• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70s+SB-400

Nikon-D70s-User

Themenersteller
Hey Leute,
Ich habe eine Nikon D70s und leider ist mir der interne Blitz kaputt gegangen, sprich er springt auf aber löst nicht aus.
Einen Garantieschein besitze ich auch nicht, somit wär die Reparatur vermutlich bei 100-150€.
Außerdem besitze ich einen Nikon SB-600.
Nun meine Frage: Macht es Sinn sich statt den Blitz reparieren zu lassen, einfach einen SB-400 (gebraucht ca. 130€) zu kaufen und diesen dann in den Blitzschuh zu stecken? Der SB-600 soll das Ziel nämlich aus einer anderen Perspektive beleuchte.
Um den Sb-600 kabellos zu betreiben sendet der interne Blitz der D70s ja normalerweise einen Vorblitz. Geht das auch noch mit dem SB-400 im Blitzschuh oder muss ich mir dann ein Kabel kaufen?
Danke im Vorraus
MfG Freddy
 
Ich habe eine Nikon D70s und leider ist mir der interne Blitz kaputt gegangen, sprich er springt auf aber löst nicht aus.
Einen Garantieschein besitze ich auch nicht
Der würde bei einer mindestens 3-4 Jahre alten Kamera auch viel helfen....

Um den Sb-600 kabellos zu betreiben sendet der interne Blitz der D70s ja normalerweise einen Vorblitz. Geht das auch noch mit dem SB-400 im Blitzschuh
Nein, dazu brauchst Du einen SU-800 oder SB-800/900, die beherrschen AWL (das Du dann am Blitz und nicht an der Kamera einstellst). Mit SB-400 und SB-600 auf der Kamera geht das nicht.

Die preiswerteste Lösung: Kamera verkaufen und neue gebrauchte kaufen. Wenn Du die kurze Blitzsynchronzeit des 6-MP-CMOS-Sensors nicht brauchst, kannst Du das auch gleich noch mit einem Update verknüpfen.
 
... Geht das auch noch mit dem SB-400 im Blitzschuh ...

Der SB-400 ist überhaupt nicht AWL-fähig. Er kann also weder als Master noch als Slave verwendet werden!
 
Ich gehe davon aus, dass die Reparatur günstiger ist als ein SB-400. Du könntest ja mal beim Nikonservice anfragen oder dir gleich für 25€ einen Kostenvoranschlag machen lassen.

Gruß,

Timo
 
Es gibt genug Fotografen, die den eingebauten Blitz nicht brauchen. Von daher schätze ich, dass eine D70s auch mit defektem Blitz noch mindestens 100 Euro bei E-Bay bringt. (Muss man halt geschickt anbieten, z. B. ausdrücklich darauf hinweisen, dass mit externem Blitz noch alles funktioniert.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten