c_future
Themenersteller
hallo
es wird nicht besser ;-)
seit ich mein altes zeugs verkauft habe und zur d7000 mit neuen linsen gewechselt habe, werd ich vom pech verfolgt...
jetzt nach 2,5 wochen linsen"spass" hab ich mir einen besuch bei der airpower letzten samstag gegönnt (flugshow)
mit dabei: mein 3 jahre altes 70-300vr2 welches an der alten nikon d50 eigentlich gut funktioniert hat.
diesmal: kein einziges bild bei tele wird richtig scharf. auch nicht nach abblenden, noch höheren iso werten und noch kürzeren verschlusszeiten.. ganz egal ob VR aktiv oder nicht.. mit abgeschaltetem wars meist noch ein wenig besser.
hab beide teile heute zum nikon service gebracht. ich konnte das objektiv einfach nicht justieren mit der AF korrektur.
---
jetzt: hab ich eine leih-d7000 die etwas älter als meine ist. ein anderes 70-300 vr2
hab mir am abend etwas zeit genommen meine bestehenden linsen (sigma 17-50 2.8 EX und 17-70) zu zu testen und mit früheren testfotos mit meinem d7000 body zu vergleichen.
Fazit: nix passt mehr.
das zuvor scharfe sigma 17-50 ist im weitwinkel beim fotografieren vom 12ten stock (panorama, keine nahen objekte) unscharf, kein fokuspunkt ist zu erkennen. bei 50mm ists besser.
habe jetzt so lange rumprobiert bis ich mit der fokuskorrektur bei +14 (!) war und dann waren die fotos einigermaßen so, wie davor.
das problem jetzt: kaum geh ich in die wohnung und mache von bildern an der wand fotos mit exakt den selben kamera settings nur halt objekten in der nähe, ist wieder alles unscharf.
fokus korrektur aus und es sitzt wieder.
..geh ich auf den balkon für weit entfernte fokuspunkte, ist wieder alles beim teufel.
-----
selbes beim 70-300. ich brauche fokuskorrektur +8 um scharfe bilder im telebereich zu bekommen. wurscht welche brennweite.
geh ich mit dem setup in die wohnung und fotografiere irgendwas quer durch den raum, gibts wieder keine schärfe.
wie kann man sich sowas erklären?
so in etwa verhält sich meine kam. auch - die leih-d7000 ist hier in manchen belangen extremer!
wie gibts sowas?
mit meiner alten d50 und dem billigen 70-300 mit dem blastikbajonett gabs all diesen ärger nicht...
bin für tipps sehr dankbar!!
kann morgen auch bilder reinstellen.. aber man sieht nur das beschriebene..
es wird nicht besser ;-)
seit ich mein altes zeugs verkauft habe und zur d7000 mit neuen linsen gewechselt habe, werd ich vom pech verfolgt...
jetzt nach 2,5 wochen linsen"spass" hab ich mir einen besuch bei der airpower letzten samstag gegönnt (flugshow)
mit dabei: mein 3 jahre altes 70-300vr2 welches an der alten nikon d50 eigentlich gut funktioniert hat.
diesmal: kein einziges bild bei tele wird richtig scharf. auch nicht nach abblenden, noch höheren iso werten und noch kürzeren verschlusszeiten.. ganz egal ob VR aktiv oder nicht.. mit abgeschaltetem wars meist noch ein wenig besser.
hab beide teile heute zum nikon service gebracht. ich konnte das objektiv einfach nicht justieren mit der AF korrektur.
---
jetzt: hab ich eine leih-d7000 die etwas älter als meine ist. ein anderes 70-300 vr2
hab mir am abend etwas zeit genommen meine bestehenden linsen (sigma 17-50 2.8 EX und 17-70) zu zu testen und mit früheren testfotos mit meinem d7000 body zu vergleichen.
Fazit: nix passt mehr.
das zuvor scharfe sigma 17-50 ist im weitwinkel beim fotografieren vom 12ten stock (panorama, keine nahen objekte) unscharf, kein fokuspunkt ist zu erkennen. bei 50mm ists besser.
habe jetzt so lange rumprobiert bis ich mit der fokuskorrektur bei +14 (!) war und dann waren die fotos einigermaßen so, wie davor.
das problem jetzt: kaum geh ich in die wohnung und mache von bildern an der wand fotos mit exakt den selben kamera settings nur halt objekten in der nähe, ist wieder alles unscharf.
fokus korrektur aus und es sitzt wieder.
..geh ich auf den balkon für weit entfernte fokuspunkte, ist wieder alles beim teufel.
-----
selbes beim 70-300. ich brauche fokuskorrektur +8 um scharfe bilder im telebereich zu bekommen. wurscht welche brennweite.
geh ich mit dem setup in die wohnung und fotografiere irgendwas quer durch den raum, gibts wieder keine schärfe.
wie kann man sich sowas erklären?
so in etwa verhält sich meine kam. auch - die leih-d7000 ist hier in manchen belangen extremer!
wie gibts sowas?
mit meiner alten d50 und dem billigen 70-300 mit dem blastikbajonett gabs all diesen ärger nicht...

bin für tipps sehr dankbar!!
kann morgen auch bilder reinstellen.. aber man sieht nur das beschriebene..

Zuletzt bearbeitet: