• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D7000 ISO Automatik einstellen?

as78

Themenersteller
Hallöchen,

nur eine kurze Frage, ich finde dazu nichts in der "Suche".
Kann ich die ISO-Automatik bei der D7000 wie bei der D600 verstellen, also ISO-Taste gedrückt halten und mit dem hinteren Einstellrad ISO-A "ein" und "aus" (mit dem anderen den ISO-Wert verstellen)?
Oder geht es nur über das Menü?
Das schnelle Anwählen ist schon praktisch.
Danke!
 
Oder geht es nur über das Menü?
Genau das. Wenn man die ISO-Konfiguration im Schnellzugriff hat und sich angewöhnt immer diesen Eintrag selektiert zu halten kann man die Auto-ISO aber recht zügig konfigurieren (auch bei kleineren Bodys). Mit der ISO-Taste + Rad verstellst du nur die Basis-ISO.
Alternativ kannst du vielleicht auch was mit den zwei U-Modi anfangen.

mfG
Markus
 
Geht nicht. Was du machen kannst, ist die ISO Automatik auf eine Fn Taste zu legen und das Rad mit ISO zu belegen (afair).
 
Was du machen kannst, ist die ISO Automatik auf eine Fn Taste zu legen und das Rad mit ISO zu belegen
Kleine Ergänzung dazu: Die ISO-Automatik sollte der 1. Punkt des persönlichen Menüs sein und dieser über die FN-Taste direkt anwählbar. Dann drückst Du nu Fn und schon kannst Du mit dem Steuerkreuz hoch oder runter an und ausschalten. Habe ich auch so.
Das ist bei D600, D800, D7100, D4 schöner gelöst, das stimmt!
 
Am besten wäre sowieso ein FW-Update!

Damit man die ganzen Funktionen der D7100 bekommt (sollte eigentlich kein Problem sein...) Vielleicht gibts ja was von gewissen FW-Moddingseiten?
 
Softwareupdates gab es einige zur D7000. Kann mich aber nicht erinnern, dass Nikon da schonmal Dinge gebracht hat, die eine Neuerung des Nachfolgers sind, denn man soll ja neu kaufen. Canon hat mal bei der EOS 7d ein update gebracht, damit diese endlich ne ordentliche ISO-Automatik bekam.
Auch die 100%-Ansicht über den OK-Knopp werden D7000, D600 usw. wohl nie erhalten:(
 
Am besten wäre sowieso ein FW-Update!

Damit man die ganzen Funktionen der D7100 bekommt
Am besten für Dich, ja. ;)

FW-Updates bei Nikon dienen fast ausschließlich der Fehlerbereinigung und Einbindung von neuem Zubehör. Funktionserweiterungen sind nicht üblich - eine Ausnahme war die D300, wo eine Erweiterung der längsten Belichtungszeit bei Auto-ISO zu kürzeren Werten hin nachgeliefert wurde, da die D90 (eine Klasse drunter, 1/2 Jahr später erschienen) das konnte.

Funktionsunterschiede dienen Nikon der Abstufung der Kameras nach Klassen und Generationen.
 
Habe es auf den ersten Menüpunkt des "Benutzerdefinierten Menüs" gelegt.

Danke für die Antworten!
 
Softwareupdates gab es einige zur D7000. Kann mich aber nicht erinnern, dass Nikon da schonmal Dinge gebracht hat, die eine Neuerung des Nachfolgers sind, ..
Das WAR mal so :mad:
u.a bei D70 zu D70s, diversen D2-Varianten und wohl zuletzt bei der D300 (im kleinen Maßstab) zu finden um danach ganz eingestellt zu sein.
Ein FW-Update das zwar den Hardwarunterschied mit externen Auslöser (D70/D70s) nicht nachbauen kann :rolleyes:, aber ansonsten die womöglich bessere Featureausstattung der neuen.. DAS bekam man laange Jahre mit erscheinen des Nachfolgers als weitgehendes Update "nachgereicht".

.. denn man soll ja neu kaufen. Canon hat mal bei der EOS 7d ein update gebracht, damit diese endlich ne ordentliche ISO-Automatik bekam.
Auch die 100%-Ansicht über den OK-Knopp werden D7000, D600 usw. wohl nie erhalten:(
:rolleyes: Das dürfte wirklich nur ne Frage des GoodWill sein.. und ich will hier nur daran erinnern DAS es geht UND gemacht wurde

Solange da aber nixx kommt.. dafür hat "*******" ja schon in Beitrag 4 nen passenden Workaround geliefert :top:
 
Das WAR mal so
u.a bei D70 zu D70s, diversen D2-Varianten und wohl zuletzt bei der D300 (im kleinen Maßstab) zu finden um danach ganz eingestellt zu sein."....
... stimmt, z.B. bi der D2X, die per FW-Update auf den SW-Stand und die Funktionen der D2Xs gebracht werden konnte... :D:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten