• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 fehlerhafte Sensoren (Hotpixel)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Opiumbauer

Sicher nett gemeint, Du mußt mir nicht erklären was "Pocken" sind.

Die erste Seite des Threads lesen hätte genügt.

z.B. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7647223&postcount=14

Ich bin schon penibel- aber das ist wirklich schon High Issue Photography, was hier manche machen.

@Citros sobald ich Zeit, Locations und das richtige Licht finde, gibt es auch Beispielbilder.
Hauswände, Batterien und Fensterblicke gibt es schon genug.

Gruß an alle Skanfan

PS Bin zufrieden mit der D7000
 
Ich finde das nicht kleinkariert.
Bei so einem Preis muss sich Nikon den Vergleich mit eigenen Cams und erst recht mit der Konkurrenz gefallen lassen.

Und wenn du dir die Bilder von einer Pentax oder Sony mit gleichem Sensor anschaust, wirst du da keine Pocken, wie sie die D7000 aufweist, finden.

Ich sage da nur Perlenkette, aber das wird von dir vornehm verschwiegen.

Komisch nur das die mehr oder weniger Betroffenen einfach auf eine Lösung des Problems seitens Nikon warten werden, während sich einige Nichtbesitzer der D7000 als Einheizer betätigen.
 
Opiumbauer - gibt es irgendeinen vernünftigen Grund warum Du in Sony, Pentax und Canon Foren ein und desselben Thread über dieses Thema hier eröffnet hast ? Was erwartest Du für Antworten ?! Einen Rückschluß auf die Sensoren wirst Du dadurch nicht ziehen können, es ist und bleibt meiner Meinung nach ein Softwareissue.

Entschuldige wenn ich das jetzt derart schreibe jedoch ist es meine Empfindung das Du scheinbar mit aller Macht versuchst die D7000 qualitativ abzuwerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch nur das die mehr oder weniger Betroffenen einfach auf eine Lösung des Problems seitens Nikon warten werden, während sich einige Nichtbesitzer der D7000 als Einheizer betätigen.
Das liegt wohl daran, dass die D7000-Besitzer dieses Problem gegen die ständig erlebten Vorteile und schönen Momente mit der Kamera aufwiegen. Ich wäre sogar bereit ganz noch andere Nachteile in Kauf zu nehmen um diese Kamera in meinem Besitz zu wissen.
 
Ich sage da nur Perlenkette, aber das wird von dir vornehm verschwiegen.

Ich möchte nicht als "Einheizer" verstanden werden :angel:, aber offenbar ist man bei Pentax den "Perlenketten" auf die Spur gekommen und führt bei allen betroffenen Kameras eine "Nachbesserung" durch.

Wäre "unser" Problem denn dadurch in den Griff zu kriegen, wenn der Dunkelbildabzug schon bei Auslösezeiten kürzer als 8 sec im Menu erzwingbar wäre? Ich glaube, an meiner alten Pentax k20d wurde nach jedem Bild ein solcher Dunkelbildabzug erstellt.

Edit: bei der k20d war die "Rauschunterdrückung" bereits ab Verschlusszeiten über 0.3 sec zuschaltbar. Bei der aktuellen k5 ab 1 sec.

Gruß
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt wohl daran, dass die D7000-Besitzer dieses Problem gegen die ständig erlebten Vorteile und schönen Momente mit der Kamera aufwiegen. Ich wäre sogar bereit ganz noch andere Nachteile in Kauf zu nehmen um diese Kamera in meinem Besitz zu wissen.

Mein bester Freund hat sich beschwert das ich Ihm meine D7000 nicht mal für ein paar Std. überlasse. Ich hab Ihm dann erklärt das dies eine kmpl. einwandfreie D7000 ist, und die verleiht man halt nicht weil dann der eigene Spaßfaktor weg ist. :D:D:lol:
 
Ich möchte nicht als "Einheizer" verstanden werden :angel:, aber offenbar ist man bei Pentax den "Perlenketten" auf die Spur gekommen und führt bei allen betroffenen Kameras eine "Nachbesserung" durch.

Wäre "unser" Problem denn dadurch in den Griff zu kriegen, wenn der Dunkelbildabzug schon bei Auslösezeiten kürzer als 8 sec im Menu erzwingbar wäre? Ich glaube, an meiner alten Pentax k20d wurde nach jedem Bild ein solcher Dunkelbildabzug erstellt.

Edit: bei der k20d war die "Rauschunterdrückung" bereits ab Verschlusszeiten über 0.3 sec zuschaltbar. Bei der aktuellen k5 ab 1 sec.

Gruß
Rüdiger

Rüdiger ich denke nicht, dass du dich da angesprochen fühlen solltest. Auch von Nikon wird eine Nachbesserung kommen (müssen). Wie diese bestmöglich sein wird, werden wir sehen.

Aber darum ging es mir nicht. Es gibt User der D7000 welche Probleme mit Pocken haben, andere User mit klemmendem Akku ohne Pockenproblem. Wieder andere User mit AF-Problemen bei schwachem Licht aber ohne Akku Problem und ohne Pocken Problem. Dann gibt es wieder welche, denen der Handgriff zu schmal und das Auslösegeräusch nicht satt genug ist.

Und dann gibt es die Super-User, welche zwar nie eine D7000 in den Händen hatten, aber alle oben angeführten Probleme zumindest in der Theorie bestätigen können.
 
Ich (und Nikon) wünschte, es wäre so.

Also Ich (und Gott) sind da anderer Meinung :evil:

Welche Kamera nutzt Du eigentlich derzeit? In jedem Thread haust Du auf der D7000 rum wie böse und schlecht das ganze ist (siehe auch die Geschichte mit Griff auf dem Du grad so rumhaust wie schlecht der ist).

Wie viele Fotos wirst Du wirklich machen wo das Hotpixel Problem bei Dir auftreten wird, falls die Kamera es zu dem Zeitpunkt haben sollte, oder hast Du jetzt eine D7000 und diese Probleme?

Du findest doch hier genug Leute die eine D7000 haben und Glücklich sind und dieses auch durch Aufnahmen beweisen können. Wenn es so ne extrem schlechte Kamera wäre, würde doch kein Schwein das Teil benutzen.
 
Es gibt User der D7000 welche Probleme mit Pocken haben, andere User mit klemmendem Akku ohne Pockenproblem. Wieder andere User mit AF-Problemen bei schwachem Licht aber ohne Akku Problem und ohne Pocken Problem. Dann gibt es wieder welche, denen der Handgriff zu schmal und das Auslösegeräusch nicht satt genug ist.

Und dann gibt es die Super-User, welche zwar nie eine D7000 in den Händen hatten, aber alle oben angeführten Probleme zumindest in der Theorie bestätigen können.

Ich glaub dann sollten wir eine Selbsthilfegruppe für die D7000 User einrichten die keine Probleme haben ... Ich fühl mich jetzt total schlecht weil meine Kamera leider keine der genannten Probleme hat ... Was mach ich jetzt bloss ... Bitte helft mir :evil:
 
Ich glaub dann sollten wir eine Selbsthilfegruppe für die D7000 User einrichten die keine Probleme haben ... Ich fühl mich jetzt total schlecht weil meine Kamera leider keine der genannten Probleme hat ... Was mach ich jetzt bloss ... Bitte helft mir :evil:

Habe Mate-Tee und Norweger-Pullover raus geholt und schließe mich der Selbsthilfegruppe an. Wird es weh tun? :lol::cool:
 
auch schon :rolleyes:

Sag mal, ist gerade nichts los im "Canonen"-Unterforum :confused:;):D
Erzähle lieber mal, ab welcher Belichtungszeit Deine Canon Rauschunterdrückung ermöglicht...

Gruß
Rüdiger
 
Ihr könnt euch weiter die Köpfe heiß reden. Ändern wird es nichts. Wenn es Kameras ohne Pockenproblem geben würde, hätte Nikon meine ausgetauscht. Diese Info habe ich heute per Mail bekommen:

"Wie wir bereits vorne bei der Abgabe besprochen hatten, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald wir eine Lösung zu dem Pixelproblem haben.

Derzeit warten wir noch immer auf Antwort aus Tokio. "

Bis dahin kann ich mit meinen 8 Pocken leben und freue mich jeden Tag mehr über die geile Kamera. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten