Bezieht sich das auf JPEG oder auf RAW?
Auf RAW.
JPEG ist bei der D7000 nicht so berauschend...
Viele Grüße,
Christian
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bezieht sich das auf JPEG oder auf RAW?
Auf RAW.
JPEG ist bei der D7000 nicht so berauschend...
Was hier noch gar nicht angesprochen wurde, ist die Grundempindlichkeit von 100 ISO und der damit verbundenen Rauscharmmut, z. B. blauer Himmel. Hier ist die D90 DEUTLICH schlechter. Da hat der Himmel auch bei 200 oder LOW (ISO 100) gerauscht. Weiterhin komme ich im Telebereich mit einem 5,6 er bei der D90 schneller an Grenzen als mit der D7000. 1-2 Blenden = 1/250 zu 1/1000... und bei strahlendem Sonnenschein mit nem 1,8 er oder 1,4 zum Freistellen bei Offenblende? Da ist bei der D90 mit ISO 200 und 1/4000 sec. ganz schnell ZWANGSABBLENDEN angesagt...
Gruß lonely0563
Das von Dir gezeigte Bild ist doch ein jpg. Ist es nicht egal, ob die Software den Schritt RAW --> jpg in der Kamera oder auf dem PC macht? Ist die Kamerasoftware in diesem Punkt schlechter als die PC-Software? Das kann doch eigentlich nicht sein, dass Nikon bei all dem Aufwand an der Hardware diese wahrscheinlich leicht zu schließende Flanke offen lässt, oder?
Vergleiche mal die Rechenpower eines Quadcore - i7 - 3GHz - Computers mit 8GB RAM (und eventuell in die Grafikkarte ausgelagerten Berechnungen) mit der einer D7000. Von daher ist die Flanke vielleicht doch nicht ganz so leicht zu schliessen...?
Mit welchem Programm denn?
Auf RAW.
JPEG ist bei der D7000 nicht so berauschend...
Viele Grüße,
Christian
CNX2 und ViewNX2 übernehmen definitiv alle Einstellungen der Kamera. Das Ergebnis der RAW-Anzeige entspricht bei der D7000 fast zu 100% einem JPG OoC und alle Parameter sind nachträglich veränderbar. Nur ein voreingestelltes ADL kann nicht rückgängig gemacht werden, da es sich bereits bei der Belichtung auf dem Sensor direkt auf die Datei auswirkt.Mit ViewNX am besten. Aber wenn es gar nicht anders geht, kaufe ich natürlich auch extra Software (CNX2) hinzu.
.
Beispiel ist Iso 6400 aus der Kamera Rauschunterdrückung aus und schön verkleinert mit jpg compressor.
Sieht gar nicht so schlimm aus in diesem Fall fidne ich, aber wenn man eine Person etwas kleiner ablichtet ist die D90 bei den Isos natürlich nicht zu gebrauchen.
..........