• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70s + 18-70 - was dazu?

aik

Themenersteller
Nabend!


Ich besitze die wie im Threadtitel genannte folgende Kombination. Jetzt suche ich nach nem neuen Objektiv, hauptsächlich für Portrait/ AL/ Konzert.

Ich hab aber leider derzeit überhaupt keinen Überblick über aktuelle Objektive, bin aber bei meinen Recherchen auf das 50 1.8D gestoßen.

Wäre das eine Möglichkeit? Außerdem findet sich auch das 50 1.4D das aber um eine ganze Ecke teurer ist. Später soll das Equipment dann um ein 85 1.8D + irgendwas im UWW (zb. Tokina 12-24) ergänz werden.

Sinnvoll?
 
Das 1,4er ist halt 2/3 Blenden lichtstärker - aber eben teurer, ja. Andererseits: Lichtstärke ist nur durch mehr Lichtstärke zu ersetzen.
Vielleicht wäre auch das 2/35 besser, welche Brennweite dir mehr nützt müsstest du aber selbst wissen, oder aber das 1,4/30 von Sigma...

Inwiefern du ein UWW brauchst musst du ebenfalls selbst wissen, das 85er gilt ja fast als DIE Portraitoptik - eines der Makros um 100mm wäre vielleicht noch eine Idee falls es mal um extreme close-ups geht. Dafür haben die "nur" f/2,8...
 


ja.

Für Konzert/AL/Portrait ist die Kombi 50/1.8D + 85/1.8D sehr brauchbar. Beide zu kaufen erhöht deine flexibilität. 50mm und 85mm sind doch recht unterschiedliche Brennweiten. Noch etwas besser wäre evt. das 35/2 und das 85'er.
Das Tokina 12-24 ist ein prima UWW, ich mag's. Wäre eine gute Ergänzung nach unten.
 
heyho,

ich hab auch eine D70s mit 18-70mm Objektiv. Ergänzend dazu benutze ich ein 50mm 1,4, 85mm 1,8 und 35mm 2,0 und ich muss sagen, dass ich das 50mm 1,4 bei weitem am meisten benutze. Bei konzerten ist die Lichtstärke unschlagbar, beim 85mm 1,8 bekommen ich teilweise bei Konzerten schon probleme, da viele Konzerte (vorallem im Amateur bereich) schlecht ausgeleuchtet sind und die D70s bei < 1000 iso sehr stark rauscht.

mein tipp: lieber bisschen mehr geld für das F1,4 ausgeben, ich persönlich finde, dass es sich lohnt!

lg malte
 
Klingt ja schon mal gut, fragt sich jetzt nur was ich mir zuerst zulege :D

Habe jetzt auch den Hinweis bekommen, vll gleich in ein lichtstarkes Zoom zu investieren um später nicht so viele Objektive rumschleppen zu müssen...

Mal schauen...
 
sigma 30 1,4 (das 35/2 wäre mir für AL zu lichtschwach :eek: ) + 85 1,8 = glücklich.

Ich bin ohne das 30er schon glücklich, aber mir fehlt das schon. das tamron 17-50 ist da kein ersatz:grumble:
 
Ich würde für den Anfang auch zu einem 50/1.8D raten. Habe auch mit der D70s + 18-70 angefangen, mir dann ein 50/1.8D zugelegt und danach dann das 85/1.8D. Bin mit der Zusammenstellung soweit eigentlich sehr zufrieden. Denke aber das bald ein 30/1.4 meine Sammlung ergänzen wird, einfach wegen dem interessanten Bildwinkel am Crop. Für Konzerte nehme ich momentan an meiner D200 immer im Wechsel das 50er oder 85er. Habe bisher meine Entscheidung vom Objektivkauf her selten bis gar nicht bereut. Allerdings durfte ich das 50/1.4D noch nie an meiner D200 nutzen. Aber das 50/1.8D ist schon eine super Linse vorallem zu dem Preis. Bei Nichtgefallen kannst du das Objektiv ja auch wieder verhökern...hat ja so gut wie keinen Wertverlust wenn du es gebraucht kaufst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten