• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 - ISO Einstellung/ AUTO MANUELL ???

  • Themenersteller Themenersteller Gast_269477
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    auto-iso
Na wer recht hat - ich hatte ein paar Posts zu dem D7000 Sensor mit sehr niedrigem Grundrauschen gelesen, da klang es so, dass diese Iso-lose Kamera eigentlich mit dieser Kamerageneration möglich sein müsste. Klang auch recht wissenschaftlich... (dpreview-Forum)

Na dann such doch bitte mal einen Link heraus. Kann mir nicht vorstellen, wie das funktionieren soll :).
 
hier noch ein Ausschnitt eines Posts:

off you go to the shop, that's what Pierre's demonstration seems to show (minus the banding effects noted, but I think those will be dealt with)

When I do this with my D700 I get lots of noise...
That's because the D700 gives lots of read nosie at 200 ISO - about five times as much as the D7000.

leave it set on 100, give it the exposure that suits and process for the tonal range you want - the effect will be the same as setting the ISO higher, maybe better if your raw processor uses floating point arithmetic.

What's floating point arithmic? I was googling it and got an idea but I would like to hear it explained by you in this context...

OK, the in-camera processor does all its arithmetic using integers (whole numbers) this means that there are rounding errors because the remainders in divisions don't get dealt with properly, and these rounding errors can end up looking much like noise. Floating point arithmetic uses more memory to encode both the integral and fractional part of a number, and so the arithmetic errors are much smaller, and don't display as noise.

NX only recovers 2 stops... Don't force me to ACR please...

As I said somewhere else, the camera manufacturers and raw converter writers haven't caught up with this yet. That is one of the points I make, the camera UI and tools atre still locked into the film paradigm.

The other advantage is that you've always got the full 100 ISO headroom, so you're never going to risk the highlights as you might with a higher ISO.

Of course, if you're working in JPEG, your shots will be dark and not recoverable.

That's clear.

Again, because Nikon has made it that way. If they'd give the option to determine the JPEG brightness after capture, it would take away that problem.

What I find interesting is, when you compare the D7000 with the K-5 and A55, Nikon has clearly deliberately designed the D7000 to be like this, they just haven't quite woken up to the full implications.


Also: Nikon, aufwachen! :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten