• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 Probleme mit AF (Sucher)

Hallo,

ich hoffe es besteht noch etwas interesse an meinem Problem mit d7000.

Um es nochmal auf den Punkt zu bringen, ich bekomme per Sucher den AF nicht hin bzw trifft er bei beiden Objektiven nicht.

Ich habe zwischendurch nochmal einige Bilder gemacht und auch die von dem Mercedes Showroom durchgeschaut , ich habe oft den Fokus an der falschen stelle.

Um das ganze mal zu zeigen , habe ich ein Testchart einmal per Liveview und einmal per Sucher fotografiert.

seht selbst....

Nikon 35mm 1.8

per Liveview + Blitz
Anhang anzeigen 2003685

per Liveview (ohne Blitz)
Anhang anzeigen 2003686

per Sucher AF (ohne Blitz)
Anhang anzeigen 2003687Anhang anzeigen 2003688


Nikon 18-105:
per Sucher AF (ohne Blitz)
Anhang anzeigen 2003689


Freue mich über eure Ratschläge, bin der Verzweiflung nahe :(

Gruß kawa
 
warum schickst du sie nicht zum service und probierst seit tage daran rum.
dann hast doch gewissheit.

habe selber gemerkt das diese test nicht so einfach sind wenn man aussagekräftige ergebnisse bekommen will und es sich eine menge fehler einschleichen können die dann neg. als auch pos. ergebnisse einem sagen.

ich hatte meine auch schon verpackt, nun bleibt so erstmal hier und ich mache fotos und erfreue mich daran. testfotos, ohne diese testbilder, zeigten dann mir doch das der fokus soweit ok ist. wenn kann man es doch in der d7000 in grenzen kor. und ich denke nikon hat es nicht umsonst so vorgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum schickst du sie nicht zum service und probierst seit tage daran rum.
dann hast doch gewissheit.

Hier wurde halt oft, geschrieben, daß der Fehler bei mir bzw. in der falschen Bedienung liegt.

Davon habe ich mich verunsichern lassen, und halt Tage daran rum gemacht, die Kamera "richtig" zu bedienen.

Leider hat das bis jetzt wie man sieht , keinen Erfolg gebracht.

Ich kann mir beim besten Willen keinen Bedienungsfehler mehr vorstellen.

Ich hoffe der Service kriegt das hin (auch schnell) sonst hab ich echt keinen Spaß mehr an der lang ersehnten Kamera.

Alles ich hoffe es klappt.:top:
 
durch die vielen versuche kann man sicher die lust verlieren.....also ab morgen zum service damit danach der spass beginnen kann.

dann berichte wenn du sie vom service zurück hast.
glaube es gibt mehr zufriedene d7000 nutzer als unzufriedene.
denn die die zufrieden sind melden sich kaum in foren.....wenn dann hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=970540
 
Hallo,

die Cam ist jetzt beim Service.

Die konnten das Problem erstmal nachvollziehen...

Mal schauen ob Sie das hinbekommen.

Gruß kawa
 
Hallo,

ich hatte ebenfalls das Problem mit der D7000.
Ich habe mir bei traumflieger.de eine Testscala heruntergeladen - ausgedruckt - zusammengeklebt und dann abfotografiert. Ich hatte eine ziemlichen Backfocus. Die Kamera eingepackt - Testbilder von der Scala dazu - zu NIKON nach Düsseldorf geschickt. Montags weg und samstags schon wieder hier. Schneller geht es nicht! Der Focus wurde justiert - AF jetzt einwandfrei! :)
 
Also, vorhin habe ich einfach aus einer Laune heraus einmal fast alle meine Objektive durchgetestet (bis auf das Nikkor 70-300 VR, das war mir aufgrund der Naheinstellgrenze zu aufwendig) anhand dieses Test-Charts und der hier von Andreas beschriebenen Methode.

Ich war mir bereits im Vorfeld sicher, dass keines meiner Objektive einen nennenswerten Fehlfokus aufweist.

Der Ergebnis hat meine Vermutung bestätigt. Überrascht hat mich ein wenig der Vergleich des Tamron 28-75mm (Motorversion) mit dem AF-S 50mm 1.8G: Das Tamron kam mir schärfer vor (bei gleicher Brennweite und Blende).

Der zweite Versuch, um dieses Ergebnis zu verifizieren, führte zum Ergebnis, dass ich offensichtlich beim ersten Test einen Fehler gemacht habe und die Ausrichtung nicht stimmte. Jetzt war nämlich auch mit dem 50mm alles in Ordnung.

Das Ende vom Lied und was ich eigentlich damit sagen will: Nachvollziehbare Testbedingungen schaffen, evtl. Ergebnisse erneut überprüfen.

Wenn dann etwas nicht stimmt, kann man immer noch den Service bemühen. Aber ich denke, mein Ergebnis ist definitiv keine Ausnahme und die Horrorgeschichten von reihenweise dejustierten Bodys und Objektiven gehört ins Reich der Märchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, also ich überlege noch ob ich wirklich darauf antworten soll...

Reich der Märchen ?

Du hast einen Versuch gemacht und den 1-mal wiederholt !

Und jetzt meinst Du ernsthaft, daß alle anderen, den Test oder besser noch nach einem Foto nicht weiter probieren.

Desweiteren hast Du geschrieben , daß Du im Prinzip kein Problem hattest und mal aus Lust und Laune (Langeweile?) deine Objektive getestet hast....:top:

Ganz ehrlich , wenn alles in Ordnung bei mir gewesen wäre , hätte ich mir das gespart ;)

Naja, aber wenn Du meinst ,das Du jetzt alle anderen D7000 berurteilen kannst.....:top:

Scheint hier eh etwas in mode zu sein, erstmal dem User allerlei Bedienungsfehler zu unterstellen und zwar das ganze auch noch ziemlich massiv.
Das hat mich ne Menge Zeit und Nerven gekostet.....

Machen sowas nicht eigentlich eher die Hersteller !?....
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, ich hatte das Gefühl das alles soweit in Ordnung ist. Das hat mich jetzt nur bestätigt.

Der Grund warum ich das getan habe, war auch unter anderem Dein Problem nachvollziehen zu können.

Ein Ergebnis war, das man ohne vernünftig fixierte Auflage, richtige Höhe und Winkel das Target nicht einmal vernünftig fokussieren kann. Erst recht nicht bei Offenblende.

Und ja, es reicht ein kleiner Fehler, um das Ergebnis unbrauchbar werden zu lassen. So konnte ich es nun selbst einmal ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, meine D7000 geht jetzt auch zum Service. Die Kamera hat an allen Objektiven den gleichen Backfokus, der sich zwar mithilfe der AF-Feineinstellung auf -6 korrigieren lässt, insbesondere aber bei meinen Festbrennweiten 50mm G und 35mm G das Fokusieren auf unendlich nicht mehr ermöglicht. Mal sehn ob sie dann korrekt eingestellt zurückkommt...

Gruß
 
Scheint hier eh etwas in mode zu sein, erstmal dem User allerlei Bedienungsfehler zu unterstellen und zwar das ganze auch noch ziemlich massiv.
Das hat mich ne Menge Zeit und Nerven gekostet.....

Geh nicht so hart mit ihm ins Gericht, hier tauchen im Forum am Tag 10 Threads auf mit "Hilfe ich habe heute meine Kamera gekauft und habe helle Pixel (Hotpixel, aber das Wort kennen die meist nicht), ich habe totalen Fehlfokus, meine Kamera funktioniert nicht richtig, usw. usw.". Bei den meisten scheitert es einfach an der Vorstellung dass eine DSLR nicht ootb gute Bilder macht sondern man damit "üben" muss.

Dazu kommt dieses neumodische "ich muss erstmal alles durchmessen".
Dabei sagen diese Messungen praktisch gar nichts aus, weil man wirklich auf viele Details achten muss.
Viele messen erstmal 10 Tage bevor sie überhaupt ernsthaft fotografieren.. dann schickt sie doch gleich zum Justieren, das machen viele Leute "pauschal" mit allen Bodys/Objektiven. Danach habt ihr Ruhe!

Nicht falsch verstehen: Ich glaube dir durchaus dass deine Optik nicht korrekt justiert war, ich wollte nur die Skepsis hier im Forum erklären - du bist wohl wirklich ein positives Beispiel dafür, dass sowas auch mal vorkommt.

Man sollte mal ganz groß in Rot auf die Startseite schreiben: "Deine Kamera ist in Ordnung." .. Damit manche das verinnerlichen. Dann sind die Leute auch bei echten Problemen (wie du hier jetzt wohl hattest) nicht mehr so skeptisch. ;)
 
So, meine D7000 geht jetzt auch zum Service. Die Kamera hat an allen Objektiven den gleichen Backfokus, der sich zwar mithilfe der AF-Feineinstellung auf -6 korrigieren lässt, insbesondere aber bei meinen Festbrennweiten 50mm G und 35mm G das Fokusieren auf unendlich nicht mehr ermöglicht. Mal sehn ob sie dann korrekt eingestellt zurückkommt...

Gruß
Hallo, ist das möglich?
Backfokus, der sich mit -6 korrigieren lässt, also ganz wenig, und kein unendlich?
Korrektur von -6, dass wäre etwas, was nur im Nahbereich auffällt...
Bist Du Dir mit dem unendlich sicher?
Grüsse Markus
 
Im Gegenteil, eine solche Abweichung fällt im Fernbereich stärker auf als im Nahbereich. Deshalb wird hier ja immer davor gewarnt, die Justage im Nahbereich zu machen.
 
Scheint hier eh etwas in mode zu sein, erstmal dem User allerlei Bedienungsfehler zu unterstellen und zwar das ganze auch noch ziemlich massiv.
Das hat mich ne Menge Zeit und Nerven gekostet.....
Was das "allerlei" betrifft, kannst Du Dich in zahlreichen "Fokusfehler"-und "Problembilder"-Thread gern vergewissern, dass sich eine überdurchschnittlich hohe Zahl Bedienungsfehler hinter dem jeweils geschilderten Problem verbergen. Das ist keine Hexerei und nicht zu kritisieren.

Was Dich betrifft: Wenn Dir mehrere Nutzer hier sagen, dass Du mit Deinen Tests wesentliche Sachen falsch machst und Du mit jedem neu "auf die Schnelle" gemachten Bild wieder nicht korrekt nachvollziehbare Fotos/Einstellungen etc. zum begutachten einstellst, dann kannst Du das ebenfalls nicht kritisieren...

1. Du machst Dich damit selber irre. Verwirrst Dich und andere und ziehst Diskussion / Zeitaufwand und Testaufwand (unnötig) in die Länge.

2. Passiert das UNABHÄNGIG davon, ob wirklich ein Hardware- oder eben ein Nutzerfehler vorliegt.

Du suchst Hilfe im Forum und hast es nicht komplett geschafft, Dir helfen zu lassen und das kann man schön innerhalb des Threads - insbesondere am Anfang - nachvollziehen.

...das ist jetzt echt nicht böse gemeint, aber man kann sich gern auch an die eigene Nase fassen...
 
Hallo, ist das möglich?
Backfokus, der sich mit -6 korrigieren lässt, also ganz wenig, und kein unendlich?
Korrektur von -6, dass wäre etwas, was nur im Nahbereich auffällt...
Bist Du Dir mit dem unendlich sicher?
Grüsse Markus

Hallo Markus!

Wie "Andreas H" schon gesagt hat, mit der Korrektur is im Nahbereich alles scharf bzw die Fokusebene liegt korrekt. Bei großen Abständen zum Gegenstand stimmt jedoch garnichts mehr. Der Fehler tritt jedoch nur bei den Festbrennweiten auf. Ich gehe davon aus, dass der größere Fokusbereich der Zoomobjektive (Tamron 17-50, Nikkor 55-300) das kompensieren kann. Anfangs hatte ich gehofft den Fehlfokus mit der Feineinstellung in den Griff zu bekommen, was ja nun leider nicht möglich ist. Deshalb ab zum Service.

Ne Korrektur von -6 finde ich allerdings nicht sehr wenig, auch wenns andere schlimmer trifft. Bereits beim 35mm Objektiv liegt die Schärfeebene schon dermaßen daneben, dass man egal ob Portrait oder Gebäude, absolut unbrauchbare Bilder erhält. Und das selbst bei f5.6.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten