• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 plötzlich tot

-eraz-

Themenersteller
Sieht so aus als wär meine D7000 hinne... keine Ahnung warum, ich hab kurz vorher noch eine Langzeitbelichtung (jetzt gerade eben) gemacht, dann hab ich sie ausgeschaltet, die Location gewechselt und dort wollte ich dann die Kamera wieder einschalten, doch sie hat nicht reagiert (der Bildzähler war noch zu sehen am Schulterdisplay, aber auf hin und her schieben des on/off Schalters hat sie nicht reagiert). Dann dachte ich mir, dass sie sich vielleicht nur aufgehängt hat, also Akku rausgenommen und wieder reingeschoben und jetzt geht absolut garnix mehr. Schulterdisplay ist jetzt auch tot und die Kamera reagiert auf garnix.
Hab schon nen anderen Akku versucht bzw. den Akku ein paar Minuten draußen gelassen und wieder reingeschoben -> nix!

Wie es der Zufall will, wollte ich die Kamera morgen zu Nikon schicken (eigentlich wegen nem Fokusproblem) jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob ich die Kamera nicht zum Händler zurückbringen sollte und einen neue verlangen. Ne neue wäre mir natürlich lieber, aber der wird die Kamera wahrscheinlich sowieso erst zu Nikon schicken, oder?

Gibts sonst vll ne Möglichkeit die Kamera zu resetten?
 
..... jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob ich die Kamera nicht zum Händler zurückbringen sollte und einen neue verlangen. Ne neue wäre mir natürlich lieber, aber der wird die Kamera wahrscheinlich sowieso erst zu Nikon schicken, oder?

......?

Natürlich. Wie soll denn der Händler einschätzen können, ob hier ein Gewährleistungsanspruch vorliegt oder nicht (weil z.B. runtergefallen).

Und -zumindest in D- mußt du auch die Nachbesserung (Reparatur) akzeptieren und hast keinen Anspruch auf ein Neugerät.

Gruß messi
 
ich besitze auch eine d7000.
Als ich sie gekauft hatte hatte ich hotpixel. Bin 2 tage danach zum händler und hab sofort ersatz bekommen

Ich würds mal beim händler probieren, denn das sollte ja ein garantie fall sein, wenn noch nicht abgelaufen...

Einen versuch ist es wert
 
Zuletzt bearbeitet:
Sah das bei dir etwa so aus....

http://www.youtube.com/watch?v=6VPRYo_2JZ4

Hatte mal ein ähnliches Problem! Mal das Schulterdisplay abgeblieben oder nur der Zähler... bei einer anderen komplette Hänger bei Langzeitbelichtung und auch bei Serienbilder.

Das mit der Keine Reaktion auf irgendwas, lag am Kartenleser
Das Abstürzen an der Spiegelmechanik

Habe beide Kameras getauscht bekommen.
 
Und -zumindest in D- mußt du auch die Nachbesserung (Reparatur) akzeptieren und hast keinen Anspruch auf ein Neugerät.
Das stimmt so nicht. Du hast in Deutschland die Wahl, ob Du ein Austauschgerät haben möchtest, oder ob repariert werden soll. Auch wenn manche Händler einem gerne etwas anderes erzählen.
 
Immer diese Märchen...

Nein, das Recht hat man nicht.

Der Weg lautet, 3 mal Nachbesserung, dann Wandel oder Tausch.

Siehe auch http://www.heise.de/foren/S-Umtausc...esserung-Garantie/forum-7360/msg-597338/read/
Quatsch. Innerhalb der 6-monatigen Gewährleistungsfrist hat der Käufer das Recht auf einen Umtausch. Dieses Recht kann dadurch eingeschränkt werden, wenn es für den Verkäufer einen unzumutbaren Aufwand bedeutet, die Ware gegen ein Neugerät auszutauschen, z.B. weil keine Neues im Warenbestand vorhanden ist o.ä. Wie Aitcho schon geschrieben hat, wird das allerdings vom Verkäufer gerne anders dargestellt. Ich würde auch auf einen Tausch gegen Neugerät bestehen.

Zitat aus Wikipedia

Welche Art der Nacherfüllung zu erbringen ist, bestimmt grundsätzlich der Käufer und nicht der Verkäufer; eine vertragliche Verlagerung des Wahlrechts ist zwar prinzipiell, nicht aber beim Verbrauchsgüterkauf möglich. Daher ist die Praxis des Einschickens an den Hersteller, welche gerade im Bereich Vertrieb von elektrischen Geräten sehr beliebt ist, an sich nicht statthaft, soweit der Käufer eine Ersatzlieferung verlangt. Solange der Verkäufer die Sache ohne Umstände austauschen kann, ist diesem Wunsch des Käufers zu entsprechen.
 
Immer diese Märchen...

Nein, das Recht hat man nicht.

Der Weg lautet, 3 mal Nachbesserung, dann Wandel oder Tausch.

Siehe auch http://www.heise.de/foren/S-Umtausc...esserung-Garantie/forum-7360/msg-597338/read/
Nein, der Weg lautet Nacherfüllung, dann Rücktritt vom Kaufvertrag oder Preisminderung (§437 BGB).

Und die Nacherfüllung kann entweder druch Nachbesserung oder durch Nachlieferung erfolgen. Die Wahl liegt beim Kunden. Siehe §439 BGB.

Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wenige Kunden ihre Rechte als Käufer kennen.
 
Na dann danke ich für die Aufklärung.

Wobei ich doch stark vermute, dass hier durch entsprechende AGB's dieses Anrecht zumindest teilweise ausgehebelt werden kann (bzw. dieses versucht wird).

Denn Recht haben und Recht bekommen sind leider meistens 2 verschiedene Schuhe;)
 
Bitte hier keine Diskussion über Rechtsfragen, dafür gibt es deutlich geeignetere Foren. Bitte nur über den technischen Aspekt diskutieren.
 
Hoffe nur es geht schnell in eineinhalb monaten beginnt mein Asienurlaub. :(
Selbst in dieser Jahreszeit wird die Verweildauer bei Nikon kaum mal länger als 14 Tage sein. Wenn du die Kamera gleich abschickst, dann sollte das noch ohne Stress passen.

Außer dem Entfernen sämtlicher Peripherieteile (Objektiv, Speicherkarte, Akku, Batteriegriff), einem Reset und einem Test mit einem anderen Akku kannst du nichts tun. Also nicht weiter aufhalten, damit das Ding hinreichend lange vor dem Urlaub wieder da ist, und selbst einschicken (nicht über den Händler, das kostet wieder Zeit).
 
Selbst in dieser Jahreszeit wird die Verweildauer bei Nikon kaum mal länger als 14 Tage sein. Wenn du die Kamera gleich abschickst, dann sollte das noch ohne Stress passen
Super, das beruhigt mich dann doch ein bisschen. :)

@chrisbert
Ja hab ich,... hoffentlich lässt sie sich nicht mehr reparieren und ich bekomm ne neue. :rolleyes: Hab das Gefühl ich hab da sowieso ne Gurke erwischt...
 
Nimms mir bitte nicht übel, aber bisher war es häufiger so, dass viele D7000 ne Gurke erwischt haben; statt umgekehrt.

(Mich eingeschlossen, nebenbei. Habe lange gebraucht, bis ich ansatzweise zufrieden war mit MEINER Arbeit. Mit der D90 ist mir vieles deutlich leichter gefallen. Vermutlich weil die D7000 meine Schwächen deutlicher zeigt als noch die D90.)
 
Nimms mir bitte nicht übel, aber bisher war es häufiger so, dass viele D7000 ne Gurke erwischt haben; statt umgekehrt.
Eine gewagte Theorie, nur lassen sich halt die Fehler (von denen ich hier nicht gesprochen habe) eindeutig reproduzieren und da lass ich mir auch nix erzählen von wegen Bedienungsfehler, wenn ne Kamera nicht richtig fokussieren kann (oftmals zumindest) dann ist das kein Bedienungsfehler.

Soll aber garnicht Thema hier sein,... :rolleyes:
 
Ein Fehlfokus kann schon mal vorkommen. Dann gehts ab zum Service und die Welt ist wieder in Ordnung ;)
Das sehe ich genauso und meiner Erfahrung nach ist das bei Nikon gar nicht mal so selten. Wenn man sich sicher ist, dass das Problem wirklich an der Hardware liegt, dann ab zum Service und das Problem wird schnell gerichtet. Das war zumindest bei mir so und hat nie länger als 10 Tage gedauert. Danach funktionierte alles wieder zu meiner besten Zufriedenheit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten