AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren
Joijoi das Bild von Tomas123 würdemich aber auch an die Decke jagen.
Ich hab bei Canon schon Alarm gemacht wegen eines Hotpixels bei meiner damals neuen 50D.Aber das sind ja keine Smarties,sondern mentos übers ganze Bild gestreut.Na das sieht schon nach Serienproblem aus.Ich würd schon recht schnell mit Nikon Kontakt aufnehmen und mir ne neue Kamera sichern.Haben die keine Endkontrolle vorm ausliefern oder was????
Sorry an alle die ich missverstanden hatte.Aber das hat nichts mit ISOrauschen zu tun,sondern ist definitiv ein defekter Sensor.Vielleicht sollte das Problem mal der Presse vermittelt werden.Denn im moment wird die D7000 ja ganz gross gehypt als Konkurrenz zur 60D.Aber mit dem Problem kann sie das leider nicht,auch wenn der Rest echt gut klingt(hutzieht).Sollte also bei dem Preis schon angeprangert werden und auch gesagt werden.Das Nikon so schnell Sensoren tauscht und ganze Kameras ist ja sicher auch ein klares Zeichen.
Joijoi das Bild von Tomas123 würdemich aber auch an die Decke jagen.

Ich hab bei Canon schon Alarm gemacht wegen eines Hotpixels bei meiner damals neuen 50D.Aber das sind ja keine Smarties,sondern mentos übers ganze Bild gestreut.Na das sieht schon nach Serienproblem aus.Ich würd schon recht schnell mit Nikon Kontakt aufnehmen und mir ne neue Kamera sichern.Haben die keine Endkontrolle vorm ausliefern oder was????
Sorry an alle die ich missverstanden hatte.Aber das hat nichts mit ISOrauschen zu tun,sondern ist definitiv ein defekter Sensor.Vielleicht sollte das Problem mal der Presse vermittelt werden.Denn im moment wird die D7000 ja ganz gross gehypt als Konkurrenz zur 60D.Aber mit dem Problem kann sie das leider nicht,auch wenn der Rest echt gut klingt(hutzieht).Sollte also bei dem Preis schon angeprangert werden und auch gesagt werden.Das Nikon so schnell Sensoren tauscht und ganze Kameras ist ja sicher auch ein klares Zeichen.