• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 Langzeitbelichtung

Original Akku von D7000 packt sogar fast 6 Stunden von Startrails bei mir. Mehr als 30 Sekunden ist Rauschreduzierung bei Langzeit Belichtungen bei D7000 nicht. Das reicht aber um Hotpixel zu sehen. Denn man kann in Kamera nur 30 Sekunden Belichtungszeit einstellen. Für andere gibt es Fernauslöser.


Hi,

Danke für deineAntwort. Also aktivierst du bei Startrails immer die Rauschunterdrückung? Ich kann mich irgendwie mit dem Gedanken nicht anfreunden, meine Kamera über nacht am Nachttisch "arbeiten" zu lassen um in der Früh das Bild zu sehn gg
Ich seh da etwas neidisch auf die Canonier, mit der D600 nach 6min absolut kein Hotpixel.

Wenn du aber sagst mit dem Darkframe funzt Startrail auch, dann bin ich damit zu frieden und werde es so machen.

P.S: Ich hab auch den Batteriegriff mit 2. Akku, also sollte es kein Problem sein

Lg
Manuel
 
Danke für deineAntwort. Also aktivierst du bei Startrails immer die Rauschunterdrückung?

Rauschunterdruckung oder Langzeitrauschunterdruckung ? :)
Darkframe mache ich in der Regel selbst, nach Langzeitbelichtung einfach 30 Sekunden Bild mit Objektivdeckel. Aber man kann auch Kamera überlassen. Vor allem mache ich selbst weil ich oft Sternenhimmel mit WW fotografiere und da dauert es mir zu lang jedes mal 30 Sekunden...

Ich kann mich irgendwie mit dem Gedanken nicht anfreunden, meine Kamera über nacht am Nachttisch "arbeiten" zu lassen um in der Früh das Bild zu sehn gg

Doch das ist schön, magie :)
Und wie wäre es am Stativ am Waldrand aufstellen? :D

Ich seh da etwas neidisch auf die Canonier, mit der D600 nach 6min absolut kein Hotpixel.

Die gibt es dort auch, insbesondere nach 4 Stund Aunahme :D Ich kann aber nichts konkretes sagen - gibt es genug Abbildungen im Internet. Die Hotpixel erscheinen erst wenn Sensor in Kamera langer im Betrieb war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Ja ich meinte die Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung, wo es eben doppelt so lange dauert.
Ich hab schon davon gehört daß man den Darkframe selber machen kann aber ich dachte der muß zwingend mit genau den selben Belichtungsdaten wie das Bild selber durchgeführt werden?

Mit welcher software rechnest du dann die Hotpixel raus?


P.S: Stacken wäre natürlich auch eine Idee, ich möcht aber ungern 400 Bilder für 1 Foto machen



lg
 
Ja ich meinte die Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung, wo es eben doppelt so lange dauert.

Ja, wenn Belichtungszeit kleiner ist als 30 Sekunden bei D7000, wird noch ein mal Darkframe aufgenommen mit gleiche Belichtungszeit. Mehr als 30 Sekunden Belichtungszeit kanst Du in Kamera nicht einstellen - bei großeren Belichtungszeiten wird nur 30 Sekunden aufgenommen (soweit ich mich an Handbuch errinern kann).

Ich hab schon davon gehört daß man den Darkframe selber machen kann aber ich dachte der muß zwingend mit genau den selben Belichtungsdaten wie das Bild selber durchgeführt werden?

Nein, nur der Sensor muss die gleiche Temperatur haben. Bei 4 Stunden aufnahme ist es genug, wenn Du unmittelbar im Anschluss noch 30 Sekunden aufnimmst mit Objektiv Deckel - der Sensor ist noch warm.

Mit welcher software rechnest du dann die Hotpixel raus?

Deep Sky Stacker oder in PS gabe es die Möglichkeit Bild substragieren, oder?
Du brauchst nicht immer das machen, manch mal fehlt es nicht so auf.

P.S: Stacken wäre natürlich auch eine Idee, ich möcht aber ungern 400 Bilder für 1 Foto machen

Nein, ich stacke nicht. Nur 1 Bild. Wenn mittel in der Nacht anfängst und dann morgens bei erste Licht aufhörst, kann der Landschaft auch sehr gut sichtbar sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ausführliche Erklärung aber mit den 30sek Darkframe muß ich dich korregieren. Bei meinen gestrigen 6minuten Aufnahmen dauerte der Darkframe in der Kamera auch 6min. Ja ich habe das Bild mit externer Fernbedienung aufgenommen.
Werd das aber mit dem 30sek in den Deckel belichten und dann per software auch mal probieren

Lg

manuel
 
Danke für die ausführliche Erklärung aber mit den 30sek Darkframe muß ich dich korregieren. Bei meinen gestrigen 6minuten Aufnahmen dauerte der Darkframe in der Kamera auch 6min.

Ahh ok. Es war vielleicht mit andere Firmware anderes, oder ich habe was verwechselt.

Viel Spass bei Experimenten !!! :)
 
Je länger man belichtet um so mehr "Störungen" zeigen sich auch auf dem Bild, und das nachgträgliche Darkframe muß selbige Belichtungszeit/Iso haben.
 
Je länger man belichtet um so mehr "Störungen" zeigen sich auch auf dem Bild, und das nachgträgliche Darkframe muß selbige Belichtungszeit/Iso haben.


Aber warum wird immer wieder berichtet daß D5000 das nicht machen oder bei Canon .....
Ich hätte auch gesagt, jeder Sensor produziert Fehler je wärmer er wird, aber anscheinend lösen daß andere Modelle oder Hersteller besser.

Ist es jetzt tatsächlich ein D7000 "Problem"?
Wie gesagt, bei 2,5std Startrail ein 2,5std Darkframe ist ja elendig!!!

Aber ich denke mal es wird schon seinen Grund haben warum die Sensoren in der Astrofotografie Wassergekühlt werden
 
Ich weiß das, Astrofotografie mache ich schon eine Weile, aber du kannst auch 5 Minuten belichten, immer noch besser als 2,5 Stunden, das wären dann nur 30 Bilder.
Stell dir mal vor du kommst nach 2,5 Stunden wieder und die letzen 30 Minuten sind Wolken durchgezogen, alles umsonst gemacht, bei den 5 Minuten Belichtungen schmeist du die letzen 6 Bilder weg und hast noch 2 Stunden Startrails;)
 
Ich weiß das, Astrofotografie mache ich schon eine Weile, aber du kannst auch 5 Minuten belichten, immer noch besser als 2,5 Stunden, das wären dann nur 30 Bilder.
Stell dir mal vor du kommst nach 2,5 Stunden wieder und die letzen 30 Minuten sind Wolken durchgezogen, alles umsonst gemacht, bei den 5 Minuten Belichtungen schmeist du die letzen 6 Bilder weg und hast noch 2 Stunden Startrails;)


Und genau da liegt mein Problem. Nach 5min Belichtung siehts aus wie in der Diskothek vor lauter Hotpixel


Hier eine 6min Aufnahme von gestern (Ausschnitt) :

Iso 100 F5,6 ND1000 Graufilter (war eben nur ein Test)

http://d.pr/i/eojH
 
Deshalb ja auch nach der Serie einige Darks mit selbiger Belichtungszeit machen und diese von den Bildern abziehen.
Das stacken von Fotos hat ja noch einen anderen großen Vorteil, rauschen läßt sich so prima verringern.
 
Deshalb ja auch nach der Serie einige Darks mit selbiger Belichtungszeit machen und diese von den Bildern abziehen.
Das stacken von Fotos hat ja noch einen anderen großen Vorteil, rauschen läßt sich so prima verringern.


AAAAAAAAAAAAA!!! Das Licht ist aufgegangen :-D Aber ob so ein "externes" Darkframe wirklich alle Hotpix rausrechnet?
Warum einige? Um den Sensor wieder auf Temperatur zu bringen?
 
Dankeschön!!

Ja ich wills nur mal probieren, recht oft werd ich das nicht machen.
Wollt mich eben jetzt nur mal vorab erkundigen.

lg
Manuel
 
Je länger man belichtet um so mehr "Störungen" zeigen sich auch auf dem Bild, und das nachgträgliche Darkframe muß selbige Belichtungszeit/Iso haben.

Wenn der Sensor warm ist nach 2.5 Stunde, dann braucht man noch ein mal 2.5 Stunden nicht - kriegst auch bei 1 Minuten alle Hotpixels.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten