hwe
Themenersteller
Hallo zusammen!
Mir ist vor einigen Tagen aufgefallen, dass meine D7000 einige Probleme mit der zweiten Speicherkarte zu haben scheint.
Nur zur Info, ich habe mir zwei 16 GB Sandisk Extreme Pro SDHC I (45 MB/s) für diesen Zweck zugelegt.
Die Kamera schreibt brav die Bilder auf beide Speicherkarten (NEF Slot 1, JPEG auf Slot2).
So weit, so gut. - Aber damit hört es auch schon auf.
Mit Nikon Transfer bekomme ich die JPEGs nicht von der Kamera herunter geladen.
Um an die Bilder zu kommen, muss ich jedes Mal die Karte entfernen und in einen extra USB-Cardreader legen. - Dann klappt es.
Damit nicht genug: Der kamerainterne "Format"-Vorgang formattiert auch die Karte in Slot 2 nicht mit. - Soll heissen, wenn man die Bilder nicht aus Slot 2 herunter lädt und anschliessend die Karte im USB-Reader formattiert, bleibt sie voll
Nikon habe ich bereits kontaktiert. - Die lapidare Antwort war, dass es sich um ein bekanntes Phänomen handelt und man mir leider noch nicht sagen könne, wann das behoben sein wird.
Ich persönlich finde das bei dem Preis, den der Body kostet eigentlich untragbar. - Haben die keine QS? - Oder schläft die hauptberuflich?
Wenn ich von meiner D90 nicht so positiv gestimmt wäre, würde ich die Kamera fast zurück geben wollen. Ich bin SEHR sauer darüber und wüsste gerne, wie die anderen D7000 Besitzer so darüber denken.
Ich habe dann versucht, dieses Problem mit einer Eye-Fi Karte (8GB Pro Version) zu "umgehen". Die Idee war, dann eben über WLAN die Daten direkt aus dem zweiten Slot funken zu lassen.
Dies endete auf seine Weise ebenfalls in einer Katastrophe. - Nur wer es mag, wenn sämtliche Bilder (außer die mit einem Schlüssel markierten) *SOFORT* und am besten auch noch mit GPS-Koordinaten über den nächsten WiFi Hotspot (egal welcher, Hauptsache offen!) hochgeladen und dann erst von einer Webseite wieder runter auf den eigenen PC geladen werden, sollte sich diese Lösung zulegen.
Ich habe es, trotz mehrerer mehrstündiger Versuche (und ich arbeite in der IT...) NICHT geschafft, die Karte zu überreden, die Bilder direkt von der Karte in meinen Laptop zu laden.
Die Sache mit dem Schlüssel ist außerdem auch noch höchst widersinnig.
Üblicherweise markiere ich mit dem Schlüssel Bilder, die auf keinen Fall verloren gehen sollen. - Diese Bilder haben es *verdient* dass ich so schnell wie möglich ein Backup davon ziehen möchte. - Die Eye-Fi-Karte dreht die Bedeutung quasi um. - Gerade die Bilder, von denen man so schnell wie möglich eine Kopie haben möchte, werden als Einzige NICHT hochgeladen.
Also werde ich diese dumme Eye-Fi Karte wieder zurückgeben.
Was macht ihr anderen D7000 Nutzer so mit diesem Problem? - Habt ihr heute Nikon schon mal darauf angesprochen?
Ciao,
hwe
Mir ist vor einigen Tagen aufgefallen, dass meine D7000 einige Probleme mit der zweiten Speicherkarte zu haben scheint.
Nur zur Info, ich habe mir zwei 16 GB Sandisk Extreme Pro SDHC I (45 MB/s) für diesen Zweck zugelegt.
Die Kamera schreibt brav die Bilder auf beide Speicherkarten (NEF Slot 1, JPEG auf Slot2).
So weit, so gut. - Aber damit hört es auch schon auf.
Mit Nikon Transfer bekomme ich die JPEGs nicht von der Kamera herunter geladen.
Um an die Bilder zu kommen, muss ich jedes Mal die Karte entfernen und in einen extra USB-Cardreader legen. - Dann klappt es.

Damit nicht genug: Der kamerainterne "Format"-Vorgang formattiert auch die Karte in Slot 2 nicht mit. - Soll heissen, wenn man die Bilder nicht aus Slot 2 herunter lädt und anschliessend die Karte im USB-Reader formattiert, bleibt sie voll

Nikon habe ich bereits kontaktiert. - Die lapidare Antwort war, dass es sich um ein bekanntes Phänomen handelt und man mir leider noch nicht sagen könne, wann das behoben sein wird.
Ich persönlich finde das bei dem Preis, den der Body kostet eigentlich untragbar. - Haben die keine QS? - Oder schläft die hauptberuflich?
Wenn ich von meiner D90 nicht so positiv gestimmt wäre, würde ich die Kamera fast zurück geben wollen. Ich bin SEHR sauer darüber und wüsste gerne, wie die anderen D7000 Besitzer so darüber denken.
Ich habe dann versucht, dieses Problem mit einer Eye-Fi Karte (8GB Pro Version) zu "umgehen". Die Idee war, dann eben über WLAN die Daten direkt aus dem zweiten Slot funken zu lassen.
Dies endete auf seine Weise ebenfalls in einer Katastrophe. - Nur wer es mag, wenn sämtliche Bilder (außer die mit einem Schlüssel markierten) *SOFORT* und am besten auch noch mit GPS-Koordinaten über den nächsten WiFi Hotspot (egal welcher, Hauptsache offen!) hochgeladen und dann erst von einer Webseite wieder runter auf den eigenen PC geladen werden, sollte sich diese Lösung zulegen.
Ich habe es, trotz mehrerer mehrstündiger Versuche (und ich arbeite in der IT...) NICHT geschafft, die Karte zu überreden, die Bilder direkt von der Karte in meinen Laptop zu laden.
Die Sache mit dem Schlüssel ist außerdem auch noch höchst widersinnig.
Üblicherweise markiere ich mit dem Schlüssel Bilder, die auf keinen Fall verloren gehen sollen. - Diese Bilder haben es *verdient* dass ich so schnell wie möglich ein Backup davon ziehen möchte. - Die Eye-Fi-Karte dreht die Bedeutung quasi um. - Gerade die Bilder, von denen man so schnell wie möglich eine Kopie haben möchte, werden als Einzige NICHT hochgeladen.
Also werde ich diese dumme Eye-Fi Karte wieder zurückgeben.
Was macht ihr anderen D7000 Nutzer so mit diesem Problem? - Habt ihr heute Nikon schon mal darauf angesprochen?

Ciao,
hwe