• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger D7000 - Welche Speicherkarte

hamburger jung

Themenersteller
Welche Speicherkarte sollte ich wählen? (Keine Sportfotografie, aber ich lege hohen Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit) Zum Einsatz in einer D7000! Fotografiert wird nur in NEF.

Transcend Extreme-Speed SDHC Class 10
oder
SanDisk Extreme SDHC Class 10
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Nikon-KFKA (Kurze Frage, Kurze Antwort)

sandisk produziert soweit ich weiß die speicherchips selbst, während transcend die nur zukauft.
 
AW: Nikon-KFKA (Kurze Frage, Kurze Antwort)

Ich hab fast nur Sandisk und die waren bisher immer zuverlässig und haben nie Probleme gemacht. Wie wärs mir der hier?
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was der unterschied zwischen der Ultra und der Extreme ist - beide Class 10 mit 30 MB/s.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Nikon-KFKA (Kurze Frage, Kurze Antwort)

Moin,

Kann man die Nikon DK-19 mit einer Nikon DK-17m "kombinieren"?
Ja, das geht. Habe ich hier liegen.

Kann man einen DK-3 an einer D700 nutzen?

Keine Ahnung, wenn ja, warum sollte es dann zwei passende, augenscheinlich "gleiche" Augengummis mit unterschiedlichen Namen geben?
Ich glaube das Ding ist zu klein.
 
AW: Nikon-KFKA (Kurze Frage, Kurze Antwort)

Ich hab fast nur Sandisk und die waren bisher immer zuverlässig und haben nie Probleme gemacht. Wie wärs mir der hier?
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was der unterschied zwischen der Ultra und der Extreme ist - beide Class 10 mit 30 MB/s.

Ultra, Extreme, Ultra-Extreme und super-duper. Ich hab einfach mal nach Bauchgefühl bei der verlinkten zugeschlagen :rolleyes:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Nikon-KFKA (Kurze Frage, Kurze Antwort)

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was der unterschied zwischen der Ultra und der Extreme ist - beide Class 10 mit 30 MB/s.
Weil Du alte mit neuen Produkten vergleichst, oder Amazon noch beides im Angebot hat. Das aktuelle Angebot staffelt sich so:
  • Ultra 15 MB/s
  • Ultra 30 MB/s (UHS-I)
  • Extreme 45 MB/s (UHS-I)
  • Extreme Pro 95 MB/s (UHS-I)
Ist meiner Ansicht nach eigentlich sehr einfach zu verstehen ;) Ich habe gerade auch eine der neuen Ultra 30 MB/s im Test und die sind sehr schnell, schneller als angegeben und eigentlich auf dem Level der Extreme 45 MB/s. Aktuell das Beste was Du beim Thema Preis/Leistung bekommen kannst.

Bzgl. Zuverlässigkeit hatte ich bei SanDisk (genauso wie bei Lexar, Toshiba und Samsung) noch keine Probleme zu beklagen. In Sachen Robustheit bieten die Extreme (Pro) Modelle bei SanDisk mehr (besserer Schutz gegen Umwelteinflüsse und mechan. Belastung).
Zumindest habe ich keine Infos in wie weit SanDisk diese Features auch in die Ultra-Serie integriert hat.
 
AW: Nikon-KFKA (Kurze Frage, Kurze Antwort)

Ist meiner Ansicht nach eigentlich sehr einfach zu verstehen ;)

Sooo einfach ist das eben nicht, weil SanDisk das Möglichste tut um den Käufer zu verwirren.
So sind die Extreme Class 10 UHS-I Karten erst ab 16GB mit 45 MB/s angegeben, die 4 und 8GB Versionen nur mit 30 MB/s. - aber nur auf der wohl aktuelleren amerikanischen Webseite.
Auf der deutschen SanDisk Webseite beginnt 45 MB/s erst ab 32GB.

Bei der Ultra-Serie ist es so, dass die alte Version mit Class 6 und 20 MB/s (!) noch aufgeführt wird, alle Abbildungen aber schon die neue Version mit Class 10 und 30 MB/s zeigen.

Wenn überhaupt, dann hat man also erst ab einer 16GB Extreme Karte eine theoretisch höhere Geschwindigkeit.
Bei 8GB Karten ist die neue Ultra-Version die absolut beste Preis- / Leistungswahl.
 
AW: Nikon-KFKA (Kurze Frage, Kurze Antwort)

Sooo einfach ist das eben nicht, weil SanDisk das Möglichste tut um den Käufer zu verwirren.
Ich behaupte jetzt einfach einmal, dass kein Unternehmen vorsätzlich probiert seine Kunden zu verwirren - Zu mehr Verkäufen hat das sicherlich noch nie geführt (außer vielleicht "The new iPad"^^).

Die Webseite ist sicherlich nicht perfekt, da gebe ich Dir recht, das dort gezeigte Portfolio müssten sie langsam einmal an das aktuell real verfügbare anpassen. Aber auch bei Amazon beißen sich die Produktbeschreibung, das Artikelbild und der Artikelname teils noch an etlichen Stellen.
So sind die Extreme Class 10 UHS-I Karten erst ab 16GB mit 45 MB/s angegeben, die 4 und 8GB Versionen nur mit 30 MB/s.
Das hat techniche Gründe. Bei Panasonic ist beispielsweise die Gold-Serie mit 90/45 MB/s angegeben (32/16 GB), bei der 8 GB-Karte sind es dann nur noch 90/25 MB/s.

Weniger Kapazität = weniger NAND-Flash Module und damit einher gehen die Möglichkeiten des Controllers zurück die maximale Performance zu bieten.
 
AW: Nikon-KFKA (Kurze Frage, Kurze Antwort)

Ich behaupte jetzt einfach einmal, dass kein Unternehmen vorsätzlich probiert seine Kunden zu verwirren

Ich habe da natürlich ein augenzwinkerndes Smiley vergessen - Absicht ist das sicher nicht.
Aber auch technisch bedingt - letztlich ist es für die Käufer verwirrend genug.
Und ärgerlicherweise nutzen auch viele Verkäufer (besonders im beliebten Auktionshaus) diese Verwirrung um noch alte Versionen zu verkaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten