• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 bessere schärfe als D3

  • Themenersteller Themenersteller Gast_216150
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_216150

Guest
http://kenrockwell.com/nikon/compar...us-fx-sharpness/d7000-versus-fx-sharpness.htm

ich halte K.R. ja für einen &"§&* wollte trotzdem für interessierte mal diesen link post.

also hat der gute ken bemerkt das 16 MP auf einem aps-c sensor mehr details liefern als 12 MP bei vollformat.
 
Nun, warum auch nicht. Die Zeit bringt eben technischen Fortschritt mit sich.

Man lese auch http://www.wolfgangsteiner.com/blog-do-show-blogid-105.html

Zitate daraus:
Wirklich überrascht hat mich bei dieser Testaufnahme das sehr geringe Rauschen in den dunklen Partien des Bildes. Normalerweise rauscht selbst ein ISO100 Bild aus meiner D3x bei eingeschaltetem ADL in den dunklen Partien deutlich mehr. Hier hat Nikon offenbar einen Weg gefunden, die dunklen Pariten aufzuhellen ohne gleichzeitig ein Übermaß an unerwünschtem Rauschen zuzulassen.
In der Praxis zeigte sich aber schnell, dass die Qualität der D7000 viel eher mit der D3x, als mit der D700 oder einer D90 vergleichbar ist.

Ich maße mir nun nicht an, diese Aussagen als falsch oder richtig zu bezeichnen ;)

Gruß,
Bastian
 
Dieser Vergleich hinkt aber gewaltig. Er hat die Dateien der D3 vergrößert, eigentlich kann man hier schon aufhören zu lesen - jeder Vergrößerungsalgorithmus wird die Schärfe stark beeinträchtigen. Dann hat er auch noch JPGs aus der Kamera genommen, es ist hinlänglich bekannt, dass die JPGs out of cam bei Nikon von Modell zu Modell starke Schwankungen aufzeigen und vor allem teilweise deutlich schlechterer Qualität sind.

Ich halte es wie du Ken Rockwell ist ein *!$§"$ und ich kann absolut nicht nachvollziehen warum irgendjemand seine Tests und Aussagen überhaupt beachtet....
 
Ich halte es wie du Ken XXXXXXX ist ein *!$§"$ und ich kann absolut nicht nachvollziehen warum irgendjemand seine Tests und Aussagen überhaupt beachtet....

Da wiederum gebe ich dir Recht. Ich wundere mich auch immer wieder warum bei der google Suche nach irgendwelchen Nikon Linsen oder Bodies der gute "ich sag es jetzt nicht" oft oben in den ersten 5 Treffern zu finden ist.

Aber so häufig wie der Name in irgendwelchen Fotoforen fällt - und sei es nur um zu sagen wie wenig man von ihm hält - bekommt er bei google einen Querverweislink mehr, sprich er rutscht weiter nach oben.

gruss ede
 
Sorry for OT:

Code:
Also ich kann eure Meinung über K.R. nicht teilen, er stellt teils sehr interessante Vergleiche zwischen Kameras an.
Und er ist ein Verfechter des Megapixelwahns, was ich sehr unterstütze.
Ich wage jetzt mal zu behaupten, dass 90% der Fotos in 10x15 gedruckt werden. 
Für was braucht man da 18MP?? wir wollen ja keine Hauswände bekleben!

Das ganze ist ein einziger Wahnsinn und lieber bessere Sensoren mit 10 MP als immer mehr Pixel auf die gleiche Fläche quetschen!
 
Ken Rockwell schrieb:
I shot each with the sharpest lens possible, each with the same angle of view
Das bedeutet doch, dass jeweils das selbe Bild auf den Sensor fällt. Die Sache ist also "Sensorformat-bereinigt". Der Standpunkt ist jeweils der selbe. Bei der FX-Kamera wird eben eine entsprechend längere Brennweite verwendet.

Damit entsteht das Bild durch Messung des Lichts an 12 bzw. 16 Millionen Pixel.

Nun legt man die gleiche Auflösung und gleiche Größe für je einen Ausdruck fest. Solange 12 Millionen Pixel reichen, um diese Ausdrucke zu füllen, werden zumindest theoretisch beide gleich viele Details enthalten. Wird aber die 12 Millionen Pixel-Grenze durchbrochen, führt die 16MP-Aufnahme zur Darstellung von Details, welche die 12MP-Aufnahme so gar nicht zeigen kann, da diese Details bereits bei der Aufnahme auf ein Sensorfeld interpoliert wurden (nicht digital, sondern rein physikalisch).
Solange die beschriebene 12MP-Grenze aber nicht unterschritten wird, kommt das nicht zu tragen.

Ich habe keine Ahnung, warum Ken Rockwell das unbedingt zeigen muss. Ich verstehe aber noch weniger, warum man sich darüber aufregen sollte. Ken Rockwell hat etwas gezeigt, das keine Überraschung ist. Billiger Budenzauber. Die Ergebnisse sind weniger spektakulär, explosiv und überraschend, als man zuerst denken könnte.
 

Und jetzt kommt der selbe Mann und findet heraus das mehr MP = mehr Details. :rolleyes: Sry, kann ich nicht ernst nehmen. Erst gegen alles mit viel MP schiessen (hach das braucht ja niemand) und dann BAMM... vom Saulus zum Paulus... und schon werden die 16MP (whatever) gefeiert.

Und zum Test, wundert mich in keiner Weise.
 
Seit wann hat die Auflösung etwas mit der Schärfe zu tun? ODer wird hier eher von Schärfeeindruck gesprochen?!

KR schießt in Jpeg, das sagt doch alles und er ist kein Profiefotograf. Ach ja, er meint auch: lasst die Gegenlichtblenden zu Hause...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon erstaunlich, dass der immer noch ernst genommen wird.

Er ist nichts weiter als die Paris Hilton der Fotografie - Hauptsache, im Gespräch bleiben, egal warum und wodurch.

Grüße

Mattes
 
Ich habe keine Ahnung, warum Ken Rockwell das unbedingt zeigen muss. Ich verstehe aber noch weniger, warum man sich darüber aufregen sollte. Ken Rockwell hat etwas gezeigt, das keine Überraschung ist. Billiger Budenzauber. Die Ergebnisse sind weniger spektakulär, explosiv und überraschend, als man zuerst denken könnte.

Genau so sehe ich das auch.

Sieht man sich die Bildgröße an (50 x 33" mit 100DPI) so wird ein 12MP FX Sensor wohl immer hinter einen 16MP DX Sensor liegen was die Schärfe betrifft, egal ob JPEG oder NEF.
Die Begründung liefert der gute Ken quasi mit ("The D7000 image is shown at 100% pixel-to-pixel [...] The D3 file had to be enlarged about 15% to be the same size as the D7000 image; I used Photoshop CS5 (bicubic) to ensure a meaningful comparison.")

Ich finde Ken Rockwell übrigens klasse. Immer einer der ersten, welcher Nikon Equipment testet und das in meinen Augen mit einem recht hohen Informationsgehalt - zumindest wenn man seine Art kennt.

Ihn zu bashen ohne den Text genau zu lesen ist natürlich einfacher ;)
 
Wenn ich mich auf die Tests von Ken Sowiso verlassen würde, dann hätte ich meine nagelneue D80 in den Mülleimer schmeisen gekonnt. Erst lobt er die D80 in den Himmel und einen Tag darauf erscheint die D90 und er schreibt zur D80 hin, dass man nicht mehr damit fotografieren kann. Laut ihm ist das Rauschen bei der D90 um 70 Blenden besser, naja übertreiben kann er ja. Der selbe schei* beim Vergleich 18-55VR und 17-55/2.8. Das 18-55VR ist besser weil es bei Offenblende schärfer ist als das 2.8er, nur wenn man dies auf die selbe Blende abblendet, dann ist das 2.8er wieder besser, aber das verschweigt der gute Ken ja. Seine Tests haben etwa soviel Informationsgehalt wie die Titel der Bild.
Zum Test: er hätte das Bild der D7000 auf 12MP verkleinern gesollt und das andere nicht vergrößern, dann hätte der Test noch irgend einen Sinn ergeben, so ist es halt wieder mal ein typisches Machwerk von ihm.
 
Zum Test: er hätte das Bild der D7000 auf 12MP verkleinern gesollt und das andere nicht vergrößern, dann hätte der Test noch irgend einen Sinn ergeben, so ist es halt wieder mal ein typisches Machwerk von ihm.
Das hätte aber nicht gezeigt, dass eine höhere Pixeldichte mehr Details erhalten kann*. Wenn ich das richtig einschätze, ist das je ein 100%-Ausschnitt aus der 100%-Monitoransicht von dem 16MP- und dem 12MP+15%-Foto.
Hätte er eine Ansicht gezeigt, bei der die 16MP runter skaliert würden, wären genau diese Details wieder in einen Punkt interpoliert worden. Da er aber imho genau diesen Vorteil zeigen wollte, konnte er das nur so zeigen.

EDIT: *bzw. einfach nur mehr Pixel
 
Zuletzt bearbeitet:
Seine Tests haben etwa soviel Informationsgehalt wie die Titel der Bild.

Ich finde das hier wird langsam unnötiges KR Gebashe.
Ich mag seinen Schreibstil und seine bewußten Überspitzungen. Er trifft den Nagel meist auf den Kopf und bei den Objektivtests insbesondere hat er nunmal fast immer recht.
Er schildert da Eindrücke praxisnaher als es die meisten Testberichte je tun werden.


Was man einfach beachten muss: Ein kleines, leichtes Objektiv wird bei ihm immer den Vorzug bekommen, besonders wenn es offen gute schärfe zeigt. Dann noch ein Stabi dazu und Ken ist glücklich. KR ist zumindest einer der erkannt hat, das es bei Fotografie mehr aufs Motiv, eine Stimmung und auf den Fotografen ankommt.

Einfach herrlich:

Why does my D7000 sharpness sample look sharper than my High ISO samples, or my high-ISO sample? Because my monkey is softer than my flat, in-focus fabric, and moving 3-D kids and grandpas will never render as sharp as flat, still subjects, and higher ISOs get softer on every camera. It's supposed to be this way.

The D7000 is Nikon's best DSLR. It handles better than any other Nikon, and has image quality second only to the $7,500 D3X, which weighs about four times as much.


Warum nicht? Kann ich mir gut vorstellen. Nur weil eine Kamera FX ist, heisst das noch lange nicht das sie schärfer ist. Die D700 ist sicher nicht schärfer, mit ihrem dicken AA Filter. Die kommt ja nichtmal ansatzweise an eine 5DII oder M9 heran.
Aber hauptsache gleich Ken bashen, wenn er es wagt, einer neuen Nikon zu bescheinigen das sie schärfer ist als bisherige Flaggschiffe. Meine Güte...
 
Die D700 ist sicher nicht schärfer, mit ihrem dicken AA Filter. Die kommt ja nichtmal ansatzweise an eine 5DII oder M9 heran.

Obwohl ich den D700 vs. 5DMII Thread gelesen habe, höre ich hier zum ersten Mal, dass die Schärfe der D700 tatsächlich nicht so gut ist wie die der 5DMII. Vielen Dank dafür!

Ich dachte schon, dass ich mir das nur einbilde. Ich finde den Schärfeeindruck und die "Klarheit" der 5DMII-Bilder so viel besser als bei der D700, dass ich ernsthaft an einen Systemwechsel denke. Meine D80 muss sowieso bald gehen...und Video ist bei Canon auch noch besser als bei Nikon.

Sowas hier habe ich z.B. von einer D700 noch nicht gesehen:https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1554491&d=1289430834 Sieht einfach viel knackiger und kräftiger aus als bei der D700.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das hier wird langsam unnötiges KR Gebashe. Ich mag seinen Schreibstil und seine bewußten Überspitzungen. Er trifft den Nagel meist auf den Kopf und bei den Objektivtests insbesondere hat er nunmal fast immer recht. Er schildert da Eindrücke praxisnaher als es die meisten Testberichte je tun werden.

das sehe ich völlig anders und schon gar nicht als KR-Gebasche. Wenn du ihn magst, ok, les ihn halt. Aber laß denen die nicht hörige KR-Jünger sind, auch ihren Glauben. Einige tun hier so, wie wenn KR die Wahrheit und nichts als die reine Wahrheit schreiben würde und dass seine Einschätzungen die ultimative Realität in Sachen Nikon darstellen.

Fakt ist: Herr Ken Rockwell sieht das immer subjektiv, genauso wie jeder andere auch der sein Geraffel testet! Und Herr Ken Rockwell sieht das seit Jahren immer so, dass er gut davon leben kann.



Schon erstaunlich, dass der immer noch ernst genommen wird. Er ist nichts weiter als die Paris Hilton der Fotografie - Hauptsache, im Gespräch bleiben, egal warum und wodurch.

ich werde dir nicht widersprechen ;)
 
Ein Traum eines Forenthemas!

  • Die Sparfüchse bekommen mit der D7000 nun die beste Kamera in diesem Teil des Universums
  • Viele Ken Rockwell-Kritiker werden nun, nach dem Kauf der D7000, zu seinen Fans
  • Viele Ken Rockwell-Fans und gleichzeitige D3 Besitzer werden nun zu seinen Kritikern
  • D7000-Käufer dürfen nun als „intelligent“ gelten
  • Die Käufer der D3 als dämlich
  • Und meine D300 habe ich gerade verschrottet: fotografieren ist mit ihr unmöglich geworden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten