jay4dee
Themenersteller
Hallo Zusammen,
mittlerweile sind ja die ersten UHS-I Karten am Markt verfügbar und ich möchte gerne erfragen, ob jemand schon Erfahrungen im Zusammenspiel mit der D7000 machen konnte.
Der Controller in der D7000 ist sowohl SDHC/SDXC als auch UHS-I kompatibel. UHS-I soll deutlich höhere Transferraten ermöglichen als es die Class 10 bei SDHC erlaubt.
Toshiba und Panasonic haben Karten announced die auch mittlerweile verfügbar sind. Wobei bei Panasonic bei z.B. der RP-SDY08G erwähnt wird, das die Lesegeschwindigkeit bei 60MB/s liegt. Bei der Schreibgeschwindigkeit halten sie sich bedeckt.
Hat diese Karte schonmal jemand getestet und einen VErgelich zu herkömmlichen Karten ?!
Toshiba hat die Toshiba 64 GB SDXC angekündigt die mit UHSI 60MB/s liest und 35MB/s schreibt. Im SDHC Modus soll sie nur bei 22MB/s liegen. DIe nächste Generation mit Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 85MB/s wurde auch schon angekündigt.
br Frank
mittlerweile sind ja die ersten UHS-I Karten am Markt verfügbar und ich möchte gerne erfragen, ob jemand schon Erfahrungen im Zusammenspiel mit der D7000 machen konnte.
Der Controller in der D7000 ist sowohl SDHC/SDXC als auch UHS-I kompatibel. UHS-I soll deutlich höhere Transferraten ermöglichen als es die Class 10 bei SDHC erlaubt.
Toshiba und Panasonic haben Karten announced die auch mittlerweile verfügbar sind. Wobei bei Panasonic bei z.B. der RP-SDY08G erwähnt wird, das die Lesegeschwindigkeit bei 60MB/s liegt. Bei der Schreibgeschwindigkeit halten sie sich bedeckt.
Hat diese Karte schonmal jemand getestet und einen VErgelich zu herkömmlichen Karten ?!
Toshiba hat die Toshiba 64 GB SDXC angekündigt die mit UHSI 60MB/s liest und 35MB/s schreibt. Im SDHC Modus soll sie nur bei 22MB/s liegen. DIe nächste Generation mit Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 85MB/s wurde auch schon angekündigt.
br Frank