• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 Vorhanden Erweiterrung für Motorsport gesucht... D300?

Ooooh, der gute, alte NSU TTS - solche gibts noch? Das war noch n' Auto...

Achja, der Prinz wars...
 
@topic:

Ich setze die D300 auch zusammen mit der D7k ein und bin sehr zufrieden. Im RAW gehe ich mit der D300 schon mal bis ISO 3200, wenns sein muss, bekommt man je nach Motiv schon noch hingebogen. Mit dem vielgescholtenen AF der D7k komme ich in der Regel zurecht + etwas mehr Auflösung und etwas besseres ISO-Verhalten.

Fotografieren tue ich gerne in Kirchen und Ausstellungen, sowie Flugzeuge und Fahrzeuge.

Dabei verwende ich Altglas, die Ergebnisse sind für mich OK (Im Rahmen meiner Möglichkeiten und wenn man weiß, was geht und was nicht ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Benni, die Bilder unter deinem Profil in den Attachments. Aber hier jetzt z.B. Bild 2 der grüne Citroen mit der Nr 32 sieht doch mal richtig gut aus !

Der Citroen der ein Suzuki Swift 1600 ist ;)
Aber das Bild gefällt mir auch wirklich super.

berty_nikon schrieb:
Ooooh, der gute, alte NSU TTS - solche gibts noch? Das war noch n' Auto...

Das Bild Entstand dieses Jahr beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring. im Rahmenprogramm fahren auch immer die "Classics" ihr eigenes Rennen.
Falls Interesse an den "Classics" Besteht bei Youtube ist auf dem Kanal des 24h rennens das Komplette Rennen zu sehen.
Auch ein Besuchs des 24h Rennens (Größte Motorsport Veranstaltung) kann man nur jedem Motorsport Freund empfehlen.



Naja. die Bilder Habt ihr ja gesehen damit ihr euch ein Bild davon machen könnt wofür ich die Kamera so brauche. Ich werde am Wochenende mal prüfen wie sich die "Neue, Alte" so macht und ob sie mir als Zweitbody genügt.
ich werde dann berichten.

Bei gutem Licht kann ich bis jetzt jedenfalls sagen das die D300 wirklich klasse Bilder macht. man merkt ihr das "Alter" nicht unbedingt an. :top:
Ab iso 1600 in der Dämmerung zieht dann Natürlich die D7000 mit Sieben-Meilen-Stiefeln davon. Aber das war mir ja vorher klar ;)
den Fokus würde ich sogar als ein bisschen flotter und treffsicherer bezeichnen. vom empfinden jedenfalls, belegen kann ich das nicht.
Aber hinter unseren Wellensittichen kommt sie jedenfalls schon mal zurecht. :top:

Grüße: Benni
 
mit was hast die gedoppt, dass die als Motorsportvergleiche herhalten können?

Ne, ernsthaft, bin ma lauf deine Auswertung gespannt!
 
Moin,

Nach ein Bisschen Fotografieren mein Fazit von der D300 zur D7000.

Also zu allererst muss man Anmerken das beides super Kameras sind und das Fotografieren mit beiden Spaß macht. :top:

Pro D300:
Also für Leute die Handschuhgröße 8,5 aufwärts haben liegt die D300 wohl besser in der Hand was jedoch reine Empfindungssache ist, mir geht es jedenfalls so. Ebenfalls ist die Bodygröße für die Leute empfehlenswert die sich "Ofenrohre" auf ihre Kamera schrauben möchten.
Für die Action-Fotografie ist die D300 auf jeden Fall zu empfehlen. der AF ist ein klein wenig flotter und treffsicherer als der der D7000 Außerdem sind die 12MP der D300 oft völlig ausreichend und lassen selbst im RAW Format deutlich weniger Daten auf den Karten als die 16MP der D7000. ->Der Pufferspeicher der D300 ist eine Ecke Größer als der der D7000.
Belichtungsreihen sind mit 9 Aufnahmen an der D300, Gegenüber 3 Aufnahmen möglich.

Pro D7000:
Eine ganze Ecke Weniger Rauschen im Hohen Iso Bereich.
Ein Bisschen mehr Bildqualität gegenüber der D300.
Jede Menge Automatikprogramme..... Daher auch für leute die einfach mal Knipsen anstatt Fotografieren wollen, oder Einsteiger, geeignet. Dadurch das die D300 nur den P,A,S und M Modus besitzt ist es wohl ehr was für leute die wissen was sie tun.
SD Karten sind deutlich Günstiger zu Beschaffen als CF Karten mit gleicher geschwindigkeit.
Für ausgedehnte Trip´s die Etwas "leichtere" und "kompaktere" Variante


Fazit:
Beides Tolle Kameras wo es in meinen Augen keinen wirklichen Gewinner gibt. das was sich die Kameras unterscheiden ist minimal. Die eine kann dies etwas besser dafür kann die andere das etwas besser und so weiter und so fort.....
Für jemanden der ein zuverlässiges Arbeitstier sucht kann man die D300 also gleichermaßen wie die D7000 empfehlen.
Ich würde die D300 Nicht als veraltet bezeichnen.... wer die 24MP der Aktuellen D7k Modelle nicht Benötigt macht auch mit dem "Alten Eisen" nichts verkehrt.
Also Duo ergänzen sich die beiden super.

Grüße: Benni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten