• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70s oder D80 - Entscheidungshilfe

olibar

Themenersteller
Hallo,

gestern kam das neue Foto Magazin mit einem interessanten Bericht über die neuen 10 MPixel-Foto-Chips. Bei DSLR ist das Fazit, dass die großen Chips eigentlich nur mit sehr guten Objektiven ihre Stärke ausspielen, bei der Nikon D80 im Vergleich zur D70s mit dem 18-70 Standasr-Objektiv kommen sie sinngemäß zu dem Schluß, dass das Objektiv an der D70s besser aufgehoben wäre (sorry, hab den Bericht nur überflogen)

Ich bin am Überlegen, mir eine D80 zu gönnen. Allerdings stellt sich mir die Frage, ob ich nicht doch besser auf eine D70s zurückgreifen sollte und mit dem gesparten Geld lieber zwei bessere Objektive dazu kaufe.

Was spricht dagegen (oder dafür)? Welche grundlegenden Unterschiede (außer der Bildauflösung und Belichtungszeit und Kamerainterne Software) gibt es zwischen den beiden Kameras?

Wie würdet Ihr entscheidern?

Ich freue mich auf viele Beiträge

Danke und

Grüße

Oliver
 
Tach auch...

also die d70 ist größer und könnte somit besser in deinen Händen liegen.

Auf der Photokina hatte ich die d80 mal am Auge und war baff, was für ein riesen Sucherbild die kleine hat !

Insgesamt würde ich mich auf jeden Fall für die d80 entscheiden. Auch die wird in ein paar Jahren von neuen Kameras abgehängt werden....(was die d70 ja jetzt schon hinter sich hat)
 
Ich würde mich auch für die D80 entscheiden, aber tatsächlich hat die D70 den angenehm größeren Griff ohne dabei schwerer zu sein (wie die D200). Wenn du einen schwachen Rechner hast und RAW nutzen willst, geht die Bearbeitung der D70-NEFs schon merklich schneller (fast halbe Zeit, da nur 5,5 MB statt ca. 9-10 MB). Naja, sie geht bei jedem Rechner schneller, aber so unter 2,5 GHz kann es schon langsam nervig sein mit Nikon Capture NX. Mit Capture One LE dürften die RAWs der D80 aber doch ganz angenehm zu barbeiten sein. Das kann aber kein Jpeg bearbeiten.
Sucher und Monitor sind schon 2 dicke Pluspunkte für die D80. Auch die Bildverarbeitung dürfte Vorteile haben (weniger trübe, bearbeitungsbedürftige Bilder? Mehr Kontrastumfang? Besserer autom. Weissabgleich?).
Mit Festbrennweiten oder top Zooms sind die 10 MP zwecks Ausschnitten (Digitalzoom ;)) sicher nutzbar.
j.
 
...na ja, hab 'nen Mac, da mache ich mir weniger Sorgen, vorausgesetzt die Software ist sauber programmiert:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
D70s oder D80, das ist schon ein Generationsunterschied!
Ich würde die D80 mit Batteriegriff nehmen, da:
- besserer AF
- größerer Sucher
- 2,5 LCD
- 10MPx

Mit Batteriegriff müsste die D80 fast genauso gut in der Hand liegen, wie die D70s!
 
Rein praktisch würde ich als D70-User die D80 nehmen, weil sie mehr AF-Messfelder hat und der Sucher besser ist.
Auch der Batteriegriff mit Hochformatauslöser ist nicht zu verachten.
 
Es gibt eine ganze Liste von praktischen Vorteilen, die die D80 gegenüber der D70(s) hat: Spiegelvorauslösung, großer Sucher, Hochformatgriff, erweiterte Drahtlos-iTTL-Funktionalität, Mehrfachbelichtung, ISO100 und ISO3200, günstigere AF-Feld-Anordnung, Weißabgleich in Kelvin, höhere USB-Speed, bessere Akku-Kapazitätsanzeige, RGB-Histogramm, größerer Pufferspeicher, Monitor mit großem Betrachtungswinkel, Taste für AF-S/AF-C etc.

Aber die höhere Sensorauflösung würde ich nicht zu den Vorteilen zählen. Man kann sie nur eingeschränkt nutzen (gutes Objektiv UND optimale Aufnahmebedingungen UND großes Ausgabeformat bzw. starker Bildausschnitt) und hat im Gegenzug ständig RAW-Dateien, die fast doppelt so groß sind. Die Erhöhung der Auflösung von 6 auf 10 MP ist in erster Linie ein Marketingargument.
Weitere Nachteile der D80 gegenüber der D70(s) sind die schlechtere Blitzsysnchronzeit (1/200 statt 1/500) und die kürzeste Belichtungszeit (1/4000 statt 1/8000). Ob man CF oder SD bevorzugt, ist eher Geschmackssache.
 
Ich tendiere zur Ansicht: Nicht mehr Pixel als nötig, um den einzelnen Pixel wg. (oder besser: gegen) Rauschen möglichst groß zu halten.
Mir reichen 6.1MP aus, um ein Querformatsbild in Hochformat auszuschneiden, und das dann noch in A4 auszudrucken. Mehr brauche ich pers. nicht, und hab daher auch kaum interesse an einem Sensor mit mehr MegaPixel...
Die SVA ist natürlich was feines...
Was ich auch noch gerne hätte: Bilder, die mit Capture-Control gemacht werden, sollten auf der Kamera gespeichert werden, und nicht via USB 1.1 (ein Grund für die D80...) in ewigen Sekunden rübergetröpfelt kommen :grumble:
 
ich stehe gerade vor der selben frage: d80 oder d70s. ich tendiere zur d70s. das gesparte geld für das nächste objektiv verwenden zu können, und dass sie definitv besser in der hand liegt sind die schlagenden argumente, eine überholte kamera zu kaufen. ich konnte eine d80 mit batteriegriff in der hand halten, was auch ganz angenehm war. aber: das liebe geld...:wall: interessant ist bei der d70s vor allem die schnelle blitzsnchronisationszeit; dass die d80 in fast allen bereichen besser dasteht, ist halt DAS argument für die d80... die qual der wahl. hmpf.
 
Ich bin am Überlegen, mir eine D80 zu gönnen. Allerdings stellt sich mir die Frage, ob ich nicht doch besser auf eine D70s zurückgreifen sollte und mit dem gesparten Geld lieber zwei bessere Objektive dazu kaufe.

Hm, ich möchte bezweiflen, daß Du die D70s so günstig bekommst, daß Du
Dir von dem Differenzbetrag zur D80 zwei bessere Objektive kaufen könntest...

Ich persönlich als Ex-D70-User kann nur zur D80 raten. Ich vermisse nichts
und genieße die Vorteile, welche nun schon oft genug aufgezählt wurden.

Viel Spaß beim Einkaufen, egal wie Du Dich nun entscheidest.
Grüsse Oli
 
hallo,
ich stand vor kurzem auch vor dieser entscheidung..
habe mich aus budgetgründen für die d70s entschieden..ist meine erste nikon, somit hatte ich noch keine objektive und der unterschied von +300euro macht schon ein "gutes" gebrauchtes objektiv aus..
klar haette ich lieber die d80..der sucher..iso 100..das lockt schon sehr das geld aus der tasche..aber ich hab mich dafür entschieden erstmal in objektive zu investieren..
und die d70s ist auch ne klasse kamera!! :top: und gerade jetzt absolut ihr geld wert..
egal wie du dich entscheidest..spass wirste mit beiden haben :top:
 
Habe so überlegt, ob ich bei einem Wechsel auf die D80 bildermäßig bessere Ergebnisse hätte und ich glaube nicht. Ich würde wegen der Dateigröße evtl. öfter auf Jpeg ausweichen, aber letztlich kann man aus 6 MP RAW wohl oft mehr rausholen als aus 10 MP Jpeg. Naja, kommt auf die Umgebung an. Der AF soll eigentlich auch nicht wirklich schneller sein, oder? Mehr Geld für Objektive bringt aber in den meisten Fällen auch bessere Ergebnisse. Was allerdings auch noch zählt, ist der Spaß am Fotografieren und da liegt die D80 sicher vorne mit Monitor, Sucher etc..
j.
 
Hallo,
wie wäre denn die D50 anstelle einer D70s? Ein späterer Wechsel zur D80 ist dann ja immer noch möglich.

Gruß, Kai.
 
...na ja, ich glaub, ich hab mich für die D80 entschieden, die Haptik ist der der D50 doch überlegen, liegt besser in der Hand, die Bedienelemente hinterlassen einen wertigeren Eindruck. Außerdem möchte ich gerne zwei Einstellräder, das hat die D50 nicht.

Die Ausstattung spricht klar für die D80 (im Vergleich zu D70s), besonders Iso ab 100, Sucher, Monitor und so weiter

Vielen Dank für Eure Untestützung

Grüße

Oliver
 
Bei mir hat der Test der D80 auch große Begehrlichkeiten geweckt, insbesondere die Reaktionsschnelle und das Display.

Aber in einem finde ich die D50 doch besser - wie wirkt auf mich robuster und ihr Griff liegt MIR besser in der Hand - bei der D80 scheint er irgendwie eckiger - kann das sein ? Auch fand ich die Haptik des vorderen Rädchens irgendwie unangenehm. Naja, wohl sehr supjektiv.

Ist eigentlich der Playmodus und das Vergrößern anders als bei der D50 geregelt ? Ich habe das zunächst überhaupt nicht hinbekommen ? Muß man hier nur mehrmals auf den Plus-Knopf drücken ?

Gruß
Philipp
 
...die Nummer mit dem vorderen Einstellrad ist mir auch aufgefallen! War bei meiner D70 leichter erreichbar, als es jetzt bei der D80 ist.
Bildkontrolle auf Display: yep, zum Vergrößern einfach nur mehrmals auf die Plustaste drücken - fettich.

teider
 
und gaaaanz wichtig: niemals das glauben, was die ganzen foto-blättchen schreiben. bei denen bestimmen die anzeigenkunden was im blatt steht. und fotografieren können die redakteure auch nicht. oder hat wer schon einmal ein gutes bild gesehen von denen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten