• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 Body oder als Kit?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

FASchmidt

Themenersteller
Hallo,

meine D70 ist nach vielen zuverlässigen Jahren nun scheinbar defekt - löst nicht mehr aus und zerstört Bilder auf der Karte (CHA). Ich beabsichtige nun eine D7000 zu kaufen. Von der D70 habe ich noch das AF-S NIKKOR 18-70mm.

Meine Frage ist nun, ob es erhebliche Nachteile außer der geringeren Brenweite nach oben hinaus oder der VR-Funktion zum mit der D7000 im Kit lieferbaren AF-S DX NIKKOR 16-85 mm VR hätte?

Gruß Andreas.
 
Das 16-85 ist wohl das haptisch beste Standart-Kitobjektiv was es gibt. Optisch ist es auch nicht schlecht, auch wenn es nicht doppelt so gut ist wie das halb so teure 18-105. Finanziell kann es Sinn machen trotzdem das Kit zu nehmen, auch wenn man die Optik nicht will. Ich hatte das 18-105 für 100€ dazugenommen, um es dann für 180€ zu verkaufen. Das 18-70 sollte nicht sooo viel schlechter sein, als das 16-85, aber bestimmt schon spürbar.
 
Deine Frage müsste anders lauten...

Technisch gesehen gesehen ist die Kombi D7000+18-70 kein Problem und Dir entstehen keine Nachteile, schon gar keine "erheblichen".
Die D7000 wird eine bessere Leistung als die D70 bringen, aber Du musst Dich darauf einstellen, dass Du mit der neuen Kamera erst einmal üben musst, bevor Du die im Griff hast... es wird ein großer Unterschied in der Anwendung, auch wenn die Handhabung ähnlich ist.

Bist Du mit dem 18-70 zufrieden? So sollte die Frage lauten...
Warum ein neues Objektiv, wenn Du es nicht brauchst?
(abgesehen technische Gründe sprechen dafür - dem ist ja aber nicht so.)

Was fotographierst Du?
Welche Probleme hattest Du bis jetzt?
Hast Du andere Objektive?
Welche Wünsche?
Wie oft knipst Du und wo bist Du unterwegs... usw.

...wenn Du lediglich die Kamera wechseln willst, weil die alte ihre Dienste getan hat, warum eine D7000?
Eine D5000/5100 oder eine D90 könnte Dir durchaus reichen - da würdest Du noch Geld sparen und hättest immer noch eine (wesentlich) bessere Leistung.


Du siehst: da stellen sich von unserer Seite viele andere Fragen.
Grundlegend: Falsch machst Du nichts. Vielleicht kannst Du aber was besser machen... ;)
 
So, es ist entschieden. Es wie geplant eine D7000 geworden, was für mich aus Gründen, die ich nicht genannt hatte (vorhandenes weiteres Zubehör) ja bereits vor meiner Frage hier feststand - sonst hätte ich die Frage sicher auch nach der Kamera erweitert.

Da mir keiner mein vorhandenes 18-70 ausgeredet hat, wird dies weiter verwendet. Dennoch habe ich beim Kauf das preiswerte 18-105 im Kit mit erworben. Ich werde es für meine Zwecke mal testen und dann abhängig von den Ergebnissen über den weiteren Weg dieser Optik befinden.

Danke.
Gruß Andreas.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten