• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 fehlerhafte Sensoren (Hotpixel)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe eine neue D7000 - ist heute mit der Post gekommen.

Gerade den Test gemacht - Buchenparkett, 8s, ISO 100 etwas unterbelichtet
EDIT: absichtlich defokussiert

Fazit: leider Pocken... keine Ahnung wie viele und die allermeisten davon am Rand - aber Pocken sind Pocken und ich bin bedient... Sch#+ß Japaner ;-) Sorry... Nette Leute eigentlich - wirklich... Aber dass sie da nix dazu sagen - grrrr!!!

Ich stelle mal 6 Einzelbilder ein... Viel Spaß beim Zählen, wer mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Intruda

Ich habe jetzt 12 Pocken gefunden bei 250%.

Ich will damit nur aufzeigen, dass es offenbar keine pockenfreie D7000 gibt.
Es kommt natürlich auch immer auf das Motiv und den Tonwertumfang an.

Bei der Kamera hier würde ich aber auch sagen, das ist im akzeptablen Bereich.

Kein Vergleich zum Anfangsposting.


@Nasan
Deine D7000 wird später mal sehr viel Geld wert sein... :D
Vielleicht kannst du den Japanern ja deine verkaufen, und die schauen, was sie bei deiner alles richtig gemacht haben.

Könnte natürlich auch an der Serienstreuung liegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine neue D7000 - ist heute mit der Post gekommen.

Gerade den Test gemacht - Buchenparkett, 8s, ISO 100 etwas unterbelichtet

Fazit: leider Pocken... keine Ahnung wie viele und die allermeisten davon am Rand - aber Pocken sind Pocken und ich bin bedient... Sch#+ß Japaner ;-) Sorry... Nette Leute eigentlich - wirklich... Aber dass sie da nix dazu sagen - grrrr!!!

Ich stelle mal 6 Einzelbilder ein... Viel Spaß beim Zählen, wer mag.

Magst tauschen ?!
 
Ist da alles noch Ernst oder nur hysterische Panikmache?

Hatte nach den ersten 30 Seiten keine Lust mehr zu lesen und gucke nun mal wieder rein; manchmal denke ich, ohne Internet wars auch ganz schön...

Bin seit zwei Monaten zufriedener D7000 Besitzer, hab aber auch nicht nach Pocken, Masern, Röteln oder Mumps gesucht.

Viel Spaß noch beim gegenseitigen verrückt machen

Peter
 
Ich habe eine neue D7000 - ist heute mit der Post gekommen.

Gerade den Test gemacht - Buchenparkett, 8s, ISO 100 etwas unterbelichtet

Fazit: leider Pocken... keine Ahnung wie viele und die allermeisten davon am Rand - aber Pocken sind Pocken und ich bin bedient... Sch#+ß Japaner ;-) Sorry... Nette Leute eigentlich - wirklich... Aber dass sie da nix dazu sagen - grrrr!!!

Ich stelle mal 6 Einzelbilder ein... Viel Spaß beim Zählen, wer mag.

Das ist ja sehr ärgerlich! Aber ...auf den Bildern sehe ich jetzt auf den ersten Blick nichts, was mich stören würde, sieht man mal vom Schwenkeffekt ab.
 
und bei 400% sind mir jetzt sogar noch ein paar mehr aufgefallen.:evil:

Aber mal ehrlich, jetzt geht´s doch wirklich zu weit.
Welche praktische Relevanz hat das denn noch :confused:

Gruß
Rüdiger
 
Ich bin ja selten bis nie Nasan's Meinung;), aber hier muß auch ich staunen, was kritisiert wird. Da muß man aber fast DNA Tests durchführen, um ganz sicher festzustellen, dass es nicht doch Fehler in der Holzstruktur sind. Also diese Art von "Bildfehlern" findet man wohl bei jeder Kamera. Dachte zuerst, ich hätte da auch was gesehen, aber das waren noch die alten Niesflecken auf meinem Monitor.:D
 
Mein full HD- Display löst ein paar "Pöckchen" erst bei >300% Vergrößerung auf.
photonenflo, vielleicht machst Du mal ein paar Kringel drum :confused:;)

Ich find´s nicht sooooo schlimmmmmm :angel:

Gruß
Rüdiger

OK also zunächst:
- Ich sehe die Pocken auf meinem Billig-Notebook in 100%-Ansicht ohne Probleme! Es sind nicht viele... Die meisten Am Rand...
- Nein, ich bin nicht betrunken (:confused:) - aber habe absichtlich defokussiert - es geht ja darum, Pocken zu identifizieren und das geht so besser...
- Ich finde die Pocken nicht schlimm - sie sind generell überhaupt kein Problem für mich weil ich eh' nur NEFs nutze... Aber ich würde die Kamera gerne in 1-2 Jahren guten Gewissens weiterverkaufen können

- Flo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten