• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 + ps cs 3 + raw

d-fens

Themenersteller
Hey zusammen,

nach Recherche in der Suchfunktion benötigt man das neustes Camera Raw Update von Adobe, um die RAW-Dateien öffnen zu können, die die D7000 erzeugt. Scheinbar funktioniert das ganze erst ab Photoshop CS 5, ich hab jedoch nur CS 3!
Ich bin kein Student mehr und kann mir grad keine "nicht-Studenten-Version" leisten.. Gibt's eine Möglichkeit die RAWs mit CS 3 zu öffnen? Ich fürchte fast nicht...... :(

Danke für eure Hilfe!
Gruß,
d-fens
 
Danke, aber der Thread hat mir nicht weiter geholfen!
Das mit dem DNG Converter hab ich wohl überlesen..
 
1. Beitrag, letzter Absatz:
"Ältere PS-Versionen benötigen also Plugins, welche aktuelle Kameramodelle nicht unterstützen.
Abhilfe schafft hier der Umweg über den DNG-Konverter."
 
Funktionier super!! Danke

Dass das ganze aber von Adobe selber angeboten wird, muss ich nicht verstehen oder??
Naja, aber das ist mir jetzt auch egal, solange es läuft! :top:
 
Dass das ganze aber von Adobe selber angeboten wird, muss ich nicht verstehen oder??
Ich würde sagen, da steht Adobe zwischen zwei Extremen:

Entweder alle alten PS-Versionen lange Zeit mit Updates für neue Kameras versorgen => hohe Kosten für Adobe, und gleichzeitig weniger Einnahmen, weil die Kunden kein Upgrade auf neuere PS-Versionen machen müssen. Oder die alten PS-Versionen überhaupt nicht mehr unterstützen => Große Gefahr, die Kunden komplett zu vergraulen (auch Profis), weil sie (zur Recht) nicht einsehen würden, nur wegen neuer Kameras teuer upgraden zu müssen.

Also geht Adobe einen Mittelweg: Prinzipiell fahren sie die zweite Lösung, die alten PS-Versionen können also nicht auf neue Kameras geupdatet werden, aber sie bieten mit dem DNG-Konverter eine kostenlose und minimal umständlichere Alternative zum kostenpflichtigen Upgrade an. Die Kunden werden also nicht gezwungen, upzugraden, sondern eher mit mehr Komfort dazu "geködert" (abgesehen von denen, die sowieso die anderen neuen Features der jeweils neueren Version brauchen). Außerdem promotet Adobe so gleichzeitig noch ein bisschen sein DNG-Format.

So habe ich es mir jedenfalls mal zusammengereimt ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten