• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 Handgriff nicht stabil?

Manchmal Frage ich mich schon....:confused:
 
Versuche es doch einfach so zu verstehen, wie es gemeint ist.:rolleyes:

Ich schrecke auch nicht bei jedem Flohfurz zusammen. Es hat mich genervt, wenn ich den Blitz auf der Kamera hatte. Also kam etwas Fett auf die betroffene Stelle und gut. Wer will, kann es ja nachmachen.

Ich wollte daraus keine große Sache machen, daß hier unbedingt Fett hin muss, da sonst unerträgliche Knackgeräusche entstehen würden...:ugly:
 
Mir ist ja so einigermaßen schleierhaft, wie einen das bei all dem Af-Gesurre, Spiegelgeklapper und Scharfstellpiep und Umgebungsgeräuschen noch stören kann, an so einer Kamera knarrt, quietscht, scheppert doch immer irgendwas :confused:
Fett gut und schön, bindet aber Dreck, lieber einen Hauch Silikonspray oder so. Ist Fett gegenüber Kunststoffen eigentlich neutral?
 
Vielleicht sollte Nikon bei den zukünftigen Modellen ein paar Schmiernippel mit verbauen, so könnte man die Kiste, wie die alten Hanomag, ein-zweimal jährlich komplett abschmieren, und es wäre Ruhe...! :top::D
 
Fett gut und schön, bindet aber Dreck, lieber einen Hauch Silikonspray oder so. Ist Fett gegenüber Kunststoffen eigentlich neutral?

Klar haftet an Fett Staub besser, als an einer Trockenschmierlösung. Ich habe aber gerade kein Silikonspray oder Teflonspray zur Hand.
Das Fett tut es aber auch. Es ist ja schließlich im Kameragehäuse und nicht direkt zugänglich für Staub.
Mir darüber Gedanken zu machen, geht mir dann etwas zu weit.

Mein Fett ist säurefrei btw...
 
War ja nicht böse/gehässig/erzieherisch gemeint, nur mancher denkt halt nicht daran und dann ist es schnell verschlimmbessert.
Wenn's der Hersteller nicht schmiert, muss da auch nix dran, das wäre meine Sicht der Dinge. Staub ist überall. Fussel in der Tasche, Straßendreck, Pollen (sonst müsste man ja nie mehr Fenster putzen, das wäre was!) Es ist auch nur ein Geräusch von vielen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine mich sogar zu erinnern, wo die Kamera noch neu war, daß der Akkudeckel an der Verschlussnase leicht schmierig war. Habe dann kurz drübergewischt, Akku rein und die Sache vergessen.:confused:

Naja, man muss auch keine Wissenschaft draus machen. Es schien nur Einigen außer mir auch aufgefallen zu sein. Nur an Die war der Tipp eigentlich gerichtet.

@ Kalle-Ralle
No problem. Wenn hier jemand zum Einfetten der Kamera aufrufen würde, hätte ich sicher auch so meine Zweifel.:D
 
Niemand ist gezwungen, sich einzubringen. Wer aber nicht ernsthaft an dem Thema teilnehmen möchte, unterlässt es lieber ganz, denn OT kann auch Konsequenzen haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten