• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000/D90 und D5100

Halo5000

Themenersteller
Hallo!
Die D90 war/ist eine extrem beliebte DSLR. Die D7000 war ein sehr umstrittener Nachfolger. Ich möchte hier mal fragen, wie es heute nun aussieht mit der D90/D7000 - ist die D7000 ähnlich beliebt wie die D90?

Nun kam die D5100 ja auch noch hinzu - liefert eine ähnliche gute Leistung wie die D7000 - wie kommt die bei den Kunden an?
 
Ich finde die Bilder der D90 ganz nett, aber die D7000 macht einfach bessere BIlder mit gleichen Objektiven.

Schau Dir einfach die Beispielbilderhtreads der beiden Gehäuse hier im Forum an.

Manche D90er wollen das einfach nicht wahrhaben.

Persönlich besitze ich weder die eine noch die andere was sich in zwei Wochen ändern wird. Ich habe mich für die D7000 entschieden.
 
Ich finde die Bilder der D90 ganz nett, aber die D7000 macht einfach bessere BIlder mit gleichen Objektiven.
Schau Dir einfach die Beispielbilderhtreads der beiden Gehäuse hier im Forum an. Manche D90er wollen das einfach nicht wahrhaben.
Persönlich besitze ich weder die eine noch die andere was sich in zwei Wochen ändern wird. Ich habe mich für die D7000 entschieden.

Was spricht bei dir für die D7000 und gegen die D5100. Also ist deiner Meinung nach die D7000 eine gute Kamera - wie sie anfangs auf den Markt kam, schlug sie ja große Wellen mit fehlerhaften Sensoren usw usw ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was spricht bei dir für die D7000 und gegen die D5100...

D7000: 100% Sucher, AF motor, Schulterdisplay, 2.Einstellrad, wertigeres Gehäuse, größer-handlicher, besserser AF, Abblendtaste, schneller, längere Akkulaufzeit...und noch mehr einstellungsmöglichkeiten.

D5100: Klappdisplay.

Also mM kann man die beiden Kameras von der Ausstattung nicht vergleichen.

Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mM kann man die beiden Kameras von der Ausstattung nicht vergleichen. Jan

Wenn diese Unterschiede wirklich stimmen bzw. deutlich zu Tragen kommen, ist das schon eindeutig. Bei meiner D5000 war damals der Unterschied zur D90 nicht so gewaltig - also was ich so gelesen habe ... aber die D7000 dürfte wirklich eine super Kamera sein.
 
Also ich habe sogar meine D700 verkauft und mir die D7000 zugelegt. Da ich nur ein paar schöne Urlaubsfotos mache und keine professionellen Fotowetbewerbe bin ich nun mit der etwas leichteren und kleineren D7000 sehr zufrieden. Die Beispielbilder hier im Forum haben mich zu diesen Wechsel angeregt und es passt.

Gruß :top:
 
Also ich habe sogar meine D700 verkauft und mir die D7000 zugelegt. Da ich nur ein paar schöne Urlaubsfotos mache und keine professionellen Fotowetbewerbe bin ich nun mit der etwas leichteren und kleineren D7000 sehr zufrieden. Die Beispielbilder hier im Forum haben mich zu diesen Wechsel angeregt und es passt. Gruß :top:

Also noch ein User, welcher sehr von der D7000 überzeugt ist. Mal ehrlich: merkst du einen Unterschied bei den Fotos von D700 und D7000? Ich bilde mir ein, dass die D7000 für eine Consumer-Kamera eine ganz schöne Qualität bietet.
 
Moin
hab die 5100 und die 7000 ... hatte die 5100 zuerst. Sie ist jetzt die leichte immerdabei
Kamera für die familie.
Die 7000 hat eine für mich bessere bedienbarkeit... da gibts nix zu mekern.
Die beiden kameras sind meine ersten dslr... bin jeden tag aufs neue begeistert, von beiden. Hatte vorher ne f801s, die 7000er ist da von der haptik näher dran.

Mfg tom
 
Wollte mich auch für die D7000 entscheiden, nachdem ich jetzt lange auf der D90 fotografiert habe. Nutze sie hauptsächlich für JPEGs out of Cam und da sind mir viele einfach zu blass. Leider hab' ich noch immer nicht die optimalen Bildoptimierungs-Einstellungen gefunden, um damit ordentlich klar zu kommen. Meines Erachtens ist die D90 ausserdem sehr anfällig auf Weissabgleich, starke Lichtverhältnisse, Grün- und Rottöne.
Leider hat mir eine kostspielige Reparatur der D90 einen Strich durch das Budget gemacht. Und defekt verkaufen hätte ich sie ja kaum können. Sonst wär's die D7000 geworden.

Von daher schiele ich, trotz akzeptabler Ergebnisse meiner D90, noch immer zur D7000. Für alle, die ausschliesslich mit RAWs und Bildbearbeitung arbeiten dürfte das aber wohl kaum der Fall sein.

Alles Liebe,

BF
 
Den Unterschied zwischen beiden Kameras merke ich wohl, aber diese sind eher nur unter sehr schlechten Lichtbedingungen (natürlich mit den entsprechenden Objektiven) zum Vorteil der D700. Aber unter normalen Bedingungen, gibt es nur geringe (wirklich nicht merkbare) Unterschiede. Und vor allen muss man so eine Kamera ja auch bedienen können, es reicht eben nicht sich ein 2000,- Euro Boddy umzuhängen und dann kommen gute Bilder.
Die D7000 würde ich sogar schon im Profibereich sehen, oder Consumer auf sehr hohen Level.
Jedenfalls ist das Preis-Leistungsverhältnis eindeutig auf der Seite der D7000.
Mein Werdegang mit Nikon:

D100, dann D200, dann D300, dann D700, danach D300, dann wieder D700 und nun ist es die D7000 und meine Bedürfnisse sind erfüllt.

Was ich mit meinen Werdegang sagen möchte, das ich zwischen D300 und D700 hin und her gewechselt bin, die D7000 hat das Problem gelöst.

Gruß;)

Also noch ein User, welcher sehr von der D7000 überzeugt ist. Mal ehrlich: merkst du einen Unterschied bei den Fotos von D700 und D7000? Ich bilde mir ein, dass die D7000 für eine Consumer-Kamera eine ganz schöne Qualität bietet.
 
Die D7000 würde ich sogar schon im Profibereich sehen, oder Consumer auf sehr hohen Level. Jedenfalls ist das Preis-Leistungsverhältnis eindeutig auf der Seite der D7000.

Du bist also sehr zufrieden mit der D7000. Also hab ich mich nicht getäuscht, wenn auch ich die D7000 dem Consumer-Bereich entwachsen sehe.

Von daher schiele ich, trotz akzeptabler Ergebnisse meiner D90, noch immer zur D7000. Für alle, die ausschliesslich mit RAWs und Bildbearbeitung arbeiten dürfte das aber wohl kaum der Fall sein.
Alles Liebe, BF

Das ist für dich nicht gut gelaufen. Ich hab JPG ooc auch lieber als RAW - aber das ist Geschmackssache. Wenn du noch ein wenig wartest ... bald muss ja dann die D7100 rauskommen (so schnell wie sich heute alles entwickelt) ...

hab die 5100 und die 7000 ... hatte die 5100 zuerst. Mfg tom

Oh das ist eine seltene Kombi. D3100 und D7000 ist eine häufigere Kombination.
 
Es bring so den TO nicht weiter.

Der Eine will viele Pixel, der Andere will schnellen AF, wieder ein anderer Klappdisplay..

Der TO muss selber wissen was er gerne haben möchte und was für ihn wichtig ist.
Die D7000 hat ihre Kinderkrankheiten überwunden. Kauf dir eine Kamera die dir passt, wo dir gut in den Händen liegt und investier in gute Objektive.

Vorallem musst du an dir selber arbeiten und dich verbessern. Es merkt niemand ob du das Bild mit einer D90 oder einer D7000 gemacht hast. Das ist alles Pixelzählerei und völlig unsinnig!

Die D7000 mag die beste Cropkamera sein. aber die andern Kameras machen auch gute Bilder und der Fotograf macht mehr aus als ein Sensor!
 
Es bring so den TO nicht weiter.

Der TO muss selber wissen was er gerne haben möchte und was für ihn wichtig ist.

Nein - ich habe den Thread hier im Talk gestartet, da ich nur über die D7000 und D5100 reden bzw. Meinungen hören wollte. Ich selber hab mir jetzt eine PEN gekauft und bin damit sehr zufrieden. Also von der D5000 quasi ein Abstieg, wie es viele sagen. Der "richtige" Weg wäre ein Kauf der D7000 gewesen.
Aber die D7000 bzw. die Nikon-Consumer-DSLR interessieren mich immer noch.
:top:
 
Meine Erfahrung zeigt mir dass die Kamera nicht der Garant für gute Bilder ist. Die besten Bilder hab ich mit der D300 gemacht. Die ja nach Forumtenor total veraltet sein soll :-)

Man könnte oft meinen nuf mit einem topaktuellen Sensir wie die D7000 ihn hat, könne man gute Fotos machen.
Ich hab oft etwas mühe mit so Aussagen von vielen D7000 besitzern.
 
Na dann mach es einfach so wie ich, erst die D7000 kaufen und dann kannst Du dich in aller Ruhe entscheiden, welche Cam für dich perfekt ist.
Danach trennst Du dich dann von den schlechteren Model, ist doch ganz einfach, oder?
Das Interesse an der D7000 wird nicht nachlassen, glaube mir. Erst wenn Du deine persönlichen Erfahrungen mit der Cam gemacht hast wirst du das Thema für dich abschließen können.
Ich kann mich in deiner Lage hineinversetzen, ging mir genau so.

Bin mal gespannt, was Du nun machen wirst :cool:
Gruß

Nein - ich habe den Thread hier im Talk gestartet, da ich nur über die D7000 und D5100 reden bzw. Meinungen hören wollte. Ich selber hab mir jetzt eine PEN gekauft und bin damit sehr zufrieden. Also von der D5000 quasi ein Abstieg, wie es viele sagen. Der "richtige" Weg wäre ein Kauf der D7000 gewesen.
Aber die D7000 bzw. die Nikon-Consumer-DSLR interessieren mich immer noch.
:top:
 
Meine Erfahrung zeigt mir dass die Kamera nicht der Garant für gute Bilder ist. Die besten Bilder hab ich mit der D300 gemacht. Die ja nach Forumtenor total veraltet sein soll :-) .

Richtig! Die Kamera muss zu einem passen - man muss sich damit wohl fühlen. Ich denk mir auch, die neuen Kameras müssen so toll angekündigt und beworben werden, damit man was neues kauft. Wie gesagt, ich bin zur PEN "abgestiegen" und sehr zufrieden.
 
Na dann mach es einfach so wie ich, erst die D7000 kaufen und dann kannst Du dich in aller Ruhe entscheiden, welche Cam für dich perfekt ist. Danach trennst Du dich dann von den schlechteren Model, ist doch ganz einfach, oder?
Das Interesse an der D7000 wird nicht nachlassen, glaube mir. Erst wenn Du deine persönlichen Erfahrungen mit der Cam gemacht hast wirst du das Thema für dich abschließen können. Ich kann mich in deiner Lage hineinversetzen, ging mir genau so. Bin mal gespannt, was Du nun machen wirst :cool:Gruß

Mich hat meine letzte Bergwanderung einiges gelehrt. Hatte die D5000 mit 3 Objektiven mit. Nach stundenlangem herumgehen war ich schon total fertig. Meine Freundin, die sonst immer vor mir zum Jammern anfängt konnte noch gut weitergehen. Man darf das Gewicht der Ausrüstung nicht unterschätzen. Dabei hab ich ja nur eine "leichte" D5000 ... am Ende war ich schon so erschöpft, dass ich gar keine Fotos mehr machen wollte.
Die perfekte Kamera gibt es nicht - aber zur Zeit hab ich in der PEN eine sehr gute Kamera gefunden. Aber man weiß ja nie, was die Zukunft bringt ;)
 
Meine Erfahrung zeigt mir dass die Kamera nicht der Garant für gute Bilder ist. Die besten Bilder hab ich mit der D300 gemacht. Die ja nach Forumtenor total veraltet sein soll :-)

Man könnte oft meinen nuf mit einem topaktuellen Sensir wie die D7000 ihn hat, könne man gute Fotos machen.
Ich hab oft etwas mühe mit so Aussagen von vielen D7000 besitzern.

Ich geh mit meinen S5en auch nur noch nachts zum fotografieren, die D90 nehm ich nur noch zu Ü50 Treffen mit.
Man muß sich ja schämen mit so altem Graffl unterwegs zu sein:D und hoffen das Dir keiner seine Hypermodernen " was weiß ich wieviel M-Pix Teile" über die Rübe zieht.
Vor nicht allzulanger Zeit war die D90 soooo gut und toll, jetzt nur noch alt und unbrauchbar???
Na ja, wenns schön macht....
Viel Spaß beim fotografieren weiterhin,

Michael
 
Genau so ist es, nun stell Dir mal dabei eine D700 mit Nikor 24-70 2.8 vor oder mit Sigma 70-200 2.8. Da macht für mich die D7000 mit Sigma 17-70 OS eine gewaltige Gewichtsreduzierung.
Gruß :D
Mich hat meine letzte Bergwanderung einiges gelehrt. Hatte die D5000 mit 3 Objektiven mit. Nach stundenlangem herumgehen war ich schon total fertig. Meine Freundin, die sonst immer vor mir zum Jammern anfängt konnte noch gut weitergehen. Man darf das Gewicht der Ausrüstung nicht unterschätzen. Dabei hab ich ja nur eine "leichte" D5000 ... am Ende war ich schon so erschöpft, dass ich gar keine Fotos mehr machen wollte.
Die perfekte Kamera gibt es nicht - aber zur Zeit hab ich in der PEN eine sehr gute Kamera gefunden. Aber man weiß ja nie, was die Zukunft bringt ;)
 
Mich hat meine letzte Bergwanderung einiges gelehrt. Hatte die D5000 mit 3 Objektiven mit. Nach stundenlangem herumgehen war ich schon total fertig. Meine Freundin, die sonst immer vor mir zum Jammern anfängt konnte noch gut weitergehen. Man darf das Gewicht der Ausrüstung nicht unterschätzen. Dabei hab ich ja nur eine "leichte" D5000 ... am Ende war ich schon so erschöpft, dass ich gar keine Fotos mehr machen wollte.
Die perfekte Kamera gibt es nicht - aber zur Zeit hab ich in der PEN eine sehr gute Kamera gefunden. Aber man weiß ja nie, was die Zukunft bringt ;)

Vielleicht solltest Du etwas trainieren :evil:, ich bin immer mit einer S5 und zwei, drei Objektiven in den Bergen unterwegs. Das einzige was mich da schafft ist zu wenig mitgenommene Brotzeit...:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten