• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 - welches Immer-Drauf-Objektiv ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Der Buesumer

Themenersteller
Moin,ich weiß es gibt dazu einen " Eure Cam + Immerdrauf " Thread - aber da es für die D700 einen gibt, nun auch einen zur D7000 :):):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es doch eigentlich nur das AF-S 16-85.

Wenn man nicht der "Lichtstärke um jeden Preis" oder der "Festbrennweiten" Franktion angehört.:evil:

Ja, ich bin heute wieder etwas auf Krawall gebürstet, deshalb bitte nur zu 98% ernst nehmen.
 
Bei mir ist es das Sigma 17-70 2,8-4 OS und ich bin trotz aller hier beschriebenen Problemchen sehr zufrieden damit:top:.

Einen schönen 1. Advent wünscht Klaus
 
Habe derzeit das 18-105er Kit und bin durchaus zufrieden. Werde aber sobald ich es mir leisten kann auf das Sigma 17-70 umsteigen, finde ich als Immerdrauf allen anderen überlegen.
Ein Immerdrauf soll ja flexibel sein, und da lässt das Sigma das schon erwähnte 16-85er dank Naheinstellgrenze, Minimacro etc in meinen Augen locker hinter sich.
 
Als ich meine D7000 vor ca. 1 Jahr bekommen hatte, war das 18-105er noch mein Favorit und ich war, schon wegen der Kamera, begeistert von den Ergebnissen (hier Beispiele mit dem 18-105er)

Anfang 2011 habe ich mir dann das Sigma 17-70 OS HSM (2.8-4.0) geholt (hier Beispiele mit dem Sigma). Seither habe ich kein besseres Objektiv mehr auf der Kamera gehabt, obwohl ich immer mal andere ausprobiert habe. Ich bin einfach von Farben, Schärfe und dem Handling total begeistert und sehe in diesem Preissegment keine Alternative.
 
Mein 17-70 ist gerade von Sigma zurück, es wurde neu justiert. Die ersten Aufnahmen sehen ordentlich aus. Schärfe passt. Ich schließe mich den Vorschreibern an.
 
ist doch ganz klar :)

D700 = AF-S 24-70 2.8

und am Crop das gegenstück:
D7000 = AF-S 17-55 2.8

und zu beiden dazu noch ein 70-200 VR dann hat man für fast jede lebenslage gerüstet :)
 
Tamron 17-50 2.8 non VC

:top: ebenso bei mir. Ich muss aber gestehen, dass ich ab und zu über das Sigma 17-70 nachdenke - mich aber irgendwie die hier öfter geschilderten Probleme beim AF und der Zentrierung bis jetzt davon abgehalten haben. Ich kann nur nicht beurteilen, ob es so ist, da sich vielleicht so viele Leute das Objektiv zulegen und es deshalb vermehrt diese Berichte gibt, oder ob es bei dem Objektiv wirklich solche Schwankungen in der Qualität gibt.
Naja in nächster Zeit werde ich das Tammi aber sowieso noch behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es doch eigentlich nur das AF-S 16-85.

Wenn man nicht der "Lichtstärke um jeden Preis" oder der "Festbrennweiten" Franktion angehört.:evil:

Ja, ich bin heute wieder etwas auf Krawall gebürstet, deshalb bitte nur zu 98% ernst nehmen.

Na da bin ich ja froh das ich meine D90 ohne diese Objektiv verkauft habe
Denn D7000 kommt ja bald
 
Alles sehr gute Vorschläge.
Ich denke es kommt
1. auf dein Budget an.
2. den Anwedungsbereich an (schneller AF = Nikkor)
3. die Wertigkeit, die du bevorzugst
4. das Gewicht das du schleppen möchtest.
:top:
 
5. Bereitschaft zum Objektivwechsel.

Eine Linse, die alles kann, gibt es nicht. Eine Linse, die ziemlich vieles ziemlich gut kann, wurde schon genannt: Sigma 17-70/2.8-4 OS
Sicher aber nicht besser als das fabelhafte 16-85VR von Nikon, welches aber weder bei Lichtstärke noch bei Bokeh punkten kann. Da punktet Sigma.
Beide sind aber sehr gut, beide kosten auch gebraucht mehr als 300/350 Tacken.

Imho ein Betrag, den mein AF-S 18-70 gebraucht und mein AF-S 40/2.8 micro zusammen gekostet haben. Statt dem micro ein 35/1.8 gebraucht dazu geht noch günstiger...und ist enorm vielseitig! F1.8 verdient den Begriff "Lichtstärke" wirklich, ein 2.8er Zoom liegt mehr als eine volle Blende hinten. Oder eben Macro 1:1 mit dem 40er, das mit f2.8 auch gute Freistellungsmöglichkeiten bietet, bis hin zum Portrait.

Setzt aber die Bereitschaft zum Objektivwechsel vorraus...
 
Suchst du ein Immerdrauf fü die D7000?

Moin, ... irgendwie schon ! Ich lese auch im Forum ( über diverse Linsen ) - aber kann mich im Moment nicht entscheiden :) Zur Zeit ist das Nikon 18-200 VR II mein "Immer Drauf " :top: Ich mag das " Suppenzoom " :lol: ; möchte aber kurzfristig etwas ändern ... in Richtung Nikon 17-55 2,8 oder 24-70 2,8 :confused: Ich warte aber noch ein wenig, da wird ja wohl irgendwann mal was neues von Nikon kommen :grummle: vielleicht mit VR ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten