• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D7000 - Backfocus AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,4G ?

Ich hatte heute bzw. vorhin erst vollständig die ganzen Kommentare zu dem Fokustest gelesen nachdem ich im Media Markt war. In den letzten zwei Wochen hatte ich mir keine Zeit wegen der beschriebenen Problematik genommen.
Wenn ich mir die Ergebnisse auf dkamera.de von der D7000 und D7100 im Vergleich anschaue, hätte ich mein heute gewonnenes Ergebnis mit verwaschenen Bildern nicht erwartet.

Warum können Bilder unschärfer werden, wenn das gleiche Objektiv mit verschieden auflösenden Sensoren verwendet wird?

Dass die Belichtung pro Pixel auf gleicher Sensorfläche schlechter wird, ist mir bewusst, aber es wird ja überall mit der überragenden Schärfe der D7100 geworbenund das AF-S 50mm F1,4 und das AF-S 16-85mm gehören denke ich zu den besseren Objektiven udn sind keine Billigteile. Das irretiert mich. Ich hatte auch darum gebeten eine zweite D7100 auszuprobieren um Produktionsschwankungen auszuklammern, aber das wurde mir leider verwehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, nach durchschauen der ganzen Beispielbilder im entsprechenden Thread zur D7100 relativiert sich meine Erfahrung. Vielleicht ist es nur eine der wenigen Situationen wo die D7000 besser als die D7100 war.

Die Antwort zur Sensorauflösung in Kombination mit dem Objektiv hätte ich dennoch gern beantwortet. Ich lerne gerne dazu :)
 
Warum können Bilder unschärfer werden, wenn das gleiche Objektiv mit verschieden auflösenden Sensoren verwendet wird?

Weil das Bild vom höher auflösenden Sensor stärker vergrößert wird, wenn man die Bilder in 100%-Ansicht vergleicht. (Daß man auf dem Kamera-Display bei maximaler Vergrößerung sogar weit über 100% hinausgeht, ist klar? Das muss unscharf werden.)
 
Das verstehe ich nicht. Ich hatte auf beiden Displays so weit reingezommt, dass das Objekt jeweils gleichgroß abgebildet wurde und habe dann verglichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten