• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 - Wasserschaden

Gast_387933

Guest
Erster Eintrag und gleich ein Problem:o
Meine D7000 (4 Monate alt) hat Salzwasser abbekommen (lag nicht im Wasser, eine Welle hat sie nass gemacht). Daraufhin habe ich den Akku rausgenommen, Kamera trocknen lassen u.s.w. Es geht jetzt auch alles (Display, Blitz, Aufnehmen über Live-View oder mit manueller Fokusierung) bis auf die AF-Funktion. Objektiv fährt hin und her bleibt dann stehen und "Err" erscheint im Display (mit jedem Objektiv).
Da sich an diesem Zustand mit der Zeit nichts mehr geändert hat, habe ich die Kamera an den Nikon Service geschickt in der Hoffnung es wird nicht soo viel defekt sein.
Die Antwort war: Totalschaden (Wurde Sie überhaupt zerleg??).
Jemand eine Idee, kann man so etwas noch reparieren oder soll ich die Kamera verschrotten. Wäre schade, Sie ist sonst wie neu.
 
wenn der Haus-Service schon wenig Hoffnung hat..

Salzwasser ist die Pest für die Elektronik...

versuche doch mal hier im Forum den user 'nightshot'
zu kontaktieren.. oder im NF-F den user 'Beuteltier'...
 
Wegwerfen oder für kleines Geld das Teil im Biete-Bereich als Teile-Spender anbieten. So kommen wenigstens noch ein paar kleine Flöhe ins Portemonnaie...
 
Die D7000 ist abgedichtet und könnte das überstanden haben. Nur eben die Schwachstelle Bajonet hat was abbekommen. Welches Objektiv? 18-105? Teste mal ein anderes Objektiv und schau mal auf die Kontakte.
 
Die D7000 ist abgedichtet und könnte das überstanden haben. Nur eben die Schwachstelle Bajonet hat was abbekommen. Welches Objektiv? 18-105? Teste mal ein anderes Objektiv und schau mal auf die Kontakte.

Habe schon drei verschiedene Objektive getestet, alle gleicher Effekt.
 
naja, bei 20 Jahren vielleicht auf einem Nullsummenspiel, denn da hättest einiges an Beitrag gezahlt in der Zeit. :D

aber wenn MF noch funktioniert, kannst du sie ja immer noch weiterverkaufen, kann gut sein, dass wer die trotzdem braucht (eventuell eine Zweitkamera für Video oder weiß der Gott was)

Hast du Objektiven mit Ultraschallmotor und ohne eingebauten Fokusmotor probiert?
 
Ich denke, dass erstmal festgestellt werden sollte, wo der Schaden genau liegt.

Es kann ja verschiedene Ursachen haben, wie z.B.
- fehlerhafte Signalübertragung an das Objektiv
- Störung der AF Elektronik (Platine)
- defekter AF Motor (unpräzise Ansteuerung)

Ich bin mir nicht sicher, wie die Kamera intern aufgebaut ist, aber wenn grundsätzlich alles funktioniert und der AF Motor auch angesteuert wird, tippe ich auf eine fehlerhafte Signalübertragung.

Ist denn überhaupt Wasser in die Kamera eingedrungen? Sind ggf. Kontakte am Bajonett korrodiert? Was passiert bei AF mit Stangenantrieb?

Grüße,
Sebastian
 
Ob Wasser eingedrungen ist, kann ich nicht sagen, laut Nikon Service (obwohl ich mir nicht sicher bin das die Kamera da zerlegt wurde) ja, deswegen der Totalschaden.
Ich habe ein Tamron 17-50 mit Stangengetriebe denke ich, da ist es genau so.
Komisch ist nur, dass im Live View Modus die Objektive angesteuert werden und der Af auch scheinbar richtig funktioniert.
Werde jetzt abwarten bis die Kamera vom Service zurück kommt, dann werde ich sie nochmal genauer anschauen.
 
Komisch ist nur, dass im Live View Modus die Objektive angesteuert werden und der Af auch scheinbar richtig funktioniert.
Im Live View Modus wird der AF Sensor der Kamera nicht verwendet sondern es wird Kontrast AF verwendet. Offenbar ist der AF Sensor bzw. die zugehörige Elektronik oder Verbindungen deffekt.
 
Funktioniert denn bei manuellem Fokus der Fokusindikator im Sucher noch (Dreieck links - Kreis - Dreieck rechts)?

Gruß Thomas
 
Vielleicht Salzablagerungen auf dem Phasen-AF im Spiegelkasten unten? Da ansonsten ja Objektive offensichtlich angesteuert werden können. Was macht der Fokusindikator, der grüne Punkt, wenn du manuell steuerst? Bekommst du ein Signal?
 
Ob Wasser eingedrungen ist, kann ich nicht sagen, laut Nikon Service (obwohl ich mir nicht sicher bin das die Kamera da zerlegt wurde) ja, deswegen der Totalschaden.

Ob Salzwasser eingedrungen ist, erkennt der Fachmann schnell und wahrscheinlich auch ohne komplettes Zerlegen.
Zur Reparatur (und zwar in einer Art, daß der Service auf die Reparatur auch Gewährleistung geben kann) müssten wahrscheinlich mehrere Bauteile erneuert werden, angesichts der Lohn- und Ersatzteilkosten ist ein Totalschaden da schnell erreicht.
Versuchen, den AF in Gang zu bringen und schauen, wie lange es gut geht, kann nur der Privatbastler, nicht der Service (weil ihm sonst fehlerhafte Reparatur vorgeworfen wird).
 
So sehe ich das auch. Wenn das Salzwasser die Elektronik erreicht hat, ist es eine tickende Zeitbombe. Das, was heute noch geht, muß in einem halben Jahr nicht mehr gehen.

Wenn es sich nur auf dem AF-Sensor niedergeschlagen hat, hast Du Glück gehabt und kannst vielleicht mit ganz wenig Reinigungsaufwand die Kamera retten.
 
Werde jetzt abwarten bis die Kamera wieder hier ist, dann versuche den AF Sensor zu reinigen (wie auch immer, aber ich glaube es macht Sinn), dann mal sehen. Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten