• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 holt die Bilder nicht vom zweiten Speicherslot

hwe

Themenersteller
Hallo zusammen!

Mir ist vor einigen Tagen aufgefallen, dass meine D7000 einige Probleme mit der zweiten Speicherkarte zu haben scheint.

Nur zur Info, ich habe mir zwei 16 GB Sandisk Extreme Pro SDHC I (45 MB/s) für diesen Zweck zugelegt.

Die Kamera schreibt brav die Bilder auf beide Speicherkarten (NEF Slot 1, JPEG auf Slot2).

So weit, so gut. - Aber damit hört es auch schon auf.

Mit Nikon Transfer bekomme ich die JPEGs nicht von der Kamera herunter geladen.
Um an die Bilder zu kommen, muss ich jedes Mal die Karte entfernen und in einen extra USB-Cardreader legen. - Dann klappt es. :grumble:

Damit nicht genug: Der kamerainterne "Format"-Vorgang formattiert auch die Karte in Slot 2 nicht mit. - Soll heissen, wenn man die Bilder nicht aus Slot 2 herunter lädt und anschliessend die Karte im USB-Reader formattiert, bleibt sie voll :eek:

Nikon habe ich bereits kontaktiert. - Die lapidare Antwort war, dass es sich um ein bekanntes Phänomen handelt und man mir leider noch nicht sagen könne, wann das behoben sein wird.

Ich persönlich finde das bei dem Preis, den der Body kostet eigentlich untragbar. - Haben die keine QS? - Oder schläft die hauptberuflich?

Wenn ich von meiner D90 nicht so positiv gestimmt wäre, würde ich die Kamera fast zurück geben wollen. Ich bin SEHR sauer darüber und wüsste gerne, wie die anderen D7000 Besitzer so darüber denken.

Ich habe dann versucht, dieses Problem mit einer Eye-Fi Karte (8GB Pro Version) zu "umgehen". Die Idee war, dann eben über WLAN die Daten direkt aus dem zweiten Slot funken zu lassen.

Dies endete auf seine Weise ebenfalls in einer Katastrophe. - Nur wer es mag, wenn sämtliche Bilder (außer die mit einem Schlüssel markierten) *SOFORT* und am besten auch noch mit GPS-Koordinaten über den nächsten WiFi Hotspot (egal welcher, Hauptsache offen!) hochgeladen und dann erst von einer Webseite wieder runter auf den eigenen PC geladen werden, sollte sich diese Lösung zulegen.

Ich habe es, trotz mehrerer mehrstündiger Versuche (und ich arbeite in der IT...) NICHT geschafft, die Karte zu überreden, die Bilder direkt von der Karte in meinen Laptop zu laden.

Die Sache mit dem Schlüssel ist außerdem auch noch höchst widersinnig.

Üblicherweise markiere ich mit dem Schlüssel Bilder, die auf keinen Fall verloren gehen sollen. - Diese Bilder haben es *verdient* dass ich so schnell wie möglich ein Backup davon ziehen möchte. - Die Eye-Fi-Karte dreht die Bedeutung quasi um. - Gerade die Bilder, von denen man so schnell wie möglich eine Kopie haben möchte, werden als Einzige NICHT hochgeladen.

Also werde ich diese dumme Eye-Fi Karte wieder zurückgeben.

Was macht ihr anderen D7000 Nutzer so mit diesem Problem? - Habt ihr heute Nikon schon mal darauf angesprochen? ;)

Ciao,
hwe
 
Also ich hab keine Probleme mit Slot 2, zumindest nicht mit dem Formatieren, runterladen tu ich meine Bilder mittels Cardreader.

Und selbst wenn es nicht funktionieren würde, ganz ehrlich es wäre mir egal, und eine ansonsten geniale Kamera desswegen zurück geben, würde mir im Traum nicht einfallen ;)
 
Mit Nikon Transfer bekomme ich die JPEGs nicht von der Kamera herunter geladen.
Um an die Bilder zu kommen, muss ich jedes Mal die Karte entfernen und in einen extra USB-Cardreader legen. - Dann klappt es. :grumble:


....Die Sache mit dem Schlüssel ist außerdem auch noch höchst widersinnig.....


Was macht ihr anderen D7000 Nutzer so mit diesem Problem? -

Hallo hwe,

welches Problem ?

Deine D7000 muß wohl defekt sein, wenn Du nichtmal die Karte im Slot 2 formatieren kannst ?!
das man dies in der Formatierfunktion extra auswählen mußt, dürfte ja wohl klar sein ?!

zu dem Problem mit Nikon Transfer kann ich nichts sagen, das Programm ist mir unbekannt.
ich lese die Bilder grundsätzlich mit einem Card-Reader aus.

was für ein Schlüssel ?
 
Der kamerainterne "Format"-Vorgang formattiert auch die Karte in Slot 2 nicht mit. - Soll heissen, wenn man die Bilder nicht aus Slot 2 herunter lädt und anschliessend die Karte im USB-Reader formattiert, bleibt sie voll :eek:
Du weist aber schon das es auch genau so im Handbuch steht? (Seite 32) Beim formatieren wird erst die Karte in Slot 1 formatiert, will man die Karte in Slot 2 formatieren muss man am hinteren Rad drehen.

Ich fände es zwar auch toll wenn man da eine Möglichkeit hätte beide zeitgleich zu formatieren, aber Nikon hat das halt so nicht vorgesehen.


Mit Nikon Transfer bekomme ich die JPEGs nicht von der Kamera herunter geladen.
Um an die Bilder zu kommen, muss ich jedes Mal die Karte entfernen und in einen extra USB-Cardreader legen. - Dann klappt es.
Ich nutze nicht den Weg über Nikon Transfer (Cardreader ftw!), aber vielleicht ist es da ja genauso wie beim formatieren - also das man dem Programm explizit sagen muss von welchem Kartenfach kopiert werden soll?


Also werde ich diese dumme Eye-Fi Karte wieder zurückgeben.
Das ist aber weder ein Problem der D7000 noch von Nikon, oder?


Ich bin SEHR sauer darüber und wüsste gerne, wie die anderen D7000 Besitzer so darüber denken.
Also ich bin zufrieden mit meiner D7000. Funktioniert alles so wie es im Handbuch steht
(ausser das ich das Gefühl habe das meine seit ich Vorgestern auf auf 1.02 geupdatet habe schon bei ISOs unter 1000 deutlich stärker rauscht als sie es vorher bei ISO2000 getan hat - mit dem werde ich mich bei Gelegenheit mal auseinandersetzen da ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich nicht ganz täusche, gabs/oder gibts ne ViewNX Version und Transfer-Version, die bei allen 2-Slot Cams den 2ten nicht gesehen haben....

Gruß lonely0563
 
der "Schlüssel" schützt die Bilder doch nur. Das ist keine Priorisierung der Übertragung. Handbuch ? Mal gelesen ?
 
Woot? Ich steck die Kamera an einen Rechner und beide Karten werden ganz normal ins Dateisystem eingebunden (erscheinen unter Windows im Explorer und werden unter Linux ganz normal gemounted). Kann das Problem irgendwie nicht nachvollziehen...
 
Mir ist vor einigen Tagen aufgefallen, dass meine D7000 einige Probleme mit der zweiten Speicherkarte zu haben scheint.
[...]
Ich habe es, trotz mehrerer mehrstündiger Versuche (und ich arbeite in der IT...) NICHT geschafft, die Karte zu überreden, die Bilder direkt von der Karte in meinen Laptop zu laden.
Sieht mir doch eher so aus, als wenn du die Probleme hast und nicht deine Kamera. Den Tipp mit dem Rad zum Wechseln der Karten-Ansprache hast du ja hoffentlich gelesen. Vielleicht solltest du dir überlegen ob dich eine Kamera mit 2 Slots überfordert und du dir vielleicht wieder auf ein Modell mit weniger Auswahlmöglichkeiten anschaffen solltest.
 
Sieht mir doch eher so aus, als wenn du die Probleme hast und nicht deine Kamera. Den Tipp mit dem Rad zum Wechseln der Karten-Ansprache hast du ja hoffentlich gelesen. Vielleicht solltest du dir überlegen ob dich eine Kamera mit 2 Slots überfordert und du dir vielleicht wieder auf ein Modell mit weniger Auswahlmöglichkeiten anschaffen solltest.
Augenscheinlich ist der TE wohl mit der Bedienung der D7000 noch nicht so genau vertraut und hat nun ein Problem welches er nicht lösen kann, deshalb sucht er wohl auch hier im Forum nach Rat und Unterstützung. Das ist ja u.a. auch der Sinn dieser Community, oder irre ich da?

Wieso muß du dann so einen sinnfreien Post verfassen, der weder weiterhilft noch sonst irgendwie zur Fragestellung beiträgt?:top: Willst du hier helfen oder einfach nur deine Frust rauslassen? Sorry wenn ich das so direkt schreibe, mich nervt das Ganze tätatä um die D7000 teileweise auch, aber das ist noch lange kein Grund gleich unter die Gürtellinie zu gehen.
 
Wieso muß du dann so einen sinnfreien Post verfassen, der weder weiterhilft noch sonst irgendwie zur Fragestellung beiträgt?:top: Willst du hier helfen oder einfach nur deine Frust rauslassen?
Ich habe mit der Kamera keinen Frust, aber der "Fragesteller" hat hier erst einmal vom Leder gezogen und so ziemlich alles an der Kamera in Richtung Speicherkarten als Nikon-Fehlfunktion betitelt. Für mich sieht eine Frage anders aus!
 
Bei mir holt das nikon transfer programm auch nur die NEFs von slot 1, aber unter Win7 sollten BEIDE slots ganz normal als externe Laufwerke auftauchen.
Ich lade halt einfach die JPGs von slot 2 von hand auf die festplatte.
Probiers doch mal an nem Win7 rechner!

BJ

P.S.: man könnte das auch automatisieren, aber ich werd sowieso auch auf cardreader umsteigen, UHS karten mit USB 3.0 erhoffe ich mir doch deutlich kürzere runterladzeiten.
 
Nicht nur bei WIN7 werden unter der Kamera zwei Laufwerke angezeigt, auch mein altes Notebook mit Vista macht es so.
 
Ich habe mit der Kamera keinen Frust, aber der "Fragesteller" hat hier erst einmal vom Leder gezogen und so ziemlich alles an der Kamera in Richtung Speicherkarten als Nikon-Fehlfunktion betitelt. Für mich sieht eine Frage anders aus!

sehe ich ganz genau so, hier wird erstmal gegen die D7000 gebasht, ohne zu fragen, ob der Fehler auch einem selbst liegen könnte.
Wenn normal gefragt worden wäre und alle Hilfestellung nichts bringt, dann kann man immer noch über eine wohl defekte Kamera meckern, aber so?????

Meine Kamera hat beide Karten (16 und 8 GB Transcend) formatiert. Den Datentransfer mache ich eh über den Cardreader meines Macbooks.
LG
Ralle
 
Hallo zusammen!

Ich habe mir jetzt mal eure Antworten zu Gemüte geführt. - Die Qualität schwankt stark, wie das bei einem Forum auch zu erwarten war.

Mein Ärger über die Eye-Fi-Karte hat selbstverständlich absolut nichts mit der Kamera zu tun, das musste ich mir in dem Moment einfach mal von der Seele reden. - Sorry dafür!

Für den Hinweis, das man mit dem Rad die Karte auswählen muss, bedanke ich mich. - Klarer Fall von "RTFM"! - Ich hätte doch zuerst das Handbuch lesen sollen, aber so ist das eben heute in der "Plug 'n Play" Welt, dass man inzwischen erwartet: "Reinstecken und geht!". - In dem Fall ging es eben nicht.

Mein Nikon Transfer liest tatsächlich nur die Bilder von der ersten Karte. - Ich muss mal prüfen, ob sich das ändert, wenn ich vorher an der Kamera den zweiten Slot auswähle, dann wäre ja alles i.O.

Ob mein Windoof beide Karten automatisch erkennt oder nicht, kann ich im Augenblick leider auch nicht beantworten, da sich das Nikon Transfer bei mir automatisch sofort meldet, sowie ich die Kamera anstöpsele und einschalte und ich die Kamera üblicherweise sofort nach dem Transfer wieder ausschalte und abstöpsele (Durch Nichtbeachtung dieser Umstände habe ich mir meine erste D90 'geschrottet').

Da der Datentransfer für mich auch der absolut einzige Grund ist, die Kamera am PC anzuschliessen, habe ich es bisher einfach nicht für notwendig befunden, mal zu sehen, ob beide Karten gefunden werden. - Könnte es sein, dass es da ein Problem gibt, weil beide Karten denselben Label haben (D7000)?!

Ich nutze eigentlich gerne das Nikon Transfer Programm, weil es mir automatisch beim Holen der Bilder, diese in einer von mir vordefinierten Struktur ablegt. Ich muss also nicht dauernd selbst gucken, welche Bilder vom selben Tag sind und zusammen in ein Verzeichnis gehören. Ausserdem startet es automatisch ViewNX oder Capture (oder ein beliebiges anderes Programm), wenn es mit dem Transfer fertig ist, was ich für den "Arbeitsfluß" auch recht hilfreich finde.
Und ich möchte eigentlich die Karten so selten wie möglich raus- reinpopeln, da bekanntlich Steckverbindungen nur begrenzt lange einwandfrei funktionieren. Da hat man naturgemäß einen gewissen Verschleiss. Und wenn die Kontakte zu den Speicherkarten erst mal hin sind, kann ich vermutlich auch gleich die ganze Kamera wegwerfen, weil dann auch nichts mehr gespeichtert werden kann. - Also nutze ich tunlichst immer den internen USB-Port. - Ist der mal hinüber, kann ich anfangen die Speicherkarten raus und reinzupopeln. Die Nutzung des USB-Ports verlängert also die Lebenserwartung meiner Kamera spürbar.

Wenn sich meine Probleme durch die Nutzung des Rades beheben lassen, bin ich ab sofort super zufrieden mit meiner D7000... Obwohl, wegen der Dateigröße bei den RAW Files, USB 3.0 (und damit ein neuer Cardreader) durchaus interessant wäre. Gerade bei den RAW Files dauert es dann doch schon ziemlich lang (gefühlte Ewigkeiten). - Aber das ist Kleinkram. Im Gegenzug dafür bietet die D7k ewig viele neue Features gegenüber meiner alten D90, so dass das echt nur "Meckern auf hohem Niveau" ist.

Unterm Strich: Erstmal vielen Dank für die netten und freundlichen Hinweise, ihr habt mir echt weiter geholfen (denke ich derzeit)!

Ciao,

hwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du das nächste mal die Kamera am USB port hast, drücke einfach mal die "windows" taste PLUS [E].
(Also windows taste drücken und gedrückt halten, dann e taste drücken, dann beide loslassen.)
Das started sofort ein aktives Explorer Fenster, in dem Du dann sehen kannst, ob die SD Karten in slot 1+2 als externe drives gelistet sind.

BJ
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten