• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 - meine erste DSLR – Einstellungen?

Hallo Zuecho,

ich stehe auch kurz vor dem Kauf dieser Kamera und bin auch total unerfahren.

Es gibt diverse Tutorials zu speziell diesem Modell - als Buch oder DVD.

Ich fand dieses hier ganz interessant: Nikon D7000 von Michael Gradias.
Eben gerade, weil die Rezensionen bei amazon davon sprechen, dass es eher für Anfänger zu empfehlen ist und das Buch 'eigentlich' nur das Nutzerhandbuch aber schön bebildert, klar strukturiert und sprachlich gut erklärt ist.
Für Fortgeschrittene sicherlich enttäuschend, aber für mich hört es sich an, wie für mich gemacht. :)

Ich habs mir bestellt, es müsste morgen oder Montag da sein. Die Kamera + Objektiv Mitte/Ende nächster Woche.
Ich kann Dir gerne sagen, welchen ersten Eindruck ich von dem Buch habe.

LG

Christiane
 
Neigt die D7000 eigentlich auch zur Überbelichtung wie die D90?
Habe mal gelesen dann man sie D90 grundsätzlich mit 0,7 niedriger belichten sollte. Gilt das auch für die D7000?
 
Von meiner Empfindung her würde ich sagen, die D80 war rel. stark von Über- Unterbelichtungsproblemen betroffen, die D90 stark verbessert, die D7000 weiter optimiert. Habe meisstens -0,3 eingestellt bei "mittenbetont".
 
Prima, dann stelle ich auch mal auf -0,3 ein.
Bestimmt besser etwas aufhellen nachher als ausgefressene Lichter zu haben, oder?
 
Hallo Zuecho,

ich stehe auch kurz vor dem Kauf dieser Kamera und bin auch total unerfahren.

Es gibt diverse Tutorials zu speziell diesem Modell - als Buch oder DVD.

Ich fand dieses hier ganz interessant: Nikon D7000 von Michael Gradias.
Eben gerade, weil die Rezensionen bei amazon davon sprechen, dass es eher für Anfänger zu empfehlen ist und das Buch 'eigentlich' nur das Nutzerhandbuch aber schön bebildert, klar strukturiert und sprachlich gut erklärt ist.
Für Fortgeschrittene sicherlich enttäuschend, aber für mich hört es sich an, wie für mich gemacht. :)

Ich habs mir bestellt, es müsste morgen oder Montag da sein. Die Kamera + Objektiv Mitte/Ende nächster Woche.
Ich kann Dir gerne sagen, welchen ersten Eindruck ich von dem Buch habe.

LG

Christiane

Wäre echt super, meine D7000 kommt auch Ende nächste Wochen endlich bei mir an, ich habe schon den Fotokurs von Galileo Design durch, der nicht speziell auf die D7000 ausgerichtet ist, aber trotzdem ein sehr guter Anfang ist, weil es wirklich die Grundkenntnisse zum Fotografieren gibt, die man bei einer Kompaktknippse ja nicht wirklich bekommt.
Ich würde mich sehr über einen Erfahrungsbericht zu dem D7000 Buch freuen, obwohl ich mich erstmal einarbeiten will, sobald ich sie wirklich in der Hand habe, um die Kamera selber kennenzulernen.
 
...
Ich fand dieses hier ganz interessant: Nikon D7000 von Michael Gradias.
Eben gerade, weil die Rezensionen bei amazon davon sprechen, dass es eher für Anfänger zu empfehlen ist und das Buch 'eigentlich' nur das Nutzerhandbuch aber schön bebildert, klar strukturiert und sprachlich gut erklärt ist.

Genau sowas meinte ich vorhin mit den systembezogenen Büchern.
Das liest sich viel besser als die Bedienungsanleitung.

Chris
 
Lasse Dich gerne wissen, Zuecho (frag mich übrigens auch grad, wo Du bestellt hast *grins).

Interessant, Tankred re:Video. Ich bin gespannt auf das Buch.

Genau sowas meinte ich vorhin mit den systembezogenen Büchern.
Das liest sich viel besser als die Bedienungsanleitung.
Chris

...eben. Vor allem nicht in Arial 6-8pt auf Butterbrotpapier. ;)

LG

Christiane
 
Wo hast Du sie bestellt?
In Timbuktu? :lol::lol::lol:

Meine hatte ich Dienstag beim größten deutschen Internet-Versandhändler bestellt, am Donnerstag war sie da! :D

Naja, reintheoretisch ist sie schon da, nur halt noch nicht bei mir angekommen. Sie wird mir aus Dt. mitgebracht, mein "Privatpostbote" kommt leider erst nächste Woche :(
 
Ein RAW kann und wird zum Glück niemals verstellt.
Alle Bildeinstellungen in der Cam wirken nur auf das jpeg.

ADL sollte auch Einfluss auf das RAW haben, oder täusch ich mich?

Generell belichtet die D7000 schon ein Bisschen reichlicher als andere Nikons, aber wirklich ausgefressen ist selten was.
 
RAW ist und bleibt RAW,
Die Einstellungen in der Kamera haben nur Einfluss auf das JPEG, welches in der RAW Datei eingebettet ist. (und auf die Videodateien).
Ausnahme ist hier die Rauschunterdrückung, die wirkt auch auf das RAW.
 
RAW ist und bleibt RAW,
Die Einstellungen in der Kamera haben nur Einfluss auf das JPEG, welches in der RAW Datei eingebettet ist. (und auf die Videodateien).
Ausnahme ist hier die Rauschunterdrückung, die wirkt auch auf das RAW.

Nicht ganz.
ADL wirkt sich auf RAW aus solange kein Nikon RAW Konverter (ViewNX2 oder CNX2) benutzt wird.
Heißt die anderen Konverter erkennen ADL nicht und die Bilder sind somit teils mehr oder weniger unterbelichtet.
 
Ich hab mal kurz einen Test gemacht, das Ergebnis war: ADL-Raws sind bei Belichtungsautomatik in nicht-Nikon-Rawkonvertern gegenüber ADL-off einfach unterbelichtet, bei manueller Belichtung sind die Bilder identisch.
Nikon Software hellt die dunklen Bereiche jeweils automatisch auf.

Abgesehen von der dunkleren Belichtungsmessung ist ADL also nur eine Information im RAW, die keinen Einfluss auf die tatsächlichen Rohdaten hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten