• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

D7000 - Unterschiedliche Pixelzahl JPG vs. NEF?

Mir ist klar daß Euch das nicht hilft, aber richtig gute Ergebnisse aus einem Nikon RAW bekommen viele (nicht nur ich) am besten mit den Nikon Programmen hin.

Dat hilft in der Tat nix :D

Bitte jetzt keine Windows/Linux Diskussion. Ich bin großer Fan von OpenSource Software und finde es bewundernswert, was damit heute alles möglich ist. Ich komme gut ohne kommerzielle Software aus und verzeihe Open Source eher einige Unzulänglichkeiten als dem "großen" Windows, Adobe, etc..

Schlimm allerdings, dass die Hersteller ihre Software nicht auch für Linux anbieten. So schwierig ist das doch nicht, wenn denn sauber z. B. mit Qt programmiert wurde :confused:.

Wenn wir beim Thema sind, kann ich mich auch gleich noch aufregen, dass ich bei Fotocommunity Prints meine Bilder bestellen wollte und das geht nicht, weil deren Webfrontend auf Silverlight basiert :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch großer OpenSource Fan und nutze fast nur OS Software. Ich vermute das OpenSource Nutzer wirklich weniger bereit sind für Software zu zahlen als der "typische" Windows Nutzer. Auch wenn viele OE Nutzer von sich gegenteiliges behaupen, so spricht die Anzahl der erfolglosen Versuche properitäter Bezahlsoftware anzubieten, doch dagegen.

Dat hilft in der Tat nix :D

Bitte jetzt keine Windows/Linux Diskussion. Ich bin großer Fan von OpenSource Software und finde es bewundernswert, was damit heute alles möglich ist. Ich komme gut ohne kommerzielle Software aus und verzeihe Open Source eher einige Unzulänglichkeiten als dem "großen" Windows, Adobe, etc..

Schlimm allerdings, dass die Hersteller ihre Software nicht auch für Linux anbieten. So schwierig ist das doch nicht, wenn denn sauber z. B. mit Qt programmiert wurde :confused:.

Wenn wir beim Thema sind, kann ich mich auch gleich noch aufregen, dass ich bei Fotocommunity Prints meine Bilder bestellen wollte und das geht nicht, weil deren Webfrontend auf Silverlight basiert :grumble:
 
Pixelzahl JPG 4928x3264 (so steht es auch im Handbuch!)
Pixelzahl NEF 4991x3280 (also mehr als bei JPG)

Ist das üblich???

Ja - bleib locker. Ist mir auch schon aufgefallen.
RAW Image Size: 4352x2868
JPG Image Size: 4288x2848

Warum das so ist, weiß ich nicht. Stört aber auch nicht. Ein paar Pixelzeilen werden wohl beim Konvertieren mit ACR ausgeblendet.

Solange das Ergebnis dem entspricht was Nikon verkauft ist's mir egal.

Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten