• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 Backfokus bei Kunstlicht

Hi
Die Aufnahmen sind leider ohne Stativ gemacht,
aber es ist enormer Unterschied zwischen aktiver und inaktiver Langzeitrauschunterdrückung zu sehen.
Und was sagen diese Bilder uns? Sie sagen leider nichts über die Kamera, sondern nur etwas über die zeitliche Veränderungen Deines Zitterns.

Wenn Du hier sinnvolle Antworten erwartest, würde ich Dich bitten auch sinnvolle Bilder, die Dein Problem illustieren, einzustellen. Ohne Stativ und ohne Fernauslöser habe solche Bilder keinen Informationsgehalt, außer vielleicht für Deinen Arzt des Vertrauens.
 
Da die Bilder den meisten hier nicht aussagekräftig erschienen wurden diese von mir wieder entfernt.

Vor dem Umschalten auf die angesprochene Funktion wahren die Bilder unschärfer und der Fokus wanderte bei Kunstlicht enorm.

@mibo
Sorry,kann keine anderen Vergleiche mehr einstellen, da der Fehler nicht mehr auftritt.
 
@mibo

ja, die D7000 macht nun richtig Spass.:top::)
Konnte mir vor 2 Tagen gar nicht vorstellen wie jemand diese Kamera mögen kann.
 
Vor dem Umschalten auf die angesprochene Funktion wahren die Bilder unschärfer und der Fokus wanderte bei Kunstlicht enorm.
Warum bemühst du dich so krampfhaft einen neuen Mythos zur produzieren?

Deine Bilder waren ganz einfach völlig verwackelt. Da Verwackeln eher zufällig passiert, waren nicht alle gleich unscharf. Bei verwackelten Bildern ist es völlig sinnlos über die Fokuslage zu spekulieren.

Die (deaktivierte!) Rauschunterdrückung hat damit nun wirklich nichts zu tun. Wenn du dich mal nur ein kleines Stück weit mit der zugrundeliegenden Technik befasst, dann wirst du schnell merken dass der Fokussiervorgang und Rauschunterdrückung zeitlich getrennt und völlig unabhängig voneinander sind.
 
Warum bemühst du dich so krampfhaft einen neuen Mythos zur produzieren?

Deine Bilder waren ganz einfach völlig verwackelt. Da Verwackeln eher zufällig passiert, waren nicht alle gleich unscharf. Bei verwackelten Bildern ist es völlig sinnlos über die Fokuslage zu spekulieren.

Die (deaktivierte!) Rauschunterdrückung hat damit nun wirklich nichts zu tun. Wenn du dich mal nur ein kleines Stück weit mit der zugrundeliegenden Technik befasst, dann wirst du schnell merken dass der Fokussiervorgang und Rauschunterdrückung zeitlich getrennt und völlig unabhängig voneinander sind.

Weil es einfach so war, auch wenn es für dich nicht glaubhaft ist.
Sehe zwar auch keinen Zusammenhang was in der Kamera durch diese Umschaltung geschehen ist aber es war so.
Erneutes ON/Off brachte keine Änderung mehr sonst wäre es ja auch wieder schön reproduzierbar.

Die Bilder waren zwar ohne Stativ und Fernbedienung gemacht aber so verwackelnde Bilder bekommt wohl kaum jemand bei einer auf dem Tisch stehenden Kamera hin.
 
Weil es einfach so war, auch wenn es für dich nicht glaubhaft ist.
Sehe zwar auch keinen Zusammenhang .....
subjektive Wahrnehmungen begründen noch keine Kausalkette.


Die Bilder waren zwar ohne Stativ und Fernbedienung gemacht aber so verwackelnde Bilder bekommt wohl kaum jemand bei einer auf dem Tisch stehenden Kamera hin.
Wie löst Du den den Verschluss aus? Durch mechanisches Einwirken oder Telepathie? Wird der Spiegel vor dem Auflösen hochgeklappt? Und wer sorgt während der mechanischen Stosswelle, den der Spiegelschlag auslößt für eine ruhige Lage? Verwendest Du SVA oder die mirror-look up Funktion?
 
Die Bilder waren zwar ohne Stativ und Fernbedienung gemacht aber so verwackelnde Bilder bekommt wohl kaum jemand bei einer auf dem Tisch stehenden Kamera hin.
Offensichtlich doch.

In einem Bild waren sehr deutlich Doppelkonturen an horizontalen Strukturen erkennbar. Wie mögen die wohl entstanden sein?
 
Wie löst Du den den Verschluss aus? Durch mechanisches Einwirken oder Telepathie? Wird der Spiegel vor dem Auflösen hochgeklappt? Und wer sorgt während der mechanischen Stosswelle, den der Spiegelschlag auslößt für eine ruhige Lage? Verwendest Du SVA oder die mirror-look up Funktion?

Meine D7000 kann nicht durch Telepathie ausgelöst werden, also drücke ich auf den Auflöser.

Bei den späteren Aufnahmen habe ich das aber auch gemacht und der Spiegel wurde beides Mal nicht vorausgelöst.

Trotzdem wurde von da an alles scharf und der FF war auch nicht mehr nachzustellen.:confused:

Stativ,SVA & Fernbedienung kammen nur bei den ersten Testbildern zum Einsatz die du am Treadanfang ansehen kannst.

Wir können uns hier noch 100mal im Kreis drehen es wird nichts bringen,
ausser das irgendwer versucht sich hier lustig zu machen.


@Andreas
Bitte mache hier ein Schloss drauf da es dem Forum nichts mehr nutzt hier mit Erklärungen die nicht nachvollziehbar sind um sich zu werfen.
Ich würde es gerne erklären kann es aber nicht :grumble:
 
Genau das ist ja das Problem was nach dieser Umschaltung neben dem FF verschwunden ist.
Ja es ist unlogisch.
Wenn es wirklich ein dementsprechendes Softwareproblem gäbe (und das wäre denkbar, bin vom Fach :ugly:) dann würde es aber keinesfalls nur bei Dir auftreten!
Die Ursache kann nur in etwas liegen, das speziell mit Deiner Kamera/Aufnahmesituation zu tun hat. Bei der Suche danach versuchen Dich ja schon alle anderen in die richtige Richtung zu schubsen, das spar ich mir. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten