kaputt - sieh es als vorgezogene Investition. =)
Komisch, an all meinen Notebooks ist seit knapp 10 Jahren ein integrierter SD-Slot und keiner davon war je kaputt. Dabei bin ich sonst der Erste, was solche Defekte angeht. Allerdings habe ich in meinem gesamten Kunden- und Bekanntenkreis auch noch keine derartige Reklamation erlebt (bis auf einen, aber das war ein Nutzerfehler, denn er wollte eine SDHC-Karte in einen nicht-SDHC-fähigen Slot stecken, Reklamationsgrund: "geht nicht", ach was...).

Da die Entscheidung schnell gefällt werden musste, habe ich noch vor der ersten Antwort einen 12,80€ Adapter bestellt, der 1 Tag später hier war. Funktioniert auch problemlos mit meinen SD-Karten von 2-16GB und von Noname bis Sandisk Extreme.
Ich bedanke mich dennoch für die Antworten und sollte ich mal auf eine D300s umsteigen, werde ich mir sicher CF-Karten kaufen, allein schon, weil sie robuster sind, als die SD-Dinger - von anderen Nachteilen ganz zu schweigen.
 
schau dir mal die Adapter genauer an. Soweit ich weiß, muss zur Entfernung der SD-Card aus dem Adapter der ganze Adapter aus der Kamera genommen werden, da die Karte "seitlich" eingeführt wird.

Ein SD-Reader ist mir bisher noch nie kaputt gegangen; immer nur die CF-Teile.
 
Hi!

Ich hab nach dem Kauf meiner D300 auch über die Anschaffung eines solchen Adapters nachgedacht. Mein Fazit:

Prinzipiell funktionieren die meisten tadellos, allerdings haben die im Preisbereich 10-20 Euro die angewohnheit, lächerlich langsam zu sein (ich rede dabei von max. 1-3MB/s Übertragungsrate! Selbst eher "günstige" CF-Karten wie Sandisk Ultra kommen da bequem auf 20-30MB/s.

Gute CF nach SD Adapter kosten über 30 Euro, es gibt da z.B. den von Quenox, der auch (lt. Herstellerangabe) UDMA unterstützt und somit die SD-Karten ausreizt.

Ich möchte noch anmerken, dass ich mir bisher keinen Adapter gekauft habe, und diese Informationen auf Internetrecherchen (insbesondere Erfahrungsberichte) beruhen, die üblichen Ungenauiggkeiten der Angaben sind also zu beachten.

Gruß Julian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten