• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70s ablösen: D300s oder D7000?

SNI

Themenersteller
Hi zusammen,

ich mag ja nochmal Öl ins Feuer giessen: Ich werde in den nächsten Wochen meine D70s ablösen durch entweder eine D7000 oder eine D300s. Die Preisunterschiede spielen ja eine nennenswerte Rolle mehr, so dass ich die Qual der Wahl habe.

Argumente bisher:

PRO 300s:
- Größeres Gehäuse
- Mehr Bedienelemente im direkten Zugriff
- Soliderere Verarbeitung
- Leistungsfähigerer Autofokus

PRO 7000:
- Kleineres Gehäuse, leichter
- Besseres Rauschverhalten
- Automatik-Modus (der grüne, falls meine Frau mal Bilder machen will)

Der ganze Videokram ist mir egal, den benutze ich sowieso nicht. Mich würde daher interessieren: Wie würdet ihr entscheiden? Warum ist Eure D7000/D300s viiiel toller als die andere, und wofür soll ich mich entscheiden?

Da beide Kameras objektiv und theoretisch viel bessere Bilder machen können als ich, geht es nicht nur um Sachargumente und Fakten -- auch subjektive Eindrücke sind willkommen.

Ich freue mich auf eure Entscheidungshilfen!

Schöne Grüße,

Sven
 
Oh jeh... schon wieder... :rolleyes::o

Also: Alle Nikon DX haben eine ziemlich ähnliche BQ. Vorteile/Nachteile sehe ich bei keiner.
Die beiden Kameras haben eher "Unterschiede" als Vorteile/Nachteile. Glücklich wirst Du mit beiden.

Ab in den Laden und anfasse - dann entscheiden. :eek::top:
 
Hm, war ja bisher nicht sehr hilfreich :-) -- so weit war ich vorher auch schon. Mist. Und ich hatte doch heimlich gehofft, ich hätte irgendwas entscheidendes übersehen.... Ach ja, den Blitz habe ich schon, und eine D90 käme nicht in Frage.

Trotzdem schonmal danke!

Sven
 
Hm, war ja bisher nicht sehr hilfreich :-) -- so weit war ich vorher auch schon. Mist. Und ich hatte doch heimlich gehofft, ich hätte irgendwas entscheidendes übersehen.... Ach ja, den Blitz habe ich schon, und eine D90 käme nicht in Frage.

Trotzdem schonmal danke!

Sven

Die Feature-Unterschiede wurden schon in Dutzenden anderen Threads ausgiebig besprochen. Bis auf Größe/Gewicht nehmen die beiden sich nicht wirklich viel. D.h. wenn du nicht unbedingt eins von den Extra-Features einer von beiden haben willst, z.B. neues Video der D7000, dann nimm die, welche dir besser in der Hand liegt, meine Empfehlung :)
 
Alles wichtige wurde ja schon gesagt: Anfassen und probieren.

Ich stand vor zwei Wochen vor der gleichen Entscheidung und habe die D300s genommen. Der Grund war, dass die D70s ja schon relativ gross war und ich keine kleinere wollte. Im Vergleich zur D300s fühlte sich die D7000 für mich an, wie eine Kamera für meine 5-jährige Tochter. Aber das ist rein subjektiv, andere mögen vielleicht eine kleinere Kamera lieber.
 
Hi..


Darf ich mal kurz eine Frage zwischenschieben...?

Ich hatte Heute zum ersten mal eine D7000 in der Hand, einen Vorführer im Blöd-Markt...
Der Auslöser hat sich irgendwie komisch angefühlt, der hatte irgendwie überhaupt keinen richtigen Druckpunkt. Als wenn ein Kaugummi unter dem Knopf kleben würde. Ist das normal oder hatte der Vorführer eine Macke...?

Neben all den Negativberichten hier im Forum und dem "Anfasserlebnis" von Heute sieht mir die D300s richtig attraktiv aus!

Grüße...
 
Genau dieses Thema hatte ich vor wenigen Wochen zu fassen. Ich hatte mich schon lange vorher durch alle möglichen Foren gelesen, was zwar ausgesprochen hilfreich war, aber mir meine Entscheidung letztlich nicht abnehmen konnte. Bis ich die Gelegenheit hatte an einem Nikon-Stand die D300s und die D7000 in die Hand zu nehmen. Nach fünf Jahren D70s wäre die D7000 rein vom Feeling ein herber Rückschritt gewesen.

Aber Feeling ist ja nicht alles. Wichtig war für mich ausserdem: Ich kann die CF-Karte in der D300s weiter nutzen. Der Akku der D300s passt problemlos auch für die D70s. Mein Rechner ist nicht gerade eine Rakete. Bei der Dateigröße der mit der D7000 produzierten Bilder wäre mein PC höchstwahrscheinlich vollens in die Knie gegangen. Ich arbeite mit Photoshop CS4. Für die D7000 hätte ich ein Upgrade benötigt.

Um die Sache abzuschließen: Es ist die D300s geworden. Ich bin komplett begeistert! Und - meine treue D70s behalte ich auch!

Grüße
Hans-Jürgen
 
Mach´s wie ich:

Ich hatte fünfeinhalb Jahre die D70. Hab die letzten Jahre immer von der D300 geträumt. Ende Dezember habe ich mir das gute Stück über ebay gebraucht gekauft.

Ich hab mich in der letzten Zeit nie über neue Cams von Nikon informiert, für mich war es klar: Wenn ne neue, dann die D300. Von der D7000 wusste ich vor dem Kauf gar nix :D :D Ich war lange Zeit zufrieden mit der D70 u. ich habe daher auch gar nicht großartig irgendwelche Berichte von den neuen Kameras gelesen. Wozu? Da geh ich lieber fotografieren ;)

Ich vermisse gar nix an der D300 - sie ist einfach fantastisch. (auch nicht die Video-Funktion, die interessiert mich überhaupt nicht, deswegen wurde es auch die D300 ohne s) Auch das große robuste Gehäuse finde ich toll. Kleiner als die D70 sollte die neue auch nicht sein. Die D7000 wäre daher für mich sowieso nix gewesen ;)

LG
Irrlicht

*die manchmal hinterm Mond lebt u. trotzdem gut kauft :lol: *
 
@ SNI : ... die Kommunity entscheidet jetzt mehrheitlich, dass Du Dir die D300s zulegen solltest - reicht Dir das als " Entscheidung abnehmen " :D
 
Hi..


Darf ich mal kurz eine Frage zwischenschieben...?

Ich hatte Heute zum ersten mal eine D7000 in der Hand, einen Vorführer im Blöd-Markt...
Der Auslöser hat sich irgendwie komisch angefühlt, der hatte irgendwie überhaupt keinen richtigen Druckpunkt. Als wenn ein Kaugummi unter dem Knopf kleben würde. Ist das normal oder hatte der Vorführer eine Macke...?
Grüße...

Das Thema kommt mir bekannt vor. :D

klick

Aber das ist offenbar normal bei der Cam, die höheren Modelle sollen auch diesen weichen Auslöser haben.
Nach diversen Erfahrungsberichten soll man sich schnell daran gewöhnen und dann gut damit zurecht kommen.
 
ich würde dir auch zu einer gebrauchten D300 raten. Die gibts mit sehr wenigen Auslösungen und sehr atraktiven Preisen zu kaufen.
Dann noch den MB-D10 draufgeschraubt, und dan liegt sie top in der Hand.
Vorausgesetzt das Gewicht stört dich nicht.
Wenn du besseres Rauschverhalten wilst würde ich grad noch einen schritt weiter gehen und auf Vollformat wechseln.
Der Unterschied zwischen D7000 und D300 wäre mir der Preis nicht wert.

Grüsse Claudio
 
Mach´s wie ich:

...
Ich hab mich in der letzten Zeit nie über neue Cams von Nikon informiert, für mich war es klar: Wenn ne neue, dann die D300. Von der D7000 wusste ich vor dem Kauf gar nix .
...
*die manchmal hinterm Mond lebt u. trotzdem gut kauft :lol: *

Genau! Einfach blind irgendwas kaufen (am besten nach "Anfass"-Eindruck) ohne die Features gegeneinander abzuwägen. Sonst machst du dich nur verrückt! Blindkauf garantiert Zufriedenheit...
Nur zweifele ich daran, dass die Scheuklappentaktik sinnvoll ist!...

Ich hatte jetzt die Gelegenheit, D300s und D7000 zu vergleichen. Es ist extrem schwer dies unter realen Bedingungen zu tun, finde ich. Denn das gleiche Motiv unter gleichen umständen bekommt man eh nie! Im Endeffekt gibt es in den Bildern immer andere limitierende Faktoren, die aber nicht von der Kamera abhängen.

Mit guten Objektiven hat die D7000 eben eine höhrere Auflösung. Die High-ISO-Performance ist auch besser. FullHD-Video ist auch besser...

Die D300s mit ihrem tollen Gehäuse machte einen super Eindruck und liegt deutlich besser in der Hand. Und subjektiv schlechte Bilder macht sie auch nicht. Aber sie hat eben eine niedrigere Auflösung und ISO 10000 ist bei der D7000 noch brauchbar, bei der D300s gibt's die Option nicht, genausowenig wie ISO 100...

Ich hatte nicht den Eindruck, dass der AF der D7000 schlechter ist als der der D300s - und beide sind meilenweit über der D80 (dann wohl auch D70s)

Kurze Zusammenfassung:
Pro D300s:
- Geile Haptik (und ich meine wirklich "geil")
- "Abwärtskompatibilität" bei Akkus
Kontra D300s
- IR-Fernbedienung nur über 3rdParty-Batteriegriff (und nen Batteriegriff braucht man bei DEM Body eigentlich nicht mehr)
- tolle JPGs ooc

Pro D7000:
- Auflösung
- High-ISO-Performance

Kontra D7000
- ooc JPGs nicht so mein Ding
- große Dateien
- bitchy... (Pocken, Sigma-AF-Probleme)

Ach ja, "weicher Auslöser" bei der D7000??? Nichts davon gemerkt! Hat super gefunzt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten