• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 schon Probleme ??

Rachedus

Themenersteller
Das geht ja gut los. Gibt es Probleme bei Sigma Objektiven ?
Kam über Twitter bei NikonRumors.

http://www.flickr.com/groups/d7000-club/discuss/72157625058649999/

Hat jemand ähnliche Probleme ? Da ich nämlich vorhabe umzusteigen von D5000 auf D7000 !

Hoffentlich nur ein Firm(Soft)ware Problem!

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht ja gut los. Gibt es Probleme bei Sigma Objektiven ?
Kam über Twitter bei NikonRumors.

http://www.flickr.com/groups/d7000-club/discuss/72157625058649999/

Hat jemand ähnliche Probleme ? Da ich nämlich vorhabe umzusteigen von D5K auf D7K !

Hoffentlich nur ein Firm(Soft)ware Problem!

gruß

Gibt's die in Europa/Deutschland schon zu kaufen, so dass Leute hier Probleme erleben können? Warte ständig auf meine Kamera....
 
Natürlich Probleme. Der Schwager vom Freund einer Bekannten hat das von einem Arbeitskollegen der einen kennengelernt hat, der das bei einem Expertengespräch von zwei Geizmarkt-Praktikanten belauschte.

Absolut zuverlässige Info...

PS: Die Kamera gibts frühestens in zwei Wochen, über Serienfehler kannst Du dann Ende November spekulieren, wenn die Habenwoller dann auch mal das Handbuch gelesen haben und Bockmist den sie selbst verzapft haben nicht mehr der Kamera anlasten können.
 
Das geht ja gut los. Gibt es Probleme bei Sigma Objektiven ?
Gabs immer mal wieder, Probleme mit Sigma Objektiven. Sigma baut ohne den Segen Objektive fürs Nikon Bajonett. Durchs Reverse Eng. hat man halt immer etwas Risiko, dass es wieder mal Probleme gibt. Das ist aber ein "Problem" von Sigma und nicht von Nikon, falls das Problem ausschliesslich mit Sigma Objektiven auftritt.
 
Wenn jemand die Kameras D5K und D7K nennt, so kann ich das Geschreibsel nicht ernst nehmen.

Ansonsten: Die Kamera ist hier noch nicht mal erhältlich! Da aktuell eine Kamera vorhanden ist, besteht vermutlich auch keine besondere Eile, so dass der TO ja abwarten kann, bis die D7000 hier in D erhältlich ist und es erste (seriöse) Erfahrungsberichte gibt.
 
Ich hatte noch nie Probleme mit Sigma-Objektiven, da ich immer Tamron oder Nikon hatte. Alle Sigmas, die ich probiert hatte, waren entweder matschig oder hatten einen Fehlfokus. Der Fairness halber muss ich noch sagen, dass ein Tamron 28-75 mal dezentriert war. An einer D7000 würde ich - ohne zu zögern - ein Tamron 17-50/2.8 benutzen.

Bei Nikon-Objektiven hatte ich noch nie solche Probleme und würde sie auch jedem empfehlen, allein zwei Exemplare des 35/1.8 hatten einen Frontfokus. Da ich das Objektiv an der Fuji S5 betreibe, habe ich einfach den AF darauf anpassen lassen.
 
ein D0,003K-Fan meint, manche haben einfach zuviel Zeit ... :rolleyes:
wieso glauben manche einfach jeden Rotz der übers www verbreitet wird und blubbern dann damit andere Foren voll ...

D7000 - Probleme mit Hotpixel
D7000 - Probleme mit Sigma
D7000 - Probleme mit Abluft
D7000 - Probleme mit User
D7000 - Probleme mit ...

und das alles bevor das Teil hier auf dem Markt ist ... :mad:
 
Dann ist die D3100 die D3,1K?
D700 = D0,7K?
D90 = D0,09K?

Natürlich nicht. Es sind die D31h, die D7h und die D9da :ugly:

Es ist natürlich reine Spekulation, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass manche Objektive nicht funktionieren sollten. Das hieße ja auch, dass Nikon irgendwas am Bajonett geändert hat - soweit ich weiß, bietet die D7*10³ da aber keine Neuigkeiten?
 
Wenn schon mal jemand reinschreibt das es seine 3. D7000 wär .....

An sich könnte man den Text von den Knaben auch auf Autos umsetzen, klingt dann ungefähr so :

Ich hab jetzt meinen 5. 525er BMW und jedesmal wenn ich 1075 km gefahren bin bleibt das Teil einfach stehen und so ein Licht mit ner Zapfsäule leuchtet auf.... Wahrscheinlich gibt es dann ein Serienproblem mit Leuchten bei BMW :)



Ich wär mal froh wenn ich meine 1. D7000 endlich in den Händen halten könnte ..... aber im Moment ist ja noch gähnende Leere in den Verkaufsregalen in D :(
 
Um mal wieder zum Thema zu kommen, ich habe keine Probleme mit einem nicht funktionierenden Sigma-Objektiv an einer D7000. ;)

@TO:

Bleib einfach mal entspannt und warte ab, bis die Kamera in Deutschland auf dem Markt ist.
 
Da es im Vorfeld schon so viele Probleme mit der D7000 gibt, habe ich mir vergangene Woche eine D300s gegönnt...
...das war doch mal ne Lösung!
 
Ach, das ist doch immer dasselbe. Kaum wird bekannt, dass eine neue Kamera kommt, kommen solche Gerüchte auf. Bei der Canon 7D war es doch genauso und hat sich alles in Wohlgefallen aufgelöst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten