• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 ok für Videos oder doch lieber Canon?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_139088
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_139088

Guest
Morgen zusammen.

Ich weiß es wurde bestimmt schon 1000 durchgekaut aber suche bestimmt schon seit 1 Stunde nach Reviews der d7000 im Videotest. Kann ich die D7000 gescheit nutzen oder gibt es da zu viele Mankos?

Mein Problem ist, ich habe eine Nikon D90 und 3 Objektive + Systemblitz und würde ungerne alles verkaufen und mir alles nochmals von Canon zulegen. Der Verlust wäre einfach zu groß. Klar sind 3 Objektive jetzt nicht die Welt aber ich bin kein Beruflicher Fotograf und kann mir alles nicht aus dem Ärmel schütteln.

Meine Frage ist jetzt. Macht es Sinn von der D90 auf die D7000 umzusteigen (nicht nur Fototechnisch)? Ich weiß zB das der Autofokus für die Katz ist. Den brauch ich sowieso nicht. Hier mal ein paar Stichpunkte.

-Externes Mikro kann man anschließen was die D90 nicht konnte.
-50Hz flimmern ist auch nicht mehr so schlimm wie bei der D90.
-Full-HD Aufnahme.

Was mir jetzt noch fehlt sind die Einstellungsmöglichkeiten einer 7d zB 60fps.

Canon liegt im DSLR Videobereich einfach vorne...aber reicht der Fortschritt um von Nikon auf Canon umzusteigen? Ist das Bild einer 7D so viel besser? was macht die 7D besser als eine D7000.

Könnt ihr mir helfen?

Gruß Alex
 
-Externes Mikro kann man anschließen was die D90 nicht konnte.
-50Hz flimmern ist auch nicht mehr so schlimm wie bei der D90.
-Full-HD Aufnahme.

- externe Mikro aufnahme auf der 7D ist grotesk schlecht - nur automatische aussteuerung.
- welches 50Hz flimmern meinst du? inteferenzen mit kunstlicht?

brauchst du die cam mit video/photo sofort? wenn nicht lass dir zeit, dieses jahr kommen sehr viele cams raus - auch von canon - es wird ein nachfolger der 7er vermutet. einen blick in richtung sony wuerde ich auch wagen, nehme an dass die naechste generation der sony mit den canon den boden aufwischen wird (in jeder beziehung ausser autofocus vermutlich). und wenn du eh schon nikon hast - da tut sich sicherlich auch noch viel, und die setzen mittlerweile auch auf die sony sensoren.

ach ja: canon liegt im video bereich nicht mehr vorne - wie sie eindrucksvoll mit der 5DIII bewiesen haben. sie vollziehen eher sowas wie einen rueckschritt - gerade was video angeht.

JB

ps: 60fps auf der 7er kann man getrost vergessen. nur 720p und das aliasing ist extrem.
 
Zuletzt bearbeitet:
JA meinte das flimmern bei Kunstlicht. Find ich bei der D90 ganz schlimm. Rolling Shutter ist zwar altbekannt, trotzdem bei der D90 sehr ausgeprägt. Heftiges Rauschen und kaum Einstellmöglichkeiten kommen da noch hinzu.

Ja hätte die neue Kamera eigentlich in den kommenden Monaten. Eigentlich wollte ich auf Vollformat umsteigen aber irgendwie wage ich nicht den Schritt zur 5dMKII so gerne ich die Kamera auch mag. Ich find die Haptik im Vergleich zu Nikon einfach :rolleyes:. Die Anordnung der Knöpfe und das fehlende Rad. Naja anderes Thema.

Leider haut mich im Nikon DX Format nix vom Hocker. Fototechnisch ist die D90 einwandfrei nur für Video brauch ich ne neue. Hatte schon dran gedacht zB die D5100 nur für Video zu kaufen und die D90 zu behalten aber die Lösung ist irgendwie doch nicht richtig....und die D800 ist mir dann doch noch ne ecke zu teuer. Für den Breuflichen Fotograf oder DOP vielleicht ok aber als Hobby sind mir dann 2900€ nur für den Body ein wenig viel. Da lohnt sich ja bald eher der umstieg auf Canon und die 5d.

Ich bin mir einfach unschlüssig was die D7000 betrifft. Hätte ich ne D40 und würde mit dem Gedanken spielen ne 7d zu kaufen, hätte ich die Kamera vermütlich schon aber die D7000 kann sich im Video Bereich glaub ich nicht ganz durchsetzen. LEIDER :(
 
Warte noch auf die ersten Reviews der D3200. Die hat im Gegensatz zur D7000 den Expeed3-Bildprozessor (wie auch D4 und D800) und dadurch evtl. noch weniger Probleme mit Rolling Shutter.
Außerdem ist sie sehr viel günstiger als die D7000 und könnte somit eine perfekte Ergänzung zur D90 darstellen.
Und laut Nikon lassen sich an der D3200 sämtliche Videoeinstellungen manuell vornehmen.
 
Oh danke...das klingt ja mal gut. 2Body nur für Video ist gut. Gerade in der Preisklasse super. Hatte mir auch mal Videos der D3100 angeguckt und war überrascht wie gut die sind. Im vergleich zur D7000 kein Unterschied.
Wenn der D3200 Body 400€ kostet ist das echt ne super alternative. Dann noch ein Rode Mic oder Zoom H2 drauf ... sollte reichen bis ich auf FX umsteige.
 
... und noch wichtiger ist der sensor ist von sony ;) (es ist im prinzip eine A57 mit EVF). body kommt auf 600€+

JB
 
ist aber im Prinzip bis auf den Sensor die Technik der D7000? Kontrastautofukus usw? ich hoffe man kann wirklich mehr manuell einstellen.
 
ach ja: canon liegt im video bereich nicht mehr vorne - wie sie eindrucksvoll mit der 5DIII bewiesen haben. sie vollziehen eher sowas wie einen rueckschritt - gerade was video angeht.

Eine sehr seltsame Sichtweise.

Der Videomodus der 5D III weist folgende Verbesserungen auf:
- drastisch weniger Moire und kaum Rolling Shutter
- manuelle Tonaussteuerung und Pegelanzeige auch bei der Aufnahme
- Kopfhörerausgang
- Neuer Intra-Frame Codec
- Time Code

Das als Rückschritt zu bezeichnen ist wohl mehr als unbegründet.


Ich und sicher auch viele anderen Filmer freuen sich schon auf eine 7D III oder 650D mit diesem Videomodus.

Wer mehr will muss halt zu einer Sony FS100 oder der neuen Blackmagic Cinema Camera greifen.


Gruß
Daniel
 
ach ja: canon liegt im video bereich nicht mehr vorne - wie sie eindrucksvoll mit der 5DIII bewiesen haben. sie vollziehen eher sowas wie einen rueckschritt - gerade was video angeht.

Bei der 5D III wurde ggü. dem Vorgänger die Parameter entweder verbessert oder sie sind konstant gebleiben. Nicht ein einziges Detail ist schlechter geworden.

..und das nennst du "sowas wie Rückschritt". :ugly:
 
Vielleicht meinte er Rückschritt gemessen am Status quo. Die Mk II war 2008 und spätestens seit dem Firmwareupdate für manuelle Belichtung ein absoluter Knaller, die Mk III ist ein ganzes Stück teurer und wird trotz deutlich verbessertem Lowlight von der APS-C-FS100 in diesem Bereich geschlagen, die dann auch nicht mehr soooo viel teurer als die Mk III ist und halt als echte Videokamera wirklich nette Features bietet. Die neue 5D ist jedenfalls bei weitem nicht so attraktiv wie es die Mk II zu "ihrer Zeit" war.

Rein technisch gesehen ist es natürlich ein Fortschritt, klar, aber eben keiner der dreieinhalb Jahren Entwicklungszeit entspricht.
 
Eine sehr seltsame Sichtweise.

Der Videomodus der 5D III weist folgende Verbesserungen auf:
- drastisch weniger Moire und kaum Rolling Shutter
- manuelle Tonaussteuerung und Pegelanzeige auch bei der Aufnahme
- Kopfhörerausgang
- Neuer Intra-Frame Codec
- Time Code

Das als Rückschritt zu bezeichnen ist wohl mehr als unbegründet.


Ich und sicher auch viele anderen Filmer freuen sich schon auf eine 7D III oder 650D mit diesem Videomodus.

Wer mehr will muss halt zu einer Sony FS100 oder der neuen Blackmagic Cinema Camera greifen.


Gruß
Daniel

...oder einfach eine Panasonic GH2 nehmen, die sensationelle Videos macht und auch ansprechende Fotos. ich habe sie mir neben der D7000 angeschaft und nutze auch alle Nikonscherben mittels Adapter an der GH2.

Gruß
Det.

http://vimeo.com/39509327
 
... die Mk III ist ein ganzes Stück teurer und wird trotz deutlich verbessertem Lowlight von der APS-C-FS100 in diesem Bereich geschlagen, die dann auch nicht mehr soooo viel teurer als die Mk III ist und halt als echte Videokamera wirklich nette Features bietet.

Das einen Sony FS100 den Videomodus einer DSLR schlägt ist ja wohl klar. Und nur weil die 5D III über 3000 € kostet kann man deren Videomodus nicht mit einer dedizierten Videokamera für 3000 € vergleichen. Man darf bei aller Euporie nicht vergessen, das der Videomodus einer DSLR immer noch ein Zusatz-Feature ist.

Und eine 5D III kauft man wohl kaum wegen des Videomodus, den es so mit Sicherheit auch in der kommenden 7D II oder 650D geben wird. Und da sieht es dann mit dem Preisleistungsverhältnis ganz anders aus.


Die neue 5D ist jedenfalls bei weitem nicht so attraktiv wie es die Mk II zu "ihrer Zeit" war.

Kann ja auch nicht - zu der Zeit war die Kamera eine Sensation. War halt die erste DSLR mit einem brauchbaren Videomodus und die billigste Kamera mit großem Sensor hat über 20.000 € gekostet von den Objektiven ganz zu schweigen.


Gruß
Daniel
 
Also ich nutze die D7000 nun schon ein paar Monate regelmäßig für Videoarbeiten und die Qualität ist ganz okay.

Ich würde dir aber eher empfehlen, wie auch schon oben gesagt wurde, eine GH2 für wenig Geld dazuzukaufen. Damit sollten sehr gute Videos und mit der D90 gute Fotos entstehen.

Wenn Geld nicht das größte Problem ist und du weißt, wohin deine fotografische Zukunft führt, lohnt auch definitiv ein Blick auf die D800! ;-)
 
vielleicht wäre auch eine NEX5n eine überlegung wert.
ist nicht so teuer wie eine gh2 hat ein guten videomodus
macht gute fotos und ist relativ klein.
wäre eine ergänzung zur d90.
 
Hmmm auf die GH2 werde ich dann wohl nicht umsteigen. Dann lieber ne 600d oder so. Die ist ja noch günstiger.
Mit dem D800 Gedanken hab ich auch schon gespielt...leider für meine Zwecke einfach zu teuer.
In wie fern könnte ich denn meine Objektive bei einer D800 weiter benutzen?

Habe ein:

Nikkor 50/1.8
Sigma 17-70/2,8-4 HSM
Sigma 70-300/4-5,6 DG

Nicht so die Welt aber ist halt immer blöd wenn man sich komplett alles neu kaufen müsste.
 
Was soll denn so schlecht sein an der 7000er? Immerhin hat sie den besseren Codec gegenüber den canons d.h vergleichbare Bildqualität bei geringerer Datenrate. An der Bildqualität gibts absolut nix zu meckern. Rolling shutter ist bei allen ähnlich.
Zwei Dinge stören jedoch, bei full hd "nur" 24 fps und was völlig unvertändlich ist, dass man um die Blende zu verstellen jedemal den Mode wechseln muss :confused::grumble:
 
Über die Qualität der D7000 lässt sich m.M.n. durchaus streiten.
Ich habe sowohl relativ viel mit meiner, aber auch mit 60D/7Ds gearbeitet und die Qualität in Sachen Schärfe und Rauschen ist einfach nicht vergleichbar.
Nochmal würde ich sie mir wohl nicht mehr kaufen.
 
Am besten wäre es wirklich auf 7D umzusteigen oder? Man wie kacke das Nikon nr bei der D800 mal was im Video modus getan hat...aber trotzdem kann die nicht mal 60fps bei 720p.
So seh ich mich quasi gezwungen auf Canon umzusteigen wenn ich Videos machen möchte da die d7000 meiner Meinung dafür nicht gut ist.

NIKON :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten