• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700s ??

Tungsten74

Themenersteller
Hallo zusammen,

wollte ich nur erzählen: als ich heute hier in einem Fotogeschäft nach der D700 fragte, wurde mir mitgeteilt, diese Kamera würde nur noch bestellt, kein Lager mehr, generell sei man "vorsichtig mit dem Verkauf", da man fest mit einer D700s rechne - also der D700 mit dem Sensor der D3s. Also das fand ich schon etwas komisch. Wenn überhaupt, dann schickt doch Nikon nicht der D3s grad' ne D700s hinterher. :confused:

Gruss,
Tungsten74 :cool:
 
Als Moderator würde ich deinen Thread sofort dichtmachen, was aber nicht böse gemeint ist.
Häng dich einfach an den D700x-Thread an, da findest du alles, was in Richtung Kaffeesatzlesen und Glaskugelbeschwören bei der Nachfolgerin der D700 so unterwegs ist.
Bis vor Kurzem gab es naturgemäß den analogen Thread zur D300-Nachfolgerin, kann ich dir zur Erheiterung sehr empfehlen. Vor allem, was Informationen aus "ganz sicheren" Quellen zur D400 anbelangt. Die Geschichte zeigt, wie sicher die Quellen waren....:rolleyes:
 
Hallo Wakl,

naja, eine D700s ist keine D700x und die Information, dass ein Fachhändler nur noch widerwillig die D700 verkaufen will (mit einer interessanten Begründung), ist doch kein Gerücht und gehört nicht in einen Spekulationsthread.

Gruss,
Tungsten74
 
Als Moderator würde ich deinen Thread sofort dichtmachen, was aber nicht böse gemeint ist.
Häng dich einfach an den D700x-Thread an, da findest du alles, was in Richtung Kaffeesatzlesen und Glaskugelbeschwören bei der Nachfolgerin der D700 so unterwegs ist.
Bis vor Kurzem gab es naturgemäß den analogen Thread zur D300-Nachfolgerin, kann ich dir zur Erheiterung sehr empfehlen. Vor allem, was Informationen aus "ganz sicheren" Quellen zur D400 anbelangt. Die Geschichte zeigt, wie sicher die Quellen waren....:rolleyes:

Diese Aussage ist ja mal wieder sehr unqualifiziert.
Eine D700s hat genau garnichts mit einer D700x zu tun.
Eigentlich nicht mal Ansatzweise.
Dass eine D700s kommen könnte ist durchaus Wahrscheindlich.
Denn eine D700s würde genau das gleiche Facelifting verpasst werden, wie der D3s.
Einbisschen Video, den Sensor... thats it.

Eine D700x ist hingegen eine komplett andere Schiene.
Auch wenn es Spekulationen sind, werden frisch von der Leber weg, für jede neue Spekulation nen neuen Thread eröffnet.
Sonst müsste man ja ziemlich Konsequent sein, und "EINEN" Spekulations-Thread eröffnen, wo man grundsätzlich solche Spekulationen platzieren könnte.
Gibt es aber nicht...

Ausserdem halte ich eine D700s in der nächsten Zeit durchaus für realistischer als eine D700x.
Den die Grundsteine für eine D700s sind gesetzt. Ich denke, sie wird, wie schon damals die D700, ca. 6 Monate nach der Einführung der D3s kommen.


Warum man auf diese Brüder so viel gibt, entzieht sich mir einwenig.
Die Spekulieren genau wild im Zeug herum, wie die Leute hier im Forum.
Da ist weder was gefestigt noch sonst was.

Dass die D700 einer "hochauflösenden" generell Platzmachen soll bezweifle ich wehement. Das würde gegen jegliche Nikon-Politik sprechen.
Und auch gegen die Aussage, dass man eine Hochauflösende Kamera NEBEN einer grundsätzlich Actiontaugliche Kamera führt.

7fps im Kompakten Gehäuse bei 24MP halte ich eher für unseriös recherchiert. Denn eine D3x hat gerade mal 5fps.
Ausserdem brauchen die Anwender von solchen Auflösungs-Maschinen kaum eine Action-tauglichkeit.
Stellen wir uns die Datenmengen bei 24MP vor... *lach*:.. kein Sportfotograf würde sich sowas antun.
Der beschnitt zur D3x wäre diesbezüglich viel zu gross.
 
Zuletzt bearbeitet:
.
Eine D700s hat genau garnichts mit einer D700x zu tun.

RINO81, so hatte ich es eigentlich auch verstanden, daher der neue Thread - und Danke für die Klarstellung und Zusammenfassung. Vielleicht noch ein Gedanke dazu: daß die D700s technisch möglich ist, ist klar. Aber vielleicht war die Kannibalisierung der D3 durch die D700 doch so unerwartet hoch, daß Nikon das bei der D3s nicht wiederholen möchte - und das Marketing entscheidet über die Produkte, nicht die technische Abteilung...
Gruß,
Tungsten74
 
[QUOTE/]
Zitat von RINO81 Beitrag anzeigen
.
Ausserdem halte ich eine D700s in der nächsten Zeit durchaus für realistischer als eine D700x.
Den die Grundsteine für eine D700s sind gesetzt. Ich denke, sie wird, wie schon damals die D700, ca. 6 Monate nach der Einführung der D3s kommen.


ÜBER NIKON RUMORS

Warum man auf diese Brüder so viel gibt, entzieht sich mir einwenig.
Die Spekulieren genau wild im Zeug herum, wie die Leute hier im Forum.
Da ist weder was gefestigt noch sonst was.

Dass die D700 einer "hochauflösenden" generell Platzmachen soll bezweifle ich wehement. Das würde gegen jegliche Nikon-Politik sprechen.
Und auch gegen die Aussage, dass man eine Hochauflösende Kamera NEBEN einer grundsätzlich Actiontaugliche Kamera führt.

7fps im Kompakten Gehäuse bei 24MP halte ich eher für unseriös recherchiert. Denn eine D3x hat gerade mal 5fps.
Ausserdem brauchen die Anwender von solchen Auflösungs-Maschinen kaum eine Action-tauglichkeit.
Stellen wir uns die Datenmengen bei 24MP vor... *lach*:.. kein Sportfotograf würde sich sowas antun.
Der beschnitt zur D3x wäre diesbezüglich viel zu gross.[/QUOTE]

---------------

Es ist recht leicht auf Nikon Rumors zu schimpfen, ich frage mich allerdings warum deren Vermutungen unwahrscheinlicher sein sollen als deine.

Du meinst die recherchieren unseriös und deine Vermutungen basieren sicherlich auf Tatsachen direkt von Nikon, oder etwa nicht ???

Ich glaube nicht das deine Glaskugel klarer ist als deren, mit dem Unterschied, das NR dabei schreibt, dass es ein Gerücht ist. Andere Posts klingen recht häufig als würden sie täglich 5 mal mit Nikon telefonieren und alle Fakten wissen.

Sorry, aber meiner Meinung nach sind deine Spekulationen nicht weniger wild und geraten alls alles andere in diesen Glaskugel Threats.
 
Die einzigen, die in der Lage wären, die Sache wirklich qualifiziert zu erhellen, werden sich hüten, das zu tun. Außer, sie wollen ganz schnell den Job wechseln.
Aber ich kann mir vorstellen, dass manche von ihnen mitlesen und sich köstlich amüsieren.
 
Die D 700s kommt rascher, gerade die zusätzl. Features wie Video sind doch für die Amateure interessant. Wie alle vorhandenen alten Chips verbaut sind kommt die Neue. Produziert wird sie vielleicht schon, damit der Anfangsmarkt (hochpreisig) mit ordentlichen Stückzahlen bedient werden kann.... so läuft es. DA die D 700 ab Auslieferungslager zu haben ist ist Dein Fotohändler nur klug. DOC
 
Hallo zusammen,

wollte ich nur erzählen: als ich heute hier in einem Fotogeschäft nach der D700 fragte, wurde mir mitgeteilt, diese Kamera würde nur noch bestellt, kein Lager mehr, generell sei man "vorsichtig mit dem Verkauf", da man fest mit einer D700s rechne - also der D700 mit dem Sensor der D3s. Also das fand ich schon etwas komisch. Wenn überhaupt, dann schickt doch Nikon nicht der D3s grad' ne D700s hinterher. :confused:

Gruss,
Tungsten74 :cool:

Ich halte das für reine Spekulation seitens des Händlers. Mit einer D700s rechne ich, wenn überhaupt, frühestens im 2. Quartal 2010. Und diese Spekulation ist wahrscheinlich genauso fundiert wie die des Händlers. ;)

Das allerdings momentan kaum irgendwo eine D700 bei Händlern vorrätig ist, ist mir auch schon aufgefallen. Liegt aber wohl eher daran, dass sich die Händler mit der immer noch recht hochpreisigen D700 einfach zu viel Kapital binden, die Konsumermodelle D90 und kleiner verkaufen sich einfach mehr. Auch ein leichter Preisverfall ist bei der D700 immer noch möglich, kleine Händler werden die Ware dann nicht mehr los. Ich kann mich noch gut erinnern, dass bei einem lokalen Händler hier vor Ort 2 Jahre nach Produktionsende immer noch eine D70s für 799 € im Schaufenster stand.

Die D700 ist momentan aber problemlos überall bestellbar.

Gruß Steffen
 
habe auch schon gehört, dass der Nachfolger der D700 einen 18MP Sensor von Kodak bekommen soll (so ein Sensor wie er in der M9 verbaut ist).
Wäre von der Pixelanzahl keine direkte Konkurrenz zur D3X.

... mir gefällt der Gedanke !

Toni.
 
Diese Aussage ist ja mal wieder sehr unqualifiziert.
Eine D700s hat genau garnichts mit einer D700x zu tun.
Eigentlich nicht mal Ansatzweise.
Dass eine D700s kommen könnte ist durchaus Wahrscheindlich.

Deine Aussage ist in etwa genauso unqualifiziert. Denn natürlich hätte eine d700s ziemlich viel mit einer d700x zu tun. Ein praktisch identisches Gehäuse, und am Ende Bilder, die bei normalen Printgrößen nicht voneinander zu unterscheiden wären. Vermutlich nicht mal bei ISO 1600. Ob eine Kamera am Ende nun 8 oder 5fps macht, ist reichlich unerheblich.

"Wahrscheindlich" - nettes Wort!

Bernhard
 
RINO81, so hatte ich es eigentlich auch verstanden, daher der neue Thread - und Danke für die Klarstellung und Zusammenfassung. Vielleicht noch ein Gedanke dazu: daß die D700s technisch möglich ist, ist klar. Aber vielleicht war die Kannibalisierung der D3 durch die D700 doch so unerwartet hoch, daß Nikon das bei der D3s nicht wiederholen möchte - und das Marketing entscheidet über die Produkte, nicht die technische Abteilung...
Gruß,
Tungsten74

Naja... ein Action-Fotograf, der an einem Fussballrand steht wird sich kaum eine D700s mit BG zu legen.
Da ist die Zielgruppe eine D3/D3s. Und ob er sich nun bei einer Neuanschaffung wieder eine D3 oder gleich eine D3s zulegt, weil es die D3 wohl vielleicht auch nicht mehr gibt, ist dem ziemlich SChnuppe.

In diesem Segment muss sich Nikon auch nicht mit Kanibalisierungs-Gedanken
plagen. Weil die Abnehmer einer D3s weniger die Semiprofs sind, die eine Allzweck-Kamera benötigen.
Sondern vielmehr ihre Abnehmer finden in der Professionellen Action-Fotografie.
Wo kaum eine D700s ihren Einatz finden wird.


[QUOTE/]

...Es ist recht leicht auf Nikon Rumors zu schimpfen, ich frage mich allerdings warum deren Vermutungen unwahrscheinlicher sein sollen als deine.

Du meinst die recherchieren unseriös und deine Vermutungen basieren sicherlich auf Tatsachen direkt von Nikon, oder etwa nicht ???

Ich glaube nicht das deine Glaskugel klarer ist als deren, mit dem Unterschied, das NR dabei schreibt, dass es ein Gerücht ist. Andere Posts klingen recht häufig als würden sie täglich 5 mal mit Nikon telefonieren und alle Fakten wissen.

Sorry, aber meiner Meinung nach sind deine Spekulationen nicht weniger wild und geraten alls alles andere in diesen Glaskugel Threats.

Naja... um es nochmals zu schreiben... selbst eine D3x, welche den Grossen Akku verwendet, pusht die Framerate nicht über 5fps.
Eine D3s/D3 hat ihre 9fps/11fps.

Nikon wird einer kompakten nie eine höehre Framerate ermöglichen als ihrer "Spitzenklasse".
Somit, eine D700x, wenn sie dann auch mal kommen mag, wird meines Erachtens vielleicht mit Batteriegriff maximal auf 5fps kommen.
Ich denke sogar, dass sich die Kamera in Sachen Framerate eher einer 5d-MKII orientiert und eher so mit 3-3.5fps ankommt.

Selbst NIkons behält sich die Spitzen-Framerate auch den Spitzenmodellen vor.
Warum soll sonst eine D700 lediglich 7fps mit Batteriegriff haben, während eine D3 mit 9fps kommt? Obwohl Spiegelmechanik, wie auch der Verwendete Akku ja dann gleich sind?!?

Du siehst, irgendwo wird die Wahrheit liegen. Aber Nikon Rumors hat m.E. z.T. mehr mit "Wunschdenken" zu tun, im Moment. Denn z.T. beissen sich die Gerüchtespezifikationen mehr, als dass sie wirklich in die Nikonpalette passen würden.



Deine Aussage ist in etwa genauso unqualifiziert. Denn natürlich hätte eine d700s ziemlich viel mit einer d700x zu tun. Ein praktisch identisches Gehäuse, und am Ende Bilder, die bei normalen Printgrößen nicht voneinander zu unterscheiden wären. Vermutlich nicht mal bei ISO 1600. Ob eine Kamera am Ende nun 8 oder 5fps macht, ist reichlich unerheblich.

"Wahrscheindlich" - nettes Wort!

Bernhard

Bei dir habe ich manchmal das Gefühl dass du die Aussagen von den Leuten hier garnicht verstehen "möchtest".
Den du verdrehst z.T. Dinge die ich kaum jemand dann nachvollziehen kann.

Eine D700x wird, wenn überhaupt, maximal 5fps haben.
Ich sogar denke, dass Nikon, wie ich oben schon geschrieben habe, um den Abstand auch zur D3x zu wahren, eher weniger anbieten.
Sie "braucht" auch keine solch hohe Framerate.
Dennoch... deine Arrgumentation... lass mich raten... sie basiert auf deiner Fotografischen Gewohnheit?

Es macht doch einen Unterschied, ob ich bei ISO6400 noch gebräuchliche Bilder bekomme oder nicht.
Eine D700/D3 bietet nicht nur in Sachen Rausche, sondern vorallem Dynamik noch sehr ordentliche Resultate.

Eine D700x wird ein abgespecktes Pendant zur D3x.
Unterm Strich... deutlich stärkeres Rauschen selsbt bei ISO1600.
Für Actionfotografen kaum wirklich zu gebrauchen.

Eine D700s steht hier nochmals deutlich besser da.
Hier geht es nicht nur um den höchsten ISO-wert. Sondern vorallem auch, was mit den Unteren passiert.
Und es geht auch nicht ständig nur um Rauschen sondern auch um Dynamik.
Denn verbessertes Rauschverhalten bedeutet auch bessere Dynamik.
Und zwar nicht nur an der obersten Stelle. Davon profitieren auch die Unteren Bereiche.

Unterm Strich... eine D700x, und da wirst du mit mir eingehen, wird wohl eher weniger als Reportagekamera durchgehen.
Da kanns auch mal schnell zu und her gehen. Da wird man mit 3fps z.T. ziemlcih am limit sein.
Und man hat auch schnell mal höhere Isos die man, um eine Bewegung einfrieren zu können, einstellen muss.

Du siehst... "Unterschiedlicher" könnten diese zwei Kamears in ihrem Einsatzzweck nicht sein.
Desshalb... hat die eine Kamera wie eine D700s kaum etwas mit einer D700x zu tun. Sprich... nur weil eine D700s jetzt kommt, heisst das noch lange nicht, dass keine D700x kommen wird.
 
Bei dir habe ich manchmal das Gefühl dass du die Aussagen von den Leuten hier garnicht verstehen "möchtest".
Den du verdrehst z.T. Dinge die ich kaum jemand dann nachvollziehen kann.

Lesen und interpretieren von Aussagen gehört zumindest zu meinen beruflichen Aufgaben. Ich hab das auch studiert. Mal sehen, du schriebst:

Eine D700s hat genau garnichts mit einer D700x zu tun.
Eigentlich nicht mal Ansatzweise.

Das sind zwei glasklare Aussagen, an denen es nicht das Geringste zu missverstehen gibt. Beide sind Unsinn, und das wirst du auch wissen.

Eine D700x wird, wenn überhaupt, maximal 5fps haben. (...)
Es macht doch einen Unterschied, ob ich bei ISO6400 noch gebräuchliche Bilder bekomme oder nicht.
Eine D700/D3 bietet nicht nur in Sachen Rausche, sondern vorallem Dynamik noch sehr ordentliche Resultate. (...)
Unterm Strich... deutlich stärkeres Rauschen selsbt bei ISO1600.
Für Actionfotografen kaum wirklich zu gebrauchen.

War mir schon klar, wie du das alles meinst. Aber abgesehen davon, dass sachlich einiges falsch ist, ist es eine - forentypisch - rein technische Auffassung von Fotografie. Die entspricht der Realität des Fotografierens so gut wie gar nicht.
Wer eine Reportagekamera braucht (z.B. beruflich), hat bereits eine D3 oder d700, beide sind schneller als es nötig ist (wer fotografieren kann, wird nicht auf gut Glück mit 5 oder 8fps losrattern, denn nachher muss man sich durch Gigabyte an digitalem Müll wühlen (kein Profi hat die Zeit dafür).

Ich war neulich vor der Bundestagswahl auf einer Podiumsdiskussion von Berliner Spitzenkandidaten, klassischer Reportageeinsatz. Innenraum mit etwas Beleuchtung, plus Licht von den Fenstern. Ein Typ von einer großen Berliner Tageszeitung (Tagesspiegel) war da, der hatte 2 Kameras dabei: Eine Mittelformatkamera (Film) und eine SLR (auch Film). Der hat ab und zu ein Bild gemacht. Ich mit meiner Fuji S5 habe viel mehr als er gemacht (was meist den Nicht- Profi vom Profi unterscheidet), aber auch ich stets im single shot Modus, meist deutlich langsamer als 1fps. Es ist ein gängiges Missverständnis, dass Reportage oder Actionfotografie 8fps erfordert. Jede DSLR im oberen Mittelsegment und der Oberklasse ist dafür geeignet. Übrigens bei der genannten Podiumsveranstaltung habe ich Auto ISO verwendet, der höchste Wert war ISO800.

Was Rauschen und Dynamik betrifft, die Unterschiede sind vernachlässigbar: ISO 12800 und höher sind esoterische Anwendungen, die im Grunde kaum gebraucht werden. Darunter scheinen die Unterschiede nur in der 100% Ansicht entscheidend zu sein. Sowie du die Files der D3x auf 12MP runterskalierst, bleibt davon kaum mehr was übrig. Die Dynamik der D3x ist bei niedrigen ISO genauso hoch oder sogar höher als die der D3.

Was die Auflösung betrifft, so ist der Unterschied zwischen 24 und 12MP bei allem außer Idealbedingungen (scharfe Festbrennweiten, Stativ, MLU usw usw) klein bis nicht wahrnehmbar.

Desshalb... hat die eine Kamera wie eine D700s kaum etwas mit einer D700x zu tun.

Und so bleibt der Satz genauso falsch wie er auch vorher war.

gruß
Bernhard
 
Lesen und interpretieren von Aussagen gehört zumindest zu meinen beruflichen Aufgaben. Ich hab das auch studiert. Mal sehen, du schriebst:



Das sind zwei glasklare Aussagen, an denen es nicht das Geringste zu missverstehen gibt. Beide sind Unsinn, und das wirst du auch wissen.



War mir schon klar, wie du das alles meinst. Aber abgesehen davon, dass sachlich einiges falsch ist, ist es eine - forentypisch - rein technische Auffassung von Fotografie. Die entspricht der Realität des Fotografierens so gut wie gar nicht.
Wer eine Reportagekamera braucht (z.B. beruflich), hat bereits eine D3 oder d700, beide sind schneller als es nötig ist (wer fotografieren kann, wird nicht auf gut Glück mit 5 oder 8fps losrattern, denn nachher muss man sich durch Gigabyte an digitalem Müll wühlen (kein Profi hat die Zeit dafür).

....
Was Rauschen und Dynamik betrifft, die Unterschiede sind vernachlässigbar: ISO 12800 und höher sind esoterische Anwendungen, die im Grunde kaum gebraucht werden. Darunter scheinen die Unterschiede nur in der 100% Ansicht entscheidend zu sein. Sowie du die Files der D3x auf 12MP runterskalierst, bleibt davon kaum mehr was übrig. Die Dynamik der D3x ist bei niedrigen ISO genauso hoch oder sogar höher als die der D3.

Was die Auflösung betrifft, so ist der Unterschied zwischen 24 und 12MP bei allem außer Idealbedingungen (scharfe Festbrennweiten, Stativ, MLU usw usw) klein bis nicht wahrnehmbar.



Und so bleibt der Satz genauso falsch wie er auch vorher war.

gruß
Bernhard

wie gesagt... du willst mich garnicht verstehen.


Eine D3x hat bei ISO1600 nicht die gleiche Dynamik wie eine D3.
Von "unteren" ISO-Anwendungen ist hier nicht die Rede.
Dass die D3x in ihrere Hauptanwendung, nämlich tiefe ISO auch entsprechend höhere Dyanmik aufweisst ist ja gut und recht.

Nur ist es genau die Tatsache, dass die Unterschiedliche ISO genau schon dort der Grund ist, warum sie auch "Unterschiedliche" Einsatzgebiete hat.

Und genau dort ist der Rauschvorteil "nicht" vernachlässigbar. Rauschen kannst du zwar "herunter rechnen". Aber Fehelende Dynamik im High-ISO ist bei einer solchen Kamera unwiederruflich verlohren.

Oder hast du das Gefühl, Nikon beschränkt eine D3x zum Spass auf ISO1600? Mehr macht einfach bei diesem Sensor "keinen Sinn". Und zwar nicht vom Rauschen her, denn da geben sich z.T. Leute ja schon mit sehr bedingten Resultaten zufrieden (lieber ein verrauschtes Bild als garkeines), sondern von der fehlenden Dynamik.

Zu deinem Irrglauben.
Hier geht es auch nicht um das ständige "durchrattern" der Framerate.
Es geht vorallem um Wiederholzeit.
Sorry, aber ich stehe öfters mal an einem Fussball-Rand der mehr zu bieten hat als die Regionale Tipp-Kick-Liga.
Und es macht schlicht einen Unterschied ob ich 2-3 Bilder schiesse in einem Zeitabstand von 0.1s (10fps) als wenn ich 2-3 Bilder mache in einer Zeitspanne von 0.33s (3fps).
Das hat nichts mit "durchrattern" zu tun.
Sondern lediglich mit "nichts dem Zufall überlassen".

Und selbst bei einer Bundestagswahl, welche ich jetzt nicht gerade für einen Typischen Einsatz einer Actionfähigen Kamera halte, ist mir eine solide Einschränkung der Zeitspanne doch deutlich lieber, als eine Lahme Kuh, die die Tendenz hat, genau in dieser Zeitbereich kein Foto zu machen, wo mein Ideal gelegen wäre.

Fälle gibt es zu genüge, wo eine Person zu weit rechts im Bild ist, und bis die Kamera wieder auslöst, die Kamera erst wieder auslöst, wenn die Person zu weit links im Bild steht.
Das hat nichts mit "Fotografischer" Übung zu tun. Sondern mehr im Affekt.
Und genau in solchen Situationen bietet eine ordentliche Framerate einfach einwenig mehr Spielraum.

Ach ja... zu deinen Glasklaren Aussage-Analysen:
Wenn man, wie du, einfach nur die Aussagen 1:1 liest, stimmt es natürlich.
Nur wenn du dir die Mühe gemacht hättest, was du anscheinend nicht gemacht hast, auch die ganze Situation im Kontext zu verstehen (vorgeschichte zur Arrgumentation, welche m.E. genau so wichtig ist), hättest du festgestellt, dass es bei der Aussage um den "Einsatzzweck" solcher Kameras geht. Und nicht um ihre eigentliche Ausführung.

P.S: was du studiert hast, beeindruckt mich eher weniger. Denn ich sehe, dass du eher zu denen gehörst, die für sich selber alles so zu recht legen, damit es für sie selber stimmt. Egal was da sonst noch kommen mag.

So, ich schliesse hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten