• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 bessere schärfe als D3

  • Themenersteller Themenersteller Gast_216150
  • Erstellt am Erstellt am
[...] Das Ausgabemedium ist in dem Fall die Ansicht am Monitor zur Bildbegutachtung.

...in 100%-Ansicht?


Gruß, Matthias
 
Warum nicht 100%? Die Verwacklungen sind so signifikant, dass das Bild komplett verworfen wird, auch wenn es stark verkleinert noch Ok aussieht.

Wenn der Kunde die verkleinerten Bilder in der Netzgalerie aussucht, sieht er die Unschärfe nicht und am Ende leben wir dann mit einem Bild, was evtl. auf einem 2 m hohen Display gedruckt wird und unscharf ist.

90% der Bilder aus der Serie werden stark verkleinert im Katalog gedruckt, da wäre die Unschärfe noch tolerierbar. 10% werden jedoch in Originalgröße gebraucht.

Ein Stativ ist da angezeigt, wenn man keinen Ausschuss haben möchte. Und bei solchen Produktionen mache ich das auch so. Bei dynamischen Shootings verwerfe ich dann im Nachhinein die unscharfen und fotografiere einfach etwas mehr.
 
Denn auch die weniger/größeren Pixel einer D3 verwackeln genauso wie die der D300

Gehe ich richtig in der Annahme, das ihr das selbe meint, nämlich das eine höhere Auflösung natürlich auch Verwackler besser auflöst? Von der Sensorgröße und somit auch Pixelgröße sollte dies ja unabhängig sein.
Manche implizieren mit kleineren Pixeln gleichzeitig eine höhere Auflösung, das muss aber nicht so sein und kann so zu Missverständnissen führen.
 
Gehe ich richtig in der Annahme, das ihr das selbe meint, nämlich das eine höhere Auflösung natürlich auch Verwackler besser auflöst? [...]

Ja, aber man sieht sie im höher aufgelösten Bild erst dann, wenn man es auch entsprechend größer betrachtet.


Gruß, Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten